Olaf Hünniger: Batterie muss hier nicht angelernt werden. Eine Reinigung schadet Prinzipiell erst mal nicht. Auch wenn die Pumpe schon getauscht wurde, erst mal mit VCDS auslesen. Abschaltung wegen Überhitzung, liegt in fast allen Fällen an der Wasserpumpe.VCDS sagt dir schon, aus welchem Grund die STH abgeschaltet wurde.
Abschaltung wegen Überhitzung=Wasserpumpe
Keine Flambildung= Glühkerze oder Spritzufuhr
Flamabbruch= Spritzufuhr oder Verkokte Brennkammer
Mit VCDS kannst du alle Komponenten ( Glühkerze,Wasserpumpe,Frischluftgebläse, Spritpumpe usw einzeln Ansteuern und Testen.
Noch einfacher geht es nicht ( wenn man VCDS zur Verfügung hat). Wenn du das Heizgerät auseinandernehmen solltest um die Brennermulde zu reinigen, bitte sehr vorsichtig sein. Die Dichtung zwischen Glühkerze und Brennermulde gibt es nicht für Geld und gute Worte. Wenn sie Kaputt gehen sollte, dann aus passendem Material eine selbst anfertigen, oder ein neuen Brennereinsatz kaufen ( liegt aber glaube ich auch bei 200€ aufwärts). Ein Tauschpartner geht glaube ich so ab 350€ los. Viel Erfolg. 17.10.23
Danke für die ausführliche Antwort. Tatsächlich erinnere ich mich, dass ich in VCDS mal den Fehler keine Flammbildung hatte! Die elektrische Wasserpumpe konnte ich mittels VCDS ansteuern und sie läuft.
Anzumerken ist noch, dass die STH nie qualmt wenn der Motor mit läuft…
Ich hatte eventuell mal an eine neue Glühkerze gedacht?