fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MMits21.03.23
Talk
0

Xenon? | HONDA CIVIC VIII Stufenheck

Gab es eigentlich überhaupt Xenon Scheinwerfer für den Civic von 2008? Wir haben aktuell einen Type S von 2008 hier der neue Scheinwerfer benötigt mit der FIN und OE Nummer kommen Halogenscheinwerfer Kann das sein, dass das nur Xenonoptik sind? Und die Scheinwerfer fest mit dem Lampenträger sind?
Sonstiges

HONDA CIVIC VIII Stufenheck (FD, FA)

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.03.23
Hallo! Auch wenn es dafür Xenonscheinwerfer gibt, lohnt es sich wahrscheinlich nicht das Umzurüsten, dafür ist mehr nötig als nur die Scheinwerfer, möglich das es die Optik von Xenonscheinwerfern gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits21.03.23
TomTom2025: Hallo! Auch wenn es dafür Xenonscheinwerfer gibt, lohnt es sich wahrscheinlich nicht das Umzurüsten, dafür ist mehr nötig als nur die Scheinwerfer, möglich das es die Optik von Xenonscheinwerfern gibt 21.03.23
Ich will nicht nachrüsten Das Fahrzeug hat aktuell Xenon drin bzw. Wie xenon wirkende Scheinwerfer Diese sind aber extrem vergilbt und teilweise gebrochen und müssen deshalb neu
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings21.03.23
Hallo. Im Services Heft muss es doch stehen ob Halogen vorhanden oder Zenon. Falls du die wechseln muss. Oder du siehst dir die Scheinwerfer genau an. Wegen dem Brenner. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits21.03.23
Günter Severings: Hallo. Im Services Heft muss es doch stehen ob Halogen vorhanden oder Zenon. Falls du die wechseln muss. Oder du siehst dir die Scheinwerfer genau an. Wegen dem Brenner. Mfg. Günter. 21.03.23
Das ist bisschen komisch bei dem xenonbrenner ist das nicht so wie ich es in Erinnerung habe Das Auto ist auch nicht vor Ort leider Der lampenträger ist anscheinend fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.03.23
Bei Xenonscheinwerfern hast du oft auf dem vorderen Querträger,den Scheinwerfern selbst bzw irgendwo im Motorraum einen Hinweis auf Gasentladungslampen und der daraus resultierenden Gefahr durch Hochspannung. Ansonsten die Lichtfarbe beurteilen: eher gelblich ist meist Halogen, Xenon eher weiß oder bläulich. Beim Anschalten des Lichts sieht man bei Xenon auch das „Zünden“.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers21.03.23
Ich denk mal der hat H7 Linsenscheinwerfer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits21.03.23
Axel Illers: Ich denk mal der hat H7 Linsenscheinwerfer. 21.03.23
Das denke ich mir auch weil es gibt keine xenon die man findet und die OE ist eben auch Halogen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.03.23
Hallo wenn der xenon haben sollte ,muss er unter den scheinwerfern spritzdüsen haben ! Aber ich denke du verwechselst die scheinwerfer optik mit h1 linsen scheinwerfer ,die haben im inneren die linsen und aussen ist nur die platikstreuscheibe vergilbt ,es gibt werkstätten ? Die polieren dir die scheinwerfer für 100 euro wieder auf ,das sie aussehen wie neu !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers21.03.23
Dieter Beck: Hallo wenn der xenon haben sollte ,muss er unter den scheinwerfern spritzdüsen haben ! Aber ich denke du verwechselst die scheinwerfer optik mit h1 linsen scheinwerfer ,die haben im inneren die linsen und aussen ist nur die platikstreuscheibe vergilbt ,es gibt werkstätten ? Die polieren dir die scheinwerfer für 100 euro wieder auf ,das sie aussehen wie neu ! 21.03.23
Muss man nur bedenken das es zum verlust der Betriebserlaubniss führt. Muss man ja nicht jedem erzählen. Wo kein Kläger da kein Richter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits21.03.23
Dieter Beck: Hallo wenn der xenon haben sollte ,muss er unter den scheinwerfern spritzdüsen haben ! Aber ich denke du verwechselst die scheinwerfer optik mit h1 linsen scheinwerfer ,die haben im inneren die linsen und aussen ist nur die platikstreuscheibe vergilbt ,es gibt werkstätten ? Die polieren dir die scheinwerfer für 100 euro wieder auf ,das sie aussehen wie neu ! 21.03.23
Ist mir bewusst der hat auch Reinigung aber die ist bei Halogen optional verfügbar Mit polieren ist da nicht wirklich viel zudem ein Scheinwerfer oben am Halter gebrochen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.03.23
Eine ganz sichere methode zum kontrollieren wenn er normale hslogen hat muss er zwingend eine manuelle leuchtweiten regulierung haben meistens 3 stufig ,bei xenon hat er diese nicht eril di automatisch über niveau sensoren unterm fahrzeug regeln !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits21.03.23
Dieter Beck: Eine ganz sichere methode zum kontrollieren wenn er normale hslogen hat muss er zwingend eine manuelle leuchtweiten regulierung haben meistens 3 stufig ,bei xenon hat er diese nicht eril di automatisch über niveau sensoren unterm fahrzeug regeln ! 21.03.23
Oh stimmt Danke für den Tipp! Ich werde mir ein Bild zukommen lassen, da das Auto leider nicht vor Ort ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.03.23
Dieter Beck: Eine ganz sichere methode zum kontrollieren wenn er normale hslogen hat muss er zwingend eine manuelle leuchtweiten regulierung haben meistens 3 stufig ,bei xenon hat er diese nicht eril di automatisch über niveau sensoren unterm fahrzeug regeln ! 21.03.23
Es gibt auch Xenon mit Manueller Leuchtweitenregulierung und ohne Scheinwerferreinigungsanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits21.03.23
HillyBilli85: Es gibt auch Xenon mit Manueller Leuchtweitenregulierung und ohne Scheinwerferreinigungsanlage 21.03.23
Bei xenon ist doch die Reinigung Pflicht? Das wäre ja dann Halogen in Xenonoptik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.03.23
MMits: Bei xenon ist doch die Reinigung Pflicht? Das wäre ja dann Halogen in Xenonoptik 21.03.23
Bis zu einer Leuchtstärke von 2000 Lumen ist das keine Pflicht. Was in dem Fahrzeug genau verbaut ist kann ich nicht beurteilen. Wollte nur damit sagen das es solche Scheinwerfersysteme gibt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.03.23
HillyBilli85: Bis zu einer Leuchtstärke von 2000 Lumen ist das keine Pflicht. Was in dem Fahrzeug genau verbaut ist kann ich nicht beurteilen. Wollte nur damit sagen das es solche Scheinwerfersysteme gibt 21.03.23
Ja das ist keim halbes und kein ganzes xenon ,nicht besser wie h7 !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers21.03.23
HillyBilli85: Bis zu einer Leuchtstärke von 2000 Lumen ist das keine Pflicht. Was in dem Fahrzeug genau verbaut ist kann ich nicht beurteilen. Wollte nur damit sagen das es solche Scheinwerfersysteme gibt 21.03.23
In dem Baujahr gab es die Regel noch nicht. Glaub erst ab ca. 2015.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Hantzsch30.03.23
Ruf mal bei einem Honda Händler an und lass dich mit dem Ersatzteillager verbinden, gib dem deine Fahrgestellnummer durch und der kann dir die Frage genau beantworten. ( oder du schreibst sie hier kurz rein, ich hab gute Beziehungen, lach )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits30.03.23
Hannes Hantzsch: Ruf mal bei einem Honda Händler an und lass dich mit dem Ersatzteillager verbinden, gib dem deine Fahrgestellnummer durch und der kann dir die Frage genau beantworten. ( oder du schreibst sie hier kurz rein, ich hab gute Beziehungen, lach ) 30.03.23
Danke aber wir haben rausgefunden dass es keine xenon sind Das ist nur Xenonoptik :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
600 CB
Mein Motorrad läuft im Stand super - wenn ich fahre, dreht sie nur noch auf ca. 5000 Umdrehungen…. (110 km/h). Beim Ziehen der Kupplung wieder volle Drehzahl.
Motor
Elektrik
Ulrich Schimmack 15.04.22
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Aufsitzrasenmäher läuft schlecht
Hey, da es sich um einen Honda Motor dreht und ich mir sicher bin, dass auch Automechaniker diese simple Technik besser verstehen, hier mal ein FabuCar Themenfremdes Problemchen: Mein Honda Aufsitzrasenmäher hat seit der 'Einmottung' im Winter, nun nach dem Jahresstart erhebliche Motororobleme entwickelt. Kurz vorweg - Es dreht sich um einen: Honda GXV610 18 HP / 13,4 KW 614 ccm Ich habe seit diesem Frühling Ölwechsel gemacht und da die Drosselklappe beim Start ständig auf und zu geregelt hat - Den Vergaser ausgebaut und alle Teile mit Schallreinigung gesäubert. Wieder zusammengesetzt 1 zu 1... Nun wollte ich mähen, aber die Annahme vom Gas / Leistungs / Drehzahl Regler wie im Video ist sehr eingeschränkt. Obwohl der Gaszug bis zum Anschlag geht. (Keine weitere Einstellung am Vergaser da möglich). Er regelt bei Leistungsabfrage (Messer zuschalten) zu tief runter und landet in einem Leistungsloch was ca 3 Sekunden anhält, bis die Drosselklappe auf ist / die Verbrennung sich reguliert. Ich hab nun an der Drosselklappe als einzigstes die Möglichkeit die nicht ganz schließen zu lassen - wodurch die Drehzahl des Motors natürlich hochgestuft wird. Da hab ich nun ca 2mm Drosselklappenöffnung bis Anschlag drin. Trotzdem ist die Leistung bei zugeschaltetem Messer unterirdisch - obwohl der Motor vor zuschaltung schon fast zu schnell Dreht. Keilriemen sind alle letzten Winter erneuert. Mahlwerk komplett zerlegt und gewartet. Zündkerzen habe ich nun gestern ausgebaut und gesehen, dass eine zu mager, eine zu Fett läuft. Die zu Fette, hatte einen Riss im Keramikkörper - hab ich ausgetauscht. Und Zündkerzen von Rechts nach Links mit neuer NGK eingesetzt. Leider lässt sich für mein Verständniss, der Vergaser echt nicht einstellen. Mich würde interessieren, wie der Hebelweg - der die Drosselklappenstellung nachregelt funktioniert. Ebenfalls habe ich die 'Choke' Stellung überprüft. Die schließt komplett, und öffnet auch. Ich bin etwas ratlos. Vielleicht gibt es hier 'GoKart' Experten- denn der Motortyp ist da recht beliebt. Ich schicke gern nochmal ein Video morgen rein, damit der Leistungsabfall bei Last deutlicher wird. Über Tipps und so - würde ich mich freuen. MERCI
Motor
Steven Guderjahn 06.05.22
-1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Kein Druck im Kupplungspedal
Hallo zusammen, während der Fahrt blieb das Pedal auf einmal unten und kam nicht wieder hoch. Die Kupplung ist dabei aufgeraucht und Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einlegen.
Getriebe
Björn Kerkow 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Guten Tag, ich habe ein großes Problem mit meinem Honda Del Sol. Der Motor springt nicht an. Ich habe das Problem, dass ich keinen Zündfunken habe und auch keinen Strom an der Spritpumpe. Sicherungen, Relais und Leitungen habe ich überprüft, und diese sind alle in Ordnung. Das Fahrzeug hatte eine nachgerüstete Funk-Zentralverriegelung mit Alarmanlage. Da ich davon ausging, dass dies das Problem ist, habe ich alles komplett wieder auf Original umgerüstet, leider ohne Erfolg. Der Motor dreht, und die Batterie ist in sehr gutem Zustand. Wenn ich den Schlüssel auf Position 2 drehe, bleibt das Lämpchen vom Schlüssel im Tacho aus, es passiert nichts. Alle anderen Kontrolllampen leuchten dauerhaft, auch beim Versuch zu starten bleiben sie an, nur das Schlüsselsymbol blinkt nicht auf. Ich muss auch erwähnen, dass ich einen Schlüssel habe und einen roten Schlüssel. Mit dem roten Schlüssel dreht der Motor überhaupt nicht. Ich bin sehr verzweifelt in Bezug auf dieses Problem und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Motor
Elektrik
Marco Duvier 08.10.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Schlüssel Symbol im Tacho leuchtet nicht
Guten Tag, mein Civic springt nicht mehr an. Ich habe alles geprüft und habe festgestellt, dass die Einspritzdüsen kein Signal bekommen. Dann haben wir festgestellt, dass diese grüne Leuchte mit dem Schlüssel im Tacho gar nicht leuchtet . Sprich der Schlüssel wird nicht erkannt, nehme ich Mal an, weswegen die WFS aktiv ist. Was meint Ihr ?
Motor
Luca Frank 21.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

Gelöst
600 CB
Gelöst
Aufsitzrasenmäher läuft schlecht
Gelöst
Kein Druck im Kupplungspedal
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Schlüssel Symbol im Tacho leuchtet nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten