fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Holger JÖRG01.04.23
Talk
0

Wasserkasten läuft nicht ab | RENAULT CLIO III

Hallo Community, wo sind die Abläufe am Wasserkasten? Das Wasser stand jetzt bis zur halben Höhe und schwappte hin und her. Ich habe es, soweit möglich, mit einer Syphonpumpe abgepumpt. Leider konnte ich keine Abläufe finden, die ich reinigen konnte. Wer weiß da Bescheid? Es handelt sich um einen Renault Clio R (Clio 3 ) aus 2006. Danke, Holger JÖRG
Bereits überprüft
Wasser abgepumpt, Abdeckung abgenommen.
Geräusche

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
HELLA Tülle (9GT 735 641-012) Thumbnail

HELLA Tülle (9GT 735 641-012)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

BOSCH Tülle (1 928 300 527) Thumbnail

BOSCH Tülle (1 928 300 527)

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.04.23
Da sind Ablauflöscher im Wasserkasten links unterm Wischeemotor recht s beim Lufteinlass muss aber die Abdeckung komplett unter der Windschutzscheibe ausbauen
10
Antworten
profile-picture
Holger JÖRG01.04.23
Gelöschter Nutzer: Da sind Ablauflöscher im Wasserkasten links unterm Wischeemotor recht s beim Lufteinlass muss aber die Abdeckung komplett unter der Windschutzscheibe ausbauen 01.04.23
Danke schon mal, muss ich heute Abend nochmal nachschauen. Habe ich borhi3n nicht gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger01.04.23
Du musst die Scheibenwischer und den Windlauf entfernen Dan findest du die Wasserabläufe
1
Antworten
profile-picture
Holger JÖRG01.04.23
Roger Luchsinger: Du musst die Scheibenwischer und den Windlauf entfernen Dan findest du die Wasserabläufe 01.04.23
Den Windlauf hatte ich schon gelöst und angehoben. Dann sbgepumpt, da meine Frau weg musste. Dabei hatte ich halt keine Abflüsse gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.04.23
Hallo den abfluss kannst du auch mit einem flexiblen draht ertasten und dann mehrere male darin rumrühren das das dreckwasser durch die gummitülke abfliessen kann !
0
Antworten
profile-picture
Holger JÖRG03.04.23
Dieter Beck: Hallo den abfluss kannst du auch mit einem flexiblen draht ertasten und dann mehrere male darin rumrühren das das dreckwasser durch die gummitülke abfliessen kann ! 02.04.23
Danke, das hat auf der Fahrerseite auch funktioniert. Dort konnte ich eine Tülle ertasten und mit einer biegsamen Welle durchstoßen. Auf der Beifahrerseite ist nichts zu finden. Hier steht das Wasser zwischen Stossdämpferdom und Spritzwand etwa 5cm hoch. Das ist mir ein Rätsel. Normale Autos haben hier doch auch oft einen Abfluss, z.B. Richtung Innenkotflügel. Hier ist alles dicht. Ob Renault geplant hat, dass das Wasser auf die Fahrerseite schwappen und dort ablaufen soll?😜
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.04.23
Holger JÖRG: Danke, das hat auf der Fahrerseite auch funktioniert. Dort konnte ich eine Tülle ertasten und mit einer biegsamen Welle durchstoßen. Auf der Beifahrerseite ist nichts zu finden. Hier steht das Wasser zwischen Stossdämpferdom und Spritzwand etwa 5cm hoch. Das ist mir ein Rätsel. Normale Autos haben hier doch auch oft einen Abfluss, z.B. Richtung Innenkotflügel. Hier ist alles dicht. Ob Renault geplant hat, dass das Wasser auf die Fahrerseite schwappen und dort ablaufen soll?😜 03.04.23
Wer suchet der findet , da muss auch eine sein 100%
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

1
Vote
42
Kommentare
Talk
Steuerzeiten verstellt
Hallo, folgendes Problem. K4m 1.6 16v. Befreundeter Mechaniker hat den Zahnriemen gewechselt. Danach Fehler, Abgasanlage. In die Werkstatt geschafft, mit der Bitte die Steuerzeiten zu überprüfen, danach unrunder Motorlauf. Habe mich nun selbst auf die Suche gemacht, mit dem Verdacht, Ventile krumm. Wollte jetzt prüfen, ob die Sternzeiten stimmen. Wenn ich den Motor drehe, kann ich das Lineal in beide Nockenwellen stecken. Wenn die dies entferne und den Dorn in die Kurbelwelle stecke und die Kurbelwelle ran drehe, dann fluchten die Nockenwellen zueinander nicht mehr. Ist die Steuerzeit zwischen Kurbel und Nockenwellen verstellt oder sehe ich das falsch?
Motor
André Heinrich 08.04.24
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Lambdasonde defekt?
Hallo, ich habe heute mal den Clio 3 1.6 16v mit Carly ausgelesen. Seit längerem hat er Probleme beim Starten, dass er sich einschwingen muss. Nun habe ich bei Sauerstoffabgleich 2 einen Wert von -100% und der bewegt sich nicht. Der Sauerstoffabgleich 1 bewegt sich aber auch nur im Minusbereich. Heißt das Lambda 2 ist defekt? Ist das die hinterm Kat?
Motor
Elektrik
André Heinrich 30.06.22
1
Vote
29
Kommentare
Talk
Führungsbolzen Bremssättel welches Fett
Hallo. Welches fett verwendet ihr für die Führungsbolzen des Bremssattels? Im Internet ließt man vom Lithium fett bis normales fett oder Kupferpaste alles. Was verwendet ihr? Es sollte ja schmieren und Temperaturbeständig sein. Danke
Kfz-Technik
André Heinrich 16.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Geräusche aus dem Motorraum
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Geräusch ab 2000 Touren. Seit ungefähr zwei Tagen. Wie schätzt Ihr das ein ? Gruss Roger
Geräusche
Roger Luchsinger 05.01.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläsewiderstand
Hallo, ich möchte den Gebläsewiderstand tauschen. Das Problem bei der Sache ist, dass der alte 5 Pins hat und der neue auf Foto 2, 7 Pins hat. Meine Frage jetzt ist, ob ich das so einbauen kann?
Kfz-Technik
Nahro Önaktug 13.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Talk
Steuerzeiten verstellt
Talk
Lambdasonde defekt?
Talk
Führungsbolzen Bremssättel welches Fett
Talk
Geräusche aus dem Motorraum
Talk
Gebläsewiderstand

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten