fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Heinrich08.04.24
Talk
1

Steuerzeiten verstellt | RENAULT CLIO III

Hallo, folgendes Problem. K4m 1.6 16v. Befreundeter Mechaniker hat den Zahnriemen gewechselt. Danach Fehler, Abgasanlage. In die Werkstatt geschafft, mit der Bitte die Steuerzeiten zu überprüfen, danach unrunder Motorlauf. Habe mich nun selbst auf die Suche gemacht, mit dem Verdacht, Ventile krumm. Wollte jetzt prüfen, ob die Sternzeiten stimmen. Wenn ich den Motor drehe, kann ich das Lineal in beide Nockenwellen stecken. Wenn die dies entferne und den Dorn in die Kurbelwelle stecke und die Kurbelwelle ran drehe, dann fluchten die Nockenwellen zueinander nicht mehr. Ist die Steuerzeit zwischen Kurbel und Nockenwellen verstellt oder sehe ich das falsch?
Werkzeuge

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 148D) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 148D)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01)

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0026) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0026)

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1)

42 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H08.04.24
Da hat einer nicht gewusst dasder erste Zylinder auf der Gegenseite vom Getriebe ist, ja Steuerzeiten werden nicht stimmen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.04.24
Bernd H: Da hat einer nicht gewusst dasder erste Zylinder auf der Gegenseite vom Getriebe ist, ja Steuerzeiten werden nicht stimmen. 08.04.24
Ist ein Franzose also ist der 1. ZYLINDER auf der Getriebeseite...🙄🤦.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.04.24
Steuerzeiten knapp vorbei ist auch daneben. Das üben wir nochmal😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H08.04.24
Franz Rottmann: Ist ein Franzose also ist der 1. ZYLINDER auf der Getriebeseite...🙄🤦. 08.04.24
Sorry ist mir neu,wenn die Motore laufen wo Du den Riemen neu gemacht hasts gratulation😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia08.04.24
Die stimmen nicht. Ich hoffe die Schraube der KW wurde gewechselt und richtig angezogen, sonst droht ein Motorschaden
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.04.24
Bernd H: Da hat einer nicht gewusst dasder erste Zylinder auf der Gegenseite vom Getriebe ist, ja Steuerzeiten werden nicht stimmen. 08.04.24
Wobei das egal ist. Der 1. und der 4te Zylinder stehen auf OT, nur der eine auf Überschneidung und der andere auf Arbeit. Das macht dann den Nockenwellen nichts aus. Das Einstelllineal muss trotzdem passen. Passt hier aber überhaupt nicht. Entweder an der KW die Scheibe lose, der hat ja original ein loses Rad auf der KW, oder einfach beim einstellen geschlampt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H08.04.24
Bernd Frömmel: Wobei das egal ist. Der 1. und der 4te Zylinder stehen auf OT, nur der eine auf Überschneidung und der andere auf Arbeit. Das macht dann den Nockenwellen nichts aus. Das Einstelllineal muss trotzdem passen. Passt hier aber überhaupt nicht. Entweder an der KW die Scheibe lose, der hat ja original ein loses Rad auf der KW, oder einfach beim einstellen geschlampt 08.04.24
Ich hatte immer eine Rotine bei den Arbeiten , aber gut man kann auch ein Pferd von hinten zäumen ,man muß nur noch dabei Denken.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich08.04.24
kW Scheibe ist nicht lose, schraube ist auch neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H08.04.24
André Heinrich: kW Scheibe ist nicht lose, schraube ist auch neu. 08.04.24
Noch mal Steuerzeiten prüfen,richtig abstecken einstellen und probieren ,wenn er nicht läuft Kopf runter Ventile schauen,wenn krumm dann am besten neuer Kopf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia08.04.24
Bernd H: Da hat einer nicht gewusst dasder erste Zylinder auf der Gegenseite vom Getriebe ist, ja Steuerzeiten werden nicht stimmen. 08.04.24
Gegenseite vom Getriebe 🤔wäre ja Steuerseitig. Genau das nicht. Sind eben Getriebenseitig. Aber eben gilt das nicht für alle Motoren
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich08.04.24
Er läuft unrund, daher ja diese Aktion. Kompression war 10, 6, 8, 9 bar. Also wohl Ventile krumm
0
Antworten
profile-picture
Jo Ecco09.04.24
André Heinrich: Er läuft unrund, daher ja diese Aktion. Kompression war 10, 6, 8, 9 bar. Also wohl Ventile krumm 08.04.24
Würde ich nicht pauschal sagen. Ich würde als erstes die Schraube an der Kurbelwelle nochmal lösen und die Steuerzeiten richtig stellen. Nach dem Anziehen nochmal prüfen. Vorsicht, Kurbelwelle verdreht sich möglicherweise beim Anziehen. Wenn die Steuerzeiten passen sollte der Motor wieder rund laufen. Evtl. nochmal Kompression prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.04.24
André Heinrich: Er läuft unrund, daher ja diese Aktion. Kompression war 10, 6, 8, 9 bar. Also wohl Ventile krumm 08.04.24
Sei nicht gleich so negativ ,stell erstmal die Steuerzeiten richtig ein...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.04.24
André Heinrich: Er läuft unrund, daher ja diese Aktion. Kompression war 10, 6, 8, 9 bar. Also wohl Ventile krumm 08.04.24
Wenn Steuerzeiten nbicht passen kan er u.U. auch nicht richtig komprimieren.... Also erst mal Steuerzeiten vernünftig einstellen, dann prüfen wie er läuft.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.04.24
André Heinrich: Er läuft unrund, daher ja diese Aktion. Kompression war 10, 6, 8, 9 bar. Also wohl Ventile krumm 08.04.24
Ventil krumm wäre 0,0 bar.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich09.04.24
Wenn es "nur" die verstellte Steuerzeit ist, dann müsste doch trotzdem die Kompression gleich auf allen 4 Zylindern sein oder habe ich da einen Denkfehler?
0
Antworten
profile-picture
Roland S.09.04.24
Franz Rottmann: Sei nicht gleich so negativ ,stell erstmal die Steuerzeiten richtig ein... 09.04.24
👍👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.04.24
André Heinrich: Wenn es "nur" die verstellte Steuerzeit ist, dann müsste doch trotzdem die Kompression gleich auf allen 4 Zylindern sein oder habe ich da einen Denkfehler? 09.04.24
So 1000%ig öffnen und schließen die Ventile dann auch nicht... Unterschiedliche Kompressionswerte bei falschen Steuerzeiten sind eigentlich normal.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.09.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Ventil krumm wäre 0,0 bar. 09.04.24
Theoretisch, ja. Praktisch kann bei nur sehr kleiner Undichtigkeit noch ein "Restwert" an Kompression vorhanden sein ... Hatte ich einst an einem leicht verbrannten und dadurch undichten Auslassventil ... 💡😉 Atme tief ein, halte Dir Mund und Nase fast zu (leichte Undichtigkeit), dann siehst Du, dass kurzzeitig schon ein Druck (Kompression) beim Gas-Austausch (Ausatmen) stattfindet. Die Verdichtung geschieht ja sehr schnell; je schneller, um so weniger Gas kann kurzfristig durch eine leichte Undichtigkeit ... 😉 Im Grunde ist auch ein neuer Motor nie wirklich zu 100 % gas-dicht. 😉 Alles eine Frage der Grösse der Undichtigkeit, der Mengen des Gas-Austausches und der Zeit dafür ... 💡😉
0
Antworten
profile-picture
Roland S.09.04.24
Franz Rottmann: So 1000%ig öffnen und schließen die Ventile dann auch nicht... Unterschiedliche Kompressionswerte bei falschen Steuerzeiten sind eigentlich normal. 09.04.24
Ja, kommt eben auch hier auf mehrere Parameter an: wie stark sind welche Steuer-Zeiten verstellt ... und schon die Startdrehzahl hat dann einen gewissen Einfluss auf den Kompressionswert ...💡
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich09.04.24
OK Stelle dies dann mal neu ein und schaue dann. Kompression sollte so 12-15 bar sein oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.04.24
André Heinrich: OK Stelle dies dann mal neu ein und schaue dann. Kompression sollte so 12-15 bar sein oder? 09.04.24
Nicht bei dem Motor….definitiv keine 15
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.04.24
André Heinrich: Wenn es "nur" die verstellte Steuerzeit ist, dann müsste doch trotzdem die Kompression gleich auf allen 4 Zylindern sein oder habe ich da einen Denkfehler? 09.04.24
Nein…. Eben nicht. Gibt noch andere Gründe dafür dass es nicht reicht…
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich10.04.24
So steuerzeiten neu eingestellt. Kompression auf allen 4 Zylindern zwischen 10 und 10,5 bar. Ist das nicht etwas wenig?
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich11.04.24
Alles zusammen gebaut. Motor schwingt ganz schön. Abgase relativ weiß. Beim Gas geben ab 4000 Umdrehungen hört man ein zischen. Im Leerlauf wenn man den öldeckel öffnet ist Abgas und Benzingeruch wahrnehmbar. schließt da ein oder mehrere Ventile nicht richtig?
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich29.04.24
So sehen alle 4 Kolben aus, stecken die Pleuel das weg, oder sind die auch hinüber?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia29.04.24
André Heinrich: So sehen alle 4 Kolben aus, stecken die Pleuel das weg, oder sind die auch hinüber? 29.04.24
Fachlich gesehen…totaler Motorschaden. Folgeschäden durch aufschlagen der Ventile nicht ausgeschlossen. Das meine ich ernst!!!
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich29.04.24
Also theoretisch neue Kolben und Pleuel? Kurbelwelle und Nockenwellen müssten das ja verkraftet haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia29.04.24
André Heinrich: Also theoretisch neue Kolben und Pleuel? Kurbelwelle und Nockenwellen müssten das ja verkraftet haben 29.04.24
Theoretisch ?? Nee…eigentlich neuer Motor. Denk dir die Kraft die entsteht und durch den kurbeltrieb geht….im Falle des aufschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia29.04.24
Noch mal zur Erklärung. Der Rand des Kolben ist nicht gerade stabil. Wenn das Ventil an den Rand aufschlägt, wird das Material komprimiert. Es kann passieren, dass der Kolben einen Haarriss bekommt beziehungsweise die Zone der Kolbenring Steg, verdichtet wird und somit natürlich der Kolbenring nicht mehr komplett arbeiten kann Wenn ein Haares entsteht, kann das passieren, dass der Kolben endgültig kaputtgeht und es dann richtig knallt. Weiteren kann niemand ausschließen, dass ein Pleul Lager ein Pleye Zapfen,lager oder die Kurbelwelle selbst einen Schaden erlitten hat, wenn man davon ausgeht, dass die Lagerschaden relativ dünn sind und diese beim aufschlagen des Ventil auf den Kolben komprimiert werdenkannst du 100-prozentig davon ausgehen das ist eigentliche Spiel, welches vom Hersteller erdacht wurde natürlich nicht mehr gegeben ist und das Spiel am Pleuel Lagerzapfen beziehungsweise Kurbelwellenzapfen größer ist. Das mag zwar jetzt noch nicht auffallen aber irgendwann mal, solltest du jetzt so weiter fahren, dann hast du ein richtiges Problem. Theoretisch hast du das Problem jetzt schon.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich30.04.24
OK danke. Es ging nur darum ob ein Wiederaufbau sich lohnt, sieht aber nicht so aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
André Heinrich: OK danke. Es ging nur darum ob ein Wiederaufbau sich lohnt, sieht aber nicht so aus 30.04.24
Dann müsste man Wirklich eine Generalüberholung machen… das macht aber wirtschaftlich wenig Sinn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.04.24
Ich würde nach einem gebrauchten aber geprüften Motor ausschau halten, da bekommt man was ab 1000 eu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Bernd H: Ich würde nach einem gebrauchten aber geprüften Motor ausschau halten, da bekommt man was ab 1000 eu 30.04.24
Wäre eine Option. Ganz wichtig ist aber zu beachten dass die Motorkennbuchstaben 100% passen. Auch die Zahlen. Sonst bekommst du Probleme
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich30.04.24
Wo finde ich den Motorcode? Ist ein k4m aber aus der fin werde ich nicht schlau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
André Heinrich: Wo finde ich den Motorcode? Ist ein k4m aber aus der fin werde ich nicht schlau 30.04.24
Da fehlen noch 3 zahlen dahinter… 765 zum Beispiel… Gibt die Generation an. Diese Nummer bekommt man nur über die Vin. Bzw am typen-Schild am Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Da fehlen noch 3 zahlen dahinter… 765 zum Beispiel… Gibt die Generation an. Diese Nummer bekommt man nur über die Vin. Bzw am typen-Schild am Motor 30.04.24
Der müsste aber auch im CoC Papier unter Punkt 21 stehen .
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich30.04.24
Anbei die fin, wo soll jetzt der Motorcode stehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.04.24
André Heinrich: Anbei die fin, wo soll jetzt der Motorcode stehen? 30.04.24
Die Fin muß umgeschlüsselt werden , hier gibs kostenpflichtige Programme im Netz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Bernd H: Der müsste aber auch im CoC Papier unter Punkt 21 stehen . 30.04.24
Eher nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
André Heinrich: Anbei die fin, wo soll jetzt der Motorcode stehen? 30.04.24
Frag deinen Renault Händler des Vertrauens. Ich könnte die auch umschlüsseln, aber aus es gewissen Gründen, lehne ich das ab.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich01.05.24
Gibt's auch kostenlos die Decoder. Müsste 804 sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Lambdasonde defekt?
Hallo, ich habe heute mal den Clio 3 1.6 16v mit Carly ausgelesen. Seit längerem hat er Probleme beim Starten, dass er sich einschwingen muss. Nun habe ich bei Sauerstoffabgleich 2 einen Wert von -100% und der bewegt sich nicht. Der Sauerstoffabgleich 1 bewegt sich aber auch nur im Minusbereich. Heißt das Lambda 2 ist defekt? Ist das die hinterm Kat?
Motor
Elektrik
André Heinrich 30.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten