fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter16.09.22
Talk
0

Gemisch zu fett oder zu mager? | HONDA

Guten Tag, ist hier vielleicht ein erfahrener Motor Tuner im Forum? Möchte gerne wissen ob mein Motor Fett oder Mager läuft? Wär super nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke
Tuning

HONDA

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

LIQUI MOLY Kupferfett (3080) Thumbnail

LIQUI MOLY Kupferfett (3080)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511)

LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.09.22
Anhand vom Zünkerzenbügel Sieht die verbrennung OK aus, Wieao iat die Zundkerze Zerteilt, dreh die neuen bitte mit Drehmoment rein und mach etwas Kupferpaste ran, wenn die die schon so aussieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.09.22
Haha sieht gut aus ^^ ein mü magerer könnte man ihn vllt noch machen aber so schlimm sieht das doch nicht aus ! Wie lang war die Kerze drin ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters16.09.22
Ja ist im Rahmen, dass braun wäre bei optimaler Verbrennung aber etwas heller. Daher minimal zu Fett.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter16.09.22
Mandy C. S.: Anhand vom Zünkerzenbügel Sieht die verbrennung OK aus, Wieao iat die Zundkerze Zerteilt, dreh die neuen bitte mit Drehmoment rein und mach etwas Kupferpaste ran, wenn die die schon so aussieht 16.09.22
Danke, hab die Zündkerze auseinander geschnitten damit och sehe ob er fett oder mager läuft;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter16.09.22
Dominik Baumann: Haha sieht gut aus ^^ ein mü magerer könnte man ihn vllt noch machen aber so schlimm sieht das doch nicht aus ! Wie lang war die Kerze drin ? 16.09.22
Danke! Wie lang sie drin ist keine Ahnung hab nicht ich reingetan:)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter16.09.22
Thomas Welters: Ja ist im Rahmen, dass braun wäre bei optimaler Verbrennung aber etwas heller. Daher minimal zu Fett. 16.09.22
Ok danke für deine Meinung bin nur froh dass er nicht mager läuft davor hatte ich angst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.09.22
Jonas Obletter: Danke! Wie lang sie drin ist keine Ahnung hab nicht ich reingetan:) 16.09.22
Haha okay wollte nur ca wissen wie lange weil nach nur 10 km wäre das jetzt nicht so aussagekräftig;)
0
Antworten
profile-picture
Kperformance18.09.22
Hi, bin Honda Tuner. Honda hat Magermotoren, dein Gemisch sieht gut aus. Sonst Probleme oder weshalb die Frage? LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter15.10.22
Kperformance: Hi, bin Honda Tuner. Honda hat Magermotoren, dein Gemisch sieht gut aus. Sonst Probleme oder weshalb die Frage? LG 18.09.22
Vielen Dank für deine Hilfe! Ja motor ist ein k20a2 probleme gibt es keine dachte nur er läuft vielleicht mager weil der katalysator entfernt wurde MFG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Lagerschalenschaden
Hallo zusammen, ursprünglich war mein Auto in der Werkstatt, um die Steuerkette zu wechseln. Dabei wurde auch die Auslassnockenwelle bearbeitet. Soweit so gut. Als das Auto fertig war, habe ich es abgeholt und mich gewundert, warum ein klopfendes Geräusch aus dem Motor kommt, das von der Drehzahl abhängig ist. Also bin ich wieder zur Werkstatt zurückgekehrt und habe die Mitarbeiter zur Rede gestellt. Der Chef und der Werkstattmeister sagen natürlich, dass es meine Schuld ist. Das Ergebnis siehst du auf den beigefügten Bildern. Was ich jedoch komisch finde, ist, dass sie nur die Lagerschalen erneuern möchten. Ist das so in Ordnung?
Motor
Ronny Eichhorn 07.12.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Honda GX160 Drosselklappe schließt nicht in Leerlaufstellung
Hallo liebe FabuCar-Gemeinde, leider hat mein Thema jetzt nicht direkt mit Autos zu tun, aber nachdem hier viele Motor-Spezialisten am Start sind, versuche ich mein Glück hier. Ich habe einen Honda GX 160 Motor überholt und habe diesen fast wieder zusammengebaut. Beim einhängen der Federn und des Gestänges zum Vergaser ist mir jetzt aufgefallen, dass wenn ich den Gashebel auf min. Geschwindigkeit stelle, dass sich die Drosselklappe nicht schließt, bzw. der Anschlag nicht anliegt. Die Federn und die Stange habe ich laut Handbuch verbaut, habe auch versuchsweise andere Stellungen versucht, aber auch das brachte nichts. Kann mir jemand sagen, ob das normal ist und der Anschlag evtl. wenn der Motor läuft dann zum Anschlag gezogen wird, oder was hier evtl. nicht richtig ist?! Wenn die Stellung im Betrieb so bleiben würde, hätte ich immer eine zu hohe Leerlaufdrehzahl, so meine Theorie Nachdem dies ein Brot- und Butter-Motor ist hoffe ich mal dass mir ein paar Leute helfen können. Ich danke schon mal für die hoffentlich vielen Anregungen! Grüße Michael
Sonstiges
Michael Benkula 26.02.25
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Antriebswellengelenk
Hallo, das Antriebswellengelenk last sich nicht lösen. Hat jemand einen Tipp?
Getriebe
Luke Rothacker 07.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Problem mit meiner Hebebühne
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine Stenjø Mascot 613 Bj.99 zugelegt. Sie kommt aus einer Werkstatt und hat noch TÜV. Mir ist nun nach einer Weile der Benutzung heute das erste mal passiert, dass sie bei halber Höhe langsamer wurde und nach dem Loslassen des Schalters und erneutem Drücken gar nichts mehr machte. Weder hoch noch runter. Wenn ich den Hauptschalter an der Bühne für ein paar Sekunden ausschalte, geht Sie danach wieder ganz normal. Ich betreibe die Bühne mit Starkstrom. Hat eventuell Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 05.04.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Xenon?
Gab es eigentlich überhaupt Xenon Scheinwerfer für den Civic von 2008? Wir haben aktuell einen Type S von 2008 hier der neue Scheinwerfer benötigt mit der FIN und OE Nummer kommen Halogenscheinwerfer Kann das sein, dass das nur Xenonoptik sind? Und die Scheinwerfer fest mit dem Lampenträger sind?
Sonstiges
MMits 21.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

Talk
Lagerschalenschaden
Talk
Honda GX160 Drosselklappe schließt nicht in Leerlaufstellung
Talk
Antriebswellengelenk
Talk
Problem mit meiner Hebebühne
Talk
Xenon?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten