fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer05.04.22
Talk
0

Problem mit meiner Hebebühne | HONDA

Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine Stenjø Mascot 613 Bj.99 zugelegt. Sie kommt aus einer Werkstatt und hat noch TÜV. Mir ist nun nach einer Weile der Benutzung heute das erste mal passiert, dass sie bei halber Höhe langsamer wurde und nach dem Loslassen des Schalters und erneutem Drücken gar nichts mehr machte. Weder hoch noch runter. Wenn ich den Hauptschalter an der Bühne für ein paar Sekunden ausschalte, geht Sie danach wieder ganz normal. Ich betreibe die Bühne mit Starkstrom. Hat eventuell Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Sonstiges

HONDA

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.04.22
Da könnte das Schütz zum Hochfahren defekte Kontakte haben. Eventuell sind diese schon verbrannt. Einfach mal kontrollieren. Die Bühne wird ja wahrscheinlich über jeweils eine Spindel betrieben. Dann kontrollier mal die Spindelmuttern, ob diese verschlissen sind. Dann müsste dort Metallabrieb zu finden sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.04.22
…ist nen Fall fürn Elektriker!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
David König 105.04.22
Andre Steffen: Da könnte das Schütz zum Hochfahren defekte Kontakte haben. Eventuell sind diese schon verbrannt. Einfach mal kontrollieren. Die Bühne wird ja wahrscheinlich über jeweils eine Spindel betrieben. Dann kontrollier mal die Spindelmuttern, ob diese verschlissen sind. Dann müsste dort Metallabrieb zu finden sein. 05.04.22
Danke für die schnelle Antwort. Die Spindelmuttern haben kein Spiel und auch keine Späne. Ich denke das es ein Problem mit der Elektrik ist weil wenn ich den Schalter ein paar Sekunden ausschalte der ist es Weck. Der Fehler ist auch nicht immer und an verschiedene höhen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.04.22
Hat der Motor ein Überlastungsschutz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David König 105.04.22
Das kann ich leider nicht sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.22
Hebebühne neu aufgebaut? Hast du beachtet das die Tragarme auf gleicher Höhe sind bevor du die Kette aufgelegt hast, hast du das Steuerseil eingestellt?😃
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell05.04.22
Da ist bestimmt das Schutz defekt. Hat der Motor evt. Wo er langsam lief gebrummmt? Schau dir mal die Elektronik an dort wird ein motorschutzrelay verbaut sein. Das würde auch erklären warum es paar Sekunden nicht lief
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David König 105.04.22
Gelöschter Nutzer: Hebebühne neu aufgebaut? Hast du beachtet das die Tragarme auf gleicher Höhe sind bevor du die Kette aufgelegt hast, hast du das Steuerseil eingestellt?😃 05.04.22
Ich habe vor einer Woche aufgebaut. Ich hab Sie auch mehrfach ohne Probleme mit dem gleichen Auto Benutzt. Vor dem Auflegen der Kette wurden beide Arme auf die gleiche Höhe gebracht. Das Seil vom Endpunktschalter ebenso.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.22
David König 1: Ich habe vor einer Woche aufgebaut. Ich hab Sie auch mehrfach ohne Probleme mit dem gleichen Auto Benutzt. Vor dem Auflegen der Kette wurden beide Arme auf die gleiche Höhe gebracht. Das Seil vom Endpunktschalter ebenso. 05.04.22
Wenn Drucktaster verbaut diese prüfen, Hat er ein Drehschalter gibs 1 Schütz dann wird der Schalter was haben wird halt öfter nicht pfleglich behandelt, Seil ist auch für die Überwachung des Gleichlauf der Säulen zuständig dafür gibs separate Schalter also alles durchgehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David König 105.04.22
Meinst du den Schalter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.04.22
Lukas Frage würde ich auch mal nachgehen. Wenn der Motor gebrummt hat, ist kurzzeitig eine Phase weggefallen. Dann löst der Motorschutz aus. Ein wiederanlaufen ist dann erst nach Spannungs Unterbrechung möglich. (Bei neueren elektronischen Motor Schutzschaltern)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.22
David König 1: Meinst du den Schalter? 05.04.22
Jetzt sehe ich du hast Druckschalter für Hoch und runter ,messe diese mal durch ,gedrückt 0 ohm , der andere ist der Hauptschalter, kannst auch wenn du mit 400 Volt umgehen darfst die Schütze beobachten ,wenn einer brummt müssen diese Ausgetausch werden, auch Kabelanschlusse anschauen und daran denken es sind keine12 Volt Hochvoltschein reicht nicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David König 105.04.22
Hier mal was verbaut ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.04.22
Carsten Heinze: …ist nen Fall fürn Elektriker! 05.04.22
Das stimmt, sowas sollte man von einem Fachmann überprüfen lassen!!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.04.22
Andre Steffen: Da könnte das Schütz zum Hochfahren defekte Kontakte haben. Eventuell sind diese schon verbrannt. Einfach mal kontrollieren. Die Bühne wird ja wahrscheinlich über jeweils eine Spindel betrieben. Dann kontrollier mal die Spindelmuttern, ob diese verschlissen sind. Dann müsste dort Metallabrieb zu finden sein. 05.04.22
Sorry, falschen Beitrag kommentiert... Das sollte man durch einen Fachmann prüfen lassen!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David König 105.04.22
Andre Steffen: Das stimmt, sowas sollte man von einem Fachmann überprüfen lassen!!! 05.04.22
Das ist richtig. Würde nur gern wissen ob es an der Elektrik liegt und was defekt sein kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.04.22
David König 1: Hier mal was verbaut ist 05.04.22
Das Teil "LC2-EE 09" ist die Wendeschützschaltung. Wahrscheinlich sind an diesem Teil die Kontakte nicht mehr ganz in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.04.22
Da müsste man mal die Spannung hinter dem Schütz messen, dort auch den Strom der einzelnen Aussenleiter messen. Dadurch könnte man auch erkennen, ob etwas schwergängig ist. Auch die Anschlüss am Motor müsste man mal kontrollieren. Aber halt durch Fachmann durchführen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings05.04.22
Ich würde auch unbedingt einen Elektriker um Hilfe bitten.Ist Stark Strom.!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David König 105.04.22
Ja ich werde das vom Elektriker machen lassen. Ich wollte eben nur wissen ich welcher Richtung die Fehlersuche geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Lagerschalenschaden
Hallo zusammen, ursprünglich war mein Auto in der Werkstatt, um die Steuerkette zu wechseln. Dabei wurde auch die Auslassnockenwelle bearbeitet. Soweit so gut. Als das Auto fertig war, habe ich es abgeholt und mich gewundert, warum ein klopfendes Geräusch aus dem Motor kommt, das von der Drehzahl abhängig ist. Also bin ich wieder zur Werkstatt zurückgekehrt und habe die Mitarbeiter zur Rede gestellt. Der Chef und der Werkstattmeister sagen natürlich, dass es meine Schuld ist. Das Ergebnis siehst du auf den beigefügten Bildern. Was ich jedoch komisch finde, ist, dass sie nur die Lagerschalen erneuern möchten. Ist das so in Ordnung?
Motor
Ronny Eichhorn 07.12.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Honda GX160 Drosselklappe schließt nicht in Leerlaufstellung
Hallo liebe FabuCar-Gemeinde, leider hat mein Thema jetzt nicht direkt mit Autos zu tun, aber nachdem hier viele Motor-Spezialisten am Start sind, versuche ich mein Glück hier. Ich habe einen Honda GX 160 Motor überholt und habe diesen fast wieder zusammengebaut. Beim einhängen der Federn und des Gestänges zum Vergaser ist mir jetzt aufgefallen, dass wenn ich den Gashebel auf min. Geschwindigkeit stelle, dass sich die Drosselklappe nicht schließt, bzw. der Anschlag nicht anliegt. Die Federn und die Stange habe ich laut Handbuch verbaut, habe auch versuchsweise andere Stellungen versucht, aber auch das brachte nichts. Kann mir jemand sagen, ob das normal ist und der Anschlag evtl. wenn der Motor läuft dann zum Anschlag gezogen wird, oder was hier evtl. nicht richtig ist?! Wenn die Stellung im Betrieb so bleiben würde, hätte ich immer eine zu hohe Leerlaufdrehzahl, so meine Theorie Nachdem dies ein Brot- und Butter-Motor ist hoffe ich mal dass mir ein paar Leute helfen können. Ich danke schon mal für die hoffentlich vielen Anregungen! Grüße Michael
Sonstiges
Michael Benkula 26.02.25
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Antriebswellengelenk
Hallo, das Antriebswellengelenk last sich nicht lösen. Hat jemand einen Tipp?
Getriebe
Luke Rothacker 07.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Suche Druckdose
Guten Tag, ich suche eine EGR Druckdose für meinen Honda Accord.
Ersatzteile
Paul Olenberg 31.05.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Xenon?
Gab es eigentlich überhaupt Xenon Scheinwerfer für den Civic von 2008? Wir haben aktuell einen Type S von 2008 hier der neue Scheinwerfer benötigt mit der FIN und OE Nummer kommen Halogenscheinwerfer Kann das sein, dass das nur Xenonoptik sind? Und die Scheinwerfer fest mit dem Lampenträger sind?
Sonstiges
MMits 21.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

Talk
Lagerschalenschaden
Talk
Honda GX160 Drosselklappe schließt nicht in Leerlaufstellung
Talk
Antriebswellengelenk
Talk
Suche Druckdose
Talk
Xenon?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten