fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling25.01.25
Gelöst
0

Hinterachse wabbelt / schaukelt | VW CC B7

Guten Morgen zusammen, Ich habe gestern bei meinem Fahrzeug die Querlenker hinten machen lassen + Spureinstellung. Jetzt vor der Arbeit ist mir aufgefallen, dass in den Kurven, das Fahrzeug hinten schaukelt wie auf einem Schiff beim Wellengang. Außer, dass eventuell die Schrauben nicht gut genug angezogen wurden, habe ich leider keine Erklärung wo das Problem liegen könnte Habt ihr vielleicht schon Erfahrung damit gehabt oder wisst, was die Ursache sein könnte?
Fahrwerk

VW CC B7 (358)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling28.01.25
Wilfried Gansbaum: Wäre krass aber eine Erklärung. Sieht man ja schnell. Ansonsten Dämpfer defekt, wenn noch da. 25.01.25
Bernd Frömmel: Die Dämpfer vergessen glaube ich nicht. Dann wäre das Auto fast unfahrbar. Auch auf der Geraden schon. Entweder Dämpfer defekt, oder etwas vergessen fest zu schrauben vermute ich. Egal wie, zurück zur Werkstatt. Die hätten das bei der Probefahrt doch auch merken müssen...... 25.01.25
Moin moin, Das Problem wurde entdeckt und der KFZ-heini hat ein ordentlich hinter die löffel vom Meister bekommen.. Er hat beim Querlenker wechseln die seitlichen lenker mitabgeschraubt um einfacher an die schrauben ran zukommen, dabei hat er die aber nicht wieder festgezogen, sondern so drin gelassen wie er sie abgemacht hat... das Rad hinten rechts hat einen gewaltigen negativ schwenker immer wieder gemacht, bis der Meister sich selbst nicht drunter gelegt hat und gesucht hatte. Resultat, der Mechaniker hat für seine falsch Angabe, dass er Probefahrt gemacht hat gelogen und mich noch anlügen wollte es sei was anderes, ordentlich Anpfiff vom Meister bekommen.
2
Antworten

METZGER Lagerung, Lenker (52005308)

Dieses Produkt ist passend für VW CC B7 (358)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel25.01.25
Vielleicht haben die die Stossdämpfer ausgebaut.... und nicht wieder montiert ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.25
Kurbel: Vielleicht haben die die Stossdämpfer ausgebaut.... und nicht wieder montiert ? 25.01.25
Wäre krass aber eine Erklärung. Sieht man ja schnell. Ansonsten Dämpfer defekt, wenn noch da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.01.25
Jedenfalls auf direktem Weg wieder hin.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel25.01.25
Die Radschrauben sind aber fest ?
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein25.01.25
Kann passieren wenn die Querlenker im angehobenen Zustand festgeschraubt werden. Wenn das Fahrzeug dann abgelassen wird, verspannen sich die Gummilager und verändern das Fahrverhalten. Auf eine Scherenhebebühne oder Grube fahren, alles lösen und wieder festziehen.
4
Antworten

VW CC B7 (358)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.25
Max Gerling: Moin moin, Das Problem wurde entdeckt und der KFZ-heini hat ein ordentlich hinter die löffel vom Meister bekommen.. Er hat beim Querlenker wechseln die seitlichen lenker mitabgeschraubt um einfacher an die schrauben ran zukommen, dabei hat er die aber nicht wieder festgezogen, sondern so drin gelassen wie er sie abgemacht hat... das Rad hinten rechts hat einen gewaltigen negativ schwenker immer wieder gemacht, bis der Meister sich selbst nicht drunter gelegt hat und gesucht hatte. Resultat, der Mechaniker hat für seine falsch Angabe, dass er Probefahrt gemacht hat gelogen und mich noch anlügen wollte es sei was anderes, ordentlich Anpfiff vom Meister bekommen. 28.01.25
Was hatte ich geschrieben? "".... oder etwas vergessen fest zu schrauben vermute ich. ""
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage//Kein Strom
Servus, ich habe seit kurzem das Problem, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Klimakompressor habe ich getauscht und werde den jetzt nochmal befüllen lassen und schauen. Trotz des Ganzen habe ich auch den Fehler nochmal ausgelesen via VCDS und bekomme immer noch den Fehler: Fehlercode: 9480469 Ansteuerung Klimakompressor, Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. //Sporadisch//
Elektrik
Max Gerling 01.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten