fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Bereths23.08.22
Talk
0

Sporadisches Quietschen | KIA

Moin. Hab wie im Video zu hören ein Quitschen, ich kann es nicht reproduzieren, mal ist es, mal ist es nicht, unabhängig vom Kurve, Geschwindigkeit, Temperatur oder sonst was. Ankerbelch kommt nicht an die Scheibe. Einer ne Idee?
Geräusche

KIA

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.08.22
Hört sich an das der Bremssattel an der Innenseite der Felge schleift. Nimm doch Mal den Reifen ab und schau ob du am der Bremse und an der Felgeninnenseite Schleifspuren findest
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths23.08.22
Nein da ist nix zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.08.22
Hast du Rechts und Links geschaut? Bock doch Mal den Wagen vorne auf und drehe die Reifen mit der Hand. Kann man da das Geräusch auch hören?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp23.08.22
Die Schrauben der Innenradverkleidung des Radhauses alle noch da? Sowas ähnliches hatte ich mal, da ist die Verkleidung bei Fahrtwind gegen das Profil des Reifens gedrückt worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.08.22
Hallo hast du auch mal hinten geschaut ob die räder frei sind ?
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths23.08.22
Also, alles nachgeguckt auch Mal Querlenker hochgedrückt mit nem 2ten Wagenheber und Rollen lassen auf beiden Seiten, nix. Hinten auch nochmal geguckt. Nix Es läuft alles frei, nirgendwo Schleifspuren zu sehen. Radhausverkleidung auch alles fest. Sonst noch Ideen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp23.08.22
Rutscht der Keilriemen ab einer bestimmten drehzahl, vielleicht Feuchtigkeit dran? Domlager, Stoßdämpfer oder überhaupt irgendein Gummilager, hört sich an als würdest du auf einem Hundespielzeug sitzen 😅 sehr kurioses Geräusch wie ich finde 🤔
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths23.08.22
Lars Tramp: Rutscht der Keilriemen ab einer bestimmten drehzahl, vielleicht Feuchtigkeit dran? Domlager, Stoßdämpfer oder überhaupt irgendein Gummilager, hört sich an als würdest du auf einem Hundespielzeug sitzen 😅 sehr kurioses Geräusch wie ich finde 🤔 23.08.22
Federbein und co ist fest soweit ich das beurteilen kann. Kommt definitiv von vorne links. Hinten ist alles ok Ja sag immer da hängt nen Vogel drin 😂 Oder ist halt auch ich kann es nicht reproduzieren wenn ich damit in aufgebockt in der Einfahrt stehe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp23.08.22
Christian Bereths: Federbein und co ist fest soweit ich das beurteilen kann. Kommt definitiv von vorne links. Hinten ist alles ok Ja sag immer da hängt nen Vogel drin 😂 Oder ist halt auch ich kann es nicht reproduzieren wenn ich damit in aufgebockt in der Einfahrt stehe 23.08.22
Eher ein Meerschweinchen wie sich das anhört 😂 Das es nicht reproduzierbar ist, erschwert es natürlich ungemein. Da bin ich ja mal auf das Ergebnis gespannt, solltest du es herausfinden 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.08.22
Also nach 2 Cola Weinbrand definitiv ein Meerschweinchen. Oder Marder im Riementrieb der Kar-russel fährt. Wie wärs mit Luftgeräusch ? Mal die Türverkleidung ab und Folie begutachten. Ev. teilweise nicht mehr verklebt aber anliegend. (wie Grashalm zwischen den Daumen)
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Nachlauf außerhalb der Norm und Lenkrad schief
Hallo liebe FabuCar Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Kia Ceed. Ich habe das Auto als Tageszulassung mit 130km Laufleistung im letzten Dezember übernommen. Inzwischen hat er etwa 3600km gelaufen. Seit vor etwa 3 Wochen die Räder in der Vertragswerkstatt gewechselt wurden (Räder/Reifen hatten nur 130km hinter sich und waren ab Werk bei dem Auto dabei), ist das Lenkrad schief. Genau genommen zieht das Auto bei gerader Lenkradstellung nach rechts. Außerdem kann ich das Lenkrad weiter nach links als nach rechts drehen. Hiervon hänge ich mal zwei Bilder an (jeweils linker und rechter Lenkradanschlag). Ich war heute in einer anderen Werkstatt. Die haben eine Achsvermessung gemacht. Ein Bild des Vermessungsprotokolls hänge ich auch an. Dabei wurde festgestellt, dass der Nachlauf verstellt ist. Laut Werkstatt ist dieser wohl nicht einstellbar. Ich bin seit Fahrzeugkauf nirgendwo gegen gefahren und habe definitiv auch keine großen Schlaglöcher mitgenommen. Nächste Woche Freitag habe ich bei der Vertragswerkstatt einen Termin zur Achsvermessung. In meinen Augen ist das ein Fall für die Garantie. Habt ihr Ideen in wie fern ich hier argumentieren kann? Ich hatte zuvor schon mit der Vertragswerkstatt telefoniert und das Problem geschildert. Die haben nur gesagt, dass es an Schlaglöchern oder Bordsteinen liegen kann und das die Achsvermessung nicht in der Herstellergarantie enthalten ist. Ich freue mich auf eure Antworten.
Fahrwerk
Raphael Hainke 22.04.22
0
Votes
38
Kommentare
Talk
Lenkrad schief
Hallo zusammen, vor ca. einem Monat war ich ein bisschen unachtsam und hab einen Bordstein angeditscht. Danach war das Lenkrad schief und die Spur musste eingestellt werden. Naja ab zu Kia, Spur eingestellt. Lenkrad immer noch schief. Ab zu einer anderen Werkstatt. Spur wurde besser, aber Lenkrad immer noch leicht schief. Beide Werkstätte haben mir versichert, dass nichts einen Schaden hat. Nicht mal die Felge. So, nun bemerke ich, dass das Lenken anders ist. Nach links geht einfach. Rechts etwas schwieriger. Jetzt meine Fragen: Ist es so schwer das Lenkrad mittig einzustellen? Und was könnte noch kaputt sein?
Sonstiges
Tarik 08.07.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
Stecknuss sitzt fest
Servus Leute, Wollte gestern Abend die Zündkerzen "kurz" anschauen, ob die noch gut sind und es wurde zu einer Odyssee. Die verf**te Nuss will nicht raus. Zündkerze kann ich zwar lösen, aber die Nuss bleibt da unten hängen. Ich kann die zwar drehen, aber an einer bestimmten Stelle sitzt sie fest bzw. ich kann zwar immer noch drehen, aber ich kriege die nicht raus. Ich vermute, dass die gefressen hat und hab jetzt Schiss, dass sie da unten Späne gesammelt haben und hab schiss zu starten. Hat jmd einen Rat? Muss zwangsläufig der Zylinderkopf runter? Ich könnte doch eine Mutter draufschweissen und dann rausdrehen?! Was meint ihr?
Sonstiges
Chrysovalantis Georgiadis 11.05.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Bremsdruck Hinterachse zu gering
Hallo zusammen, aufgrund fehlender Infos in dem Beitrag den ich nicht bearbeiten konnte, wiederhole ich nochmal die Problematik. Ein zu geringer Bremsdruck auf beiden Seiten der Hinterachse. Ich vermute eine diagonale Aufteilung in diesem Zweikreis Bremssystem. Falls ich falsch liege, soll mich jemand korrigieren. Das Auto verfügt über einen Unterdruck BKV Kein ABS. Ich bin auf der Suche nach Druckminderern für die jeweiligen Leitungen. Vielen Dank.
Elektrik
Fahrwerk
Kay Christos Krusy 24.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Nachlauf außerhalb der Norm und Lenkrad schief
Talk
Lenkrad schief
Talk
Stecknuss sitzt fest
Talk
Bremsdruck Hinterachse zu gering

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten