fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Mölter25.02.23
Gelöst
0

EPC Lampe an | VW CC B7

Hallo, Folgendes Problem beschäftigt mich gerade. Wenn mein Schwiegersohn mit seinem Passat hier in Berlin von der A 115 auf die A113 und umgekehrt fährt, geht an dieser Stelle so etwa Höhe ICC seine EPC Leuchte an. Meistens hat er dann Leistungsverlust. Nach dem nächsten Starten geht die Lampe wieder aus und das Fahrzeug hat volle Leistung. Ich habe die Lambda nach Kat getauscht und die Drosselklappe neu angelernt. Dann war für ca. 4 Wochen Ruhe. Seit einer Woche ist der Fehler wieder da. Ich selbst mache grade eine Umschulung zum KFZ-Mechatroniker und stehe vor meiner ersten Gesellenprüfung. Mein ausbildender Meister ist auch ratlos. Vielleicht gibt es hier jemanden der das Problem kennt. Die Fehler vom letzten auslesen hänge ich dran. Vielen Dank und viele Grüße.
Bereits überprüft
Lambda nach Kat erneuert. Drosselklappe neu angelernt / kalibriert mit Bosch ESi.
Fehlercode(s)
P0420 ,
U0155
Motor
Getriebe

VW CC B7 (358)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5772916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5772916)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5772918) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5772918)

Mehr Produkte für CC B7 (358) Thumbnail

Mehr Produkte für CC B7 (358)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thorsten Mölter16.03.23
Thomas Scholz: Ich gehe stark davon aus das dein Kat das Problem verursacht ( Wirkung zu gering ) dann setzt die Lamda den Fehler 25.02.23
MKL kam nach Lambda vor Kat Wechsel nicht wieder. EPC ist seit dem letzten Löschen auch nicht wieder gekommen. Vielen Dank
14
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.02.23
Wann habt ihr den fehlerspeicher ausgelesen? Wenn du Lampe an war und ohne vorher die Zündung aus zu machen? Eventuell steht da mehr im Speicher. Nach dem neu Start wenn die Lampe aus ist, sind diese Fehler dann aucb nicht mehr im Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.02.23
U0155 Anschluss / Verkabelung vom / zum Kombiinstrument fehlerhaft Datenbus-Kommunikation fehlerhaft P0420 Katalysator fehlerhaft Lambdasonde ist fehlerhaft Lambdasonde Steuerung fehlerhaft Überprüfung des Einlass- und Auslasssystem auf Undichtigkeiten Katalysator prüfen (Abgastester) Hier hast du einen guten Ansatz was du machen kannst Ich denke aber das dein Kat selbst hinüber ist ... Vllt kannst du einen Abgas tester dran hängen dann siehst du es genau.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.02.23
Signal Vorkatsonde mit Nachkatsonde im erhöhten LL vergleichen. Nachkatsonde sollte keine Ausschläge anzeigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger25.02.23
Da wird wohl ein neuer Kat fällig, mach den neu am besten OE. und mit dem anderen Fehler von der Schalttafeleinsatz, hast Du wohl ein Problem mit dem Kombi/ Tachoanzeige/ Verkabelung und Sicherungen mal Prüfen..
3
Antworten
profile-picture
Thorsten Mölter25.02.23
Denis Müller: Wann habt ihr den fehlerspeicher ausgelesen? Wenn du Lampe an war und ohne vorher die Zündung aus zu machen? Eventuell steht da mehr im Speicher. Nach dem neu Start wenn die Lampe aus ist, sind diese Fehler dann aucb nicht mehr im Steuergerät 25.02.23
Beim Auslesen war die Zündung an und der Fehler vorhanden. Nach dem Löschen und Motorstart im Leerlauf erneut ausgelesen, der Fehler war erstmal wieder weg und ist jetzt auch seit einer Woche nicht wieder aufgetaucht.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Mölter25.02.23
Gelöschter Nutzer: U0155 Anschluss / Verkabelung vom / zum Kombiinstrument fehlerhaft Datenbus-Kommunikation fehlerhaft P0420 Katalysator fehlerhaft Lambdasonde ist fehlerhaft Lambdasonde Steuerung fehlerhaft Überprüfung des Einlass- und Auslasssystem auf Undichtigkeiten Katalysator prüfen (Abgastester) Hier hast du einen guten Ansatz was du machen kannst Ich denke aber das dein Kat selbst hinüber ist ... Vllt kannst du einen Abgas tester dran hängen dann siehst du es genau. 25.02.23
Werde ich mal testen. Bin in 2 Wochen wieder in der Ausbildungswerkstatt. Danke
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Mölter25.02.23
Josef Rumpfinger: Da wird wohl ein neuer Kat fällig, mach den neu am besten OE. und mit dem anderen Fehler von der Schalttafeleinsatz, hast Du wohl ein Problem mit dem Kombi/ Tachoanzeige/ Verkabelung und Sicherungen mal Prüfen.. 25.02.23
Guck ich mir an. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.02.23
Thomas Scholz: Ich gehe stark davon aus das dein Kat das Problem verursacht ( Wirkung zu gering ) dann setzt die Lamda den Fehler 25.02.23
Es wird wohl auf einen neuen Kat hinauslaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Beide Fehler führen aber nicht zum aufleuchten der EPC Lampe... MKL/MIL ja aber EPC auf keinen Fall.
2
Antworten
profile-picture
Bertil Voigt25.02.23
Immer an derselben Stelle?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.02.23
Ingo N.: Beide Fehler führen aber nicht zum aufleuchten der EPC Lampe... MKL/MIL ja aber EPC auf keinen Fall. 25.02.23
Wirkungsgrad vom Kat und Leistungsverlust passen eher nicht zusammen .EPC schon eher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.02.23
Thomas Scholz: Ich gehe stark davon aus das dein Kat das Problem verursacht ( Wirkung zu gering ) dann setzt die Lamda den Fehler 25.02.23
EPC- Fehler und Leistungsverlust doch eher nicht. Da gibt es doch vmtl. noch ein Problem mit dem Fahrpedalsensor oder der Drosselklappe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Franz Rottmann: Wirkungsgrad vom Kat und Leistungsverlust passen eher nicht zusammen .EPC schon eher. 25.02.23
Vorstellbar währe das schon... 🤔 Kat zerbröselt und bei Vollgas verlegen diese Brösel den Abgasstrang... Der Wirkungsgrad eines solchen Kat dürfte zu wünschen übrig lassen. 😁 Einen Zusammenhang mit einem EPC Fehler kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Mölter16.03.23
EPC kam jetzt nicht wieder nach dem letzten Löschen und Fehlermeldung waren noch Wechsel der Lambda vor Kat auch weg. Vielen Dank nochmal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage//Kein Strom
Servus, ich habe seit kurzem das Problem, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Klimakompressor habe ich getauscht und werde den jetzt nochmal befüllen lassen und schauen. Trotz des Ganzen habe ich auch den Fehler nochmal ausgelesen via VCDS und bekomme immer noch den Fehler: Fehlercode: 9480469 Ansteuerung Klimakompressor, Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. //Sporadisch//
Elektrik
Max Gerling 01.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten