fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Gelöst
0

Verschlucken beim Gasgeben | AUDI A6 C5 Avant

Hallo, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Folgendes Problem: Ich starte meinen Wagen und er läuft am Anfang nicht auf allen Zylindern vielleicht (5/6). Auf jeden Fall, wenn ich dann Gas gebe läuft er auf allen Zylindern, dreht aber auf 600 Umdrehung kurzzeitig runter, als wenn er sich verschluckt oder kurzzeitig keinen Sprit bekommt. Kerzen und Zündkabel sind neu. Kann das Problem an der Zündspule liegen ? Oder eventuell der Spritfilter ? Habe so einen Fehler bislang bei keinem meiner Fahrzeuge gehabt. Könnt ihr mir vielleicht helfen ? Ich wäre euch dankbar. P.s. Das Fahrzeug hat bereits EGAS falls es da eventuell mal Probleme gab
Bereits überprüft
Steuerzeiten, Fehlerspeicher,
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ritschel Nico28.07.24
Ritschel Nico: Also ich habe ihn heute nochmal ausgelesen und hab mir nochmal die tempwerte vom G62 angeschaut und obwohl dieser nun nichtmal 2 Monate verbaut ist zeigt er im Kombi 11 grad und im MSG -21 Grad an bei außentemüeratur von 9 grad wie kann das sein in so kurzer zeit Der sensor ist von Hella also kein noname 25.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nico, dann beiß in den sauren Apfel und verbaue einen Original Sensor von Audi 🤫 Hoffentlich ist dann das Problem gelöst! Ich drücke Dir die Daumen dafür 👍👍 25.07.24
Es war tatsächlich erneut der G62 Danke für die Unterstützung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.07.24
Hallo guten Abend; Denke ich würde mal die Gasanlage überprüfen lassen, denke hier liegt das Problem.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke ich würde mal die Gasanlage überprüfen lassen, denke hier liegt das Problem.mfg P.F 24.07.24
Der Wagen hat keine Gasanlage das Gaspedal ist Elektrisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.24
Mach den versuch doch mal mit abgesteckten LMM. (Abstecken bei Zündung aus.) Läuft der dann einigermaßen normal, wird es an diesen liegen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.24
Ritschel Nico: Der Wagen hat keine Gasanlage das Gaspedal ist Elektrisch 24.07.24
Bei Fehlern mit dem EGas würde die EPC leuchte angehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.07.24
Ich würde mal auslesen lassen Livedaten beim Kaktstart könnten helfen könnte Falschluft, bis Kraftstoffdruck alles sein. LLM, Temperatur Sensor auf plausible Werte prüfen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Ingo N.: Bei Fehlern mit dem EGas würde die EPC leuchte angehen... 24.07.24
Alles klar dann kann ich das ja schonmal ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Daniel.: Ich würde mal auslesen lassen Livedaten beim Kaktstart könnten helfen könnte Falschluft, bis Kraftstoffdruck alles sein. LLM, Temperatur Sensor auf plausible Werte prüfen. 24.07.24
Falschluft bereits geprüft DK gereinigt und angelernt G62 bereits neu Kraftstoffdruck muss ich noch prüfen habe ich aber ausgeschlossen da das problem apprupt aufgetreten ist und seit dem kommt und geht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Ingo N.: Mach den versuch doch mal mit abgesteckten LMM. (Abstecken bei Zündung aus.) Läuft der dann einigermaßen normal, wird es an diesen liegen. 24.07.24
Werde ich morgen früh testen da ist er kalt Danke für den Tipp an den hatte ich jetzt garnicht gedacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.07.24
Hallo Nico, ist das Problem unabhängig von der Motortemperatur? Gibt es, oder gab es Fehlermeldungen in einem Steuergerät (vordringlich) Motorsteuergerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nico, ist das Problem unabhängig von der Motortemperatur? Gibt es, oder gab es Fehlermeldungen in einem Steuergerät (vordringlich) Motorsteuergerät? 24.07.24
Ja das problem ist unabhängig von der Temperatur den G62 hatte ich bereits erneuert weil die Werte um 40°C abwichen vom KI lief immer fett Fehlerspeicher sind leer nur ZV aber das sind die schlösser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Noch ein zusatz der Wagen zieht nach dem ruckler beim gasgeben auch ganz normal mit wums hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.07.24
Hallo Nico, welche Laufleistung hat das Fahrzeug?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nico, welche Laufleistung hat das Fahrzeug? 24.07.24
Der Wagen hat nun 274000km ca.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.07.24
Ritschel Nico: Ja das problem ist unabhängig von der Temperatur den G62 hatte ich bereits erneuert weil die Werte um 40°C abwichen vom KI lief immer fett Fehlerspeicher sind leer nur ZV aber das sind die schlösser 24.07.24
Hallo Nico, meinst Du eine Temperatur Abweichung zum Außentemperatursensor für die Kombiinstrument Anzeige zum ausgelesenen Wert im Motorsteuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.07.24
Ritschel Nico: Der Wagen hat nun 274000km ca. 24.07.24
Hallo Nico, dann denke ich das eventuell eine Einspritzdüse oder mehrere! nicht mehr fein genug zerstäubt den Kraftstoff abgeben und mit zunehmender Temperatur wird das besser 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Lux24.07.24
Drosselklappe reinigen ansonsten Kompression prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nico, meinst Du eine Temperatur Abweichung zum Außentemperatursensor für die Kombiinstrument Anzeige zum ausgelesenen Wert im Motorsteuergerät? 24.07.24
Nein Kombi zu Motorsteuergerät die Werte fürs MSG waren zu niedrig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Manfred Lux: Drosselklappe reinigen ansonsten Kompression prüfen 24.07.24
Drosselklappe hab ich letztes Wochenende gereinigt und neu angelernt Kompression kann ich morgen prüfen aber wenn er erstmal vernünftig läuft rennt er wie sonst was was ich vom 2,4 eigentlich auch nicht gewohnt bin unser anderer rennt nicht so der ist eher gemütlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Manfred Lux: Drosselklappe reinigen ansonsten Kompression prüfen 24.07.24
Der LL ist auch konstant bei knapp 800 der schwankt zwar aber das ist wirklich minimal vielleicht ein halber Millimeter am Zeiger merkt man auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Ritschel Nico: Der LL ist auch konstant bei knapp 800 der schwankt zwar aber das ist wirklich minimal vielleicht ein halber Millimeter am Zeiger merkt man auch nicht 24.07.24
Wenn er die warmlaufphase beendet hat wohlgemerkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.07.24
Drosselklappe ist sauber und nicht ausgeschlagen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico24.07.24
Günter Czympiel: Drosselklappe ist sauber und nicht ausgeschlagen? 24.07.24
Ja das ist korrekt und adaptiert ist sie ebenfalls So langsam drängt es mich immer mehr Richtung Zündung oder G42
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico25.07.24
Also ich habe ihn heute nochmal ausgelesen und hab mir nochmal die tempwerte vom G62 angeschaut und obwohl dieser nun nichtmal 2 Monate verbaut ist zeigt er im Kombi 11 grad und im MSG -21 Grad an bei außentemüeratur von 9 grad wie kann das sein in so kurzer zeit Der sensor ist von Hella also kein noname
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.07.24
Ritschel Nico: Ja das ist korrekt und adaptiert ist sie ebenfalls So langsam drängt es mich immer mehr Richtung Zündung oder G42 24.07.24
Wenn du den Temperaturfühler nicht schon gewechselt hättest würde ich auf den Tippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico25.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nico, dann beiß in den sauren Apfel und verbaue einen Original Sensor von Audi 🤫 Hoffentlich ist dann das Problem gelöst! Ich drücke Dir die Daumen dafür 👍👍 25.07.24
Ja ich war der Meinung der wäre original gibt es da noch andere Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico25.07.24
Günter Czympiel: Wenn du den Temperaturfühler nicht schon gewechselt hättest würde ich auf den Tippen. 25.07.24
Siehe Aktualisierung heute mit Bild es ist wirklich kaum zu glauben aber wohl wahr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.07.24
Ritschel Nico: Siehe Aktualisierung heute mit Bild es ist wirklich kaum zu glauben aber wohl wahr 25.07.24
Dann bau einen Originalen ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.07.24
Ritschel Nico: Ja ich war der Meinung der wäre original gibt es da noch andere Danke 25.07.24
Hallo Nico, in der Vergangenheit gab es leider immer wieder Probleme mit Sensoren selbst von Markenherstellern. Es gibt sogar Fälle da haben Verbraucher den Sensor vom gleichen Hersteller gekauft wie der Original verbaute und trotzdem gab es immer noch Probleme mit dem Sensor. Dann wurde das Original vom Vertragspartner gekauft und montiert und die Fehler waren nicht mehr vorhanden. "wie heißt der alte Werbeslogan doch so schön 🤔! Nichts ist unmöglich Toy........ 🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico25.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nico, in der Vergangenheit gab es leider immer wieder Probleme mit Sensoren selbst von Markenherstellern. Es gibt sogar Fälle da haben Verbraucher den Sensor vom gleichen Hersteller gekauft wie der Original verbaute und trotzdem gab es immer noch Probleme mit dem Sensor. Dann wurde das Original vom Vertragspartner gekauft und montiert und die Fehler waren nicht mehr vorhanden. "wie heißt der alte Werbeslogan doch so schön 🤔! Nichts ist unmöglich Toy........ 🤫 25.07.24
Ja das stimmt aber so langsam nimmt das echt überhand naja dann werde ich den mal neu machen wird ja auch mal zeit das der neu kommt ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.07.24
Mach doch mal ein Test mit den Livedaten. Eventuell hast du sogar zwei Fehler parallel. Luftmasse würde ich auch prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten