Doozer2024: Hallo!
Lass den mal ohne Keilrippenriemen laufen, dann kann man die Nebenaggregate ausschließen , die dann mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist! 27.02.22
Wird es ruhiger wenn du die Kupplung trittst. Dann könnte es vom Zweimassenschwungrad kommen
0
Antworten
Denis Müller27.02.22
Riemen/Mehrrippenriemen abnehmen und dann wieder laufen lassen. Dann kann man schonmal einiges ausschließen.
3
Antworten
Bekim Albo27.02.22
Gerd Janzing: Steuerkette 27.02.22
Hat einen Zahnriemen, und er wurde vor 15.000 km neu gemacht.
0
Antworten
Bekim Albo27.02.22
Robert Ballmann: Wird es ruhiger wenn du die Kupplung trittst. Dann könnte es vom Zweimassenschwungrad kommen 27.02.22
Nein das Geräusch bleibt, es kommt so in etwa der Lichtmaschine.
0
Antworten
Denis Müller27.02.22
Bekim Albo: Nein das Geräusch bleibt, es kommt so in etwa der Lichtmaschine. 27.02.22
Könnte dann der Freilauf der lm sein. Riemen ab laufen lassen, und dann je nach dem die einzelnen Komponenten prüfen.
Freilauf muss ein eine richtung sperren und die andrer frei laufen wenn die lm blockiert wird
0
Antworten
Robert Ballmann27.02.22
Bekim Albo: Nein das Geräusch bleibt, es kommt so in etwa der Lichtmaschine. 27.02.22
Dann prüfen, was Denis geschrieben hat. Ist es dann immer noch da, muss es am Zahnriementrieb liegen.
0
Antworten
Christian J27.02.22
Bekim Albo: Hat einen Zahnriemen, und er wurde vor 15.000 km neu gemacht. 27.02.22
Ist beim zahnriemenwechsel die umlenkrolle mit gemacht wurden sowie die wasserpumpe.?
Klingt für mich wie eines von den Lagern