fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Gelöst
1

Komische Geräusche nach Stoßdämpferwechsel | VW TOURAN

Hallo, habe die Stoßdämpfer der Vorderachse gewechselt. Nach der ersten Fahrt habe ich komische "bog bog" Geräusche beim Beschleunigen bemerkt. Ich habe bereits alles nochmal kontrolliert, aber ich weiß nicht weiter, habt ihr vielleicht Ideen? Danke im Voraus.
Fahrwerk

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
BILSTEIN Federbeinstützlager (12-248667) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-248667)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-139333) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-139333)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29916 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29916 01)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

40 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 118.03.24
Hallo! Es gibt Neuigkeiten: Ich habe die Welle ausgebaut und auseinandergenommen. Beim Entfernen der Manschette fiel mir bereits ein Lager entgegen, wie sich das einfach lösen konnte, ist mir ein Rätsel. Ich habe das Lager gereinigt, wieder drauf gepresst, neu gefettet, die Schelle drum und hoffe, dass es das war.
0
Antworten

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.03.24
Alles fest und richtig montiert? Mach doch ein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
16er Blech Wickerl: Alles fest und richtig montiert? Mach doch ein Video 17.03.24
Ja ich habe bis gerade noch einmal alles komplett überprüft Leider kann ich kein Video machen es sind so keine Geräusche man merkt es nur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.24
Koppelstangen auch erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.03.24
Schrauben an den Achsteilen erst im eingefederten Zustand angezogen?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.24
Tom Werner: Koppelstangen auch erneuert? 17.03.24
Hab erst letze Woche so einen Touran tiefergelegt. Hab Koppelstangen, Domlager und Klemmschrauben/ Muttern für Federbein erneuert.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Ingo N.: Schrauben an den Achsteilen erst im eingefederten Zustand angezogen? 17.03.24
Ja klar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Ja klar 17.03.24
Entschuldige die Frage, aber das wird sehr gerne falsch gemacht. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Ingo N.: Entschuldige die Frage, aber das wird sehr gerne falsch gemacht. 😉 17.03.24
Alles gut man muss es ja erstmal ausschließen Habe schon so viele Fahrwerke gemacht und noch nie so ein Problem gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.24
Komplettes Federbein mit Achsschenkel/ Radlagergehäuse ausgebaut oder an Klemmung Radlagergehäuse Stoßdämpfer ausgebaut? Domlager/ Federbeinstützlager ist schon erneuert worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Tom Werner: Komplettes Federbein mit Achsschenkel/ Radlagergehäuse ausgebaut oder an Klemmung Radlagergehäuse Stoßdämpfer ausgebaut? Domlager/ Federbeinstützlager ist schon erneuert worden? 17.03.24
Der stoßdämpfer ab Aufnahme Achsschenkel neu Domlager wälzlager neu Das Geräusch tritt ab 30 kmh auf und nur beim Gas geben
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.03.24
Hallo. Wird es mit steigender Geschwindigkeit schneller?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Der stoßdämpfer ab Aufnahme Achsschenkel neu Domlager wälzlager neu Das Geräusch tritt ab 30 kmh auf und nur beim Gas geben 17.03.24
Hast du an der Beifahrerseite die Antriebswelle am Getriebe gelöst? sonst bringt man den Achsschenkel nicht so weit runter da die Antriebswelle auf Querlenker aufsitzt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Tom Werner: Hast du an der Beifahrerseite die Antriebswelle am Getriebe gelöst? sonst bringt man den Achsschenkel nicht so weit runter da die Antriebswelle auf Querlenker aufsitzt. 17.03.24
Ja habe ich allerdings Rad seitig am Getriebe nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Wird es mit steigender Geschwindigkeit schneller? 17.03.24
Ja wird es wenn ich richtig gemerkt habe dann ist es drehend also von den Wellen aber ich verstehe nicht warum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Ja wird es wenn ich richtig gemerkt habe dann ist es drehend also von den Wellen aber ich verstehe nicht warum 17.03.24
Kommt eventuell die Antriebswelle an den dämpfer nicht das dieser nach unten zu lang ist und eventuell die Klemmschelle der Achsmanschette da anstößt?
2
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.03.24
Daniel Hohe: Kommt eventuell die Antriebswelle an den dämpfer nicht das dieser nach unten zu lang ist und eventuell die Klemmschelle der Achsmanschette da anstößt? 17.03.24
👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Daniel Hohe: Kommt eventuell die Antriebswelle an den dämpfer nicht das dieser nach unten zu lang ist und eventuell die Klemmschelle der Achsmanschette da anstößt? 17.03.24
Das müsste ich nochmal kontrollieren gute Idee Aber der stoßdämpfer kann ja eig nicht zu tief rutschen da im Achsschenkel am unteren Ende eine "Aufnahme" hat bis dahin weiter geht der nicht runter Ich schaue aber sofort mal nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.03.24
Hab das mal an einem Bilstein dämpfer gesehen die waren von der Bauform her anders als die originalen und da hat unten noch ein ganzes stück rausgeschaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Daniel Hohe: Hab das mal an einem Bilstein dämpfer gesehen die waren von der Bauform her anders als die originalen und da hat unten noch ein ganzes stück rausgeschaut 17.03.24
Soo Platz ist da eig genug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.03.24
Ggf steht das Auto jetzt etwas höher ( je nachdem wie ausgelutscht die alten waren) und die Kugeln im Innengelenk sitzen jetzt an einer anderen Stelle, daher ggf die Geräusche.
1
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Soo Platz ist da eig genug 17.03.24
Ja da ist genug Platz Wie schaut's mit deinem Bremsschlauch zum radgewicht aus. Ist dieser wieder eingehängt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Daniel Hohe: Ja da ist genug Platz Wie schaut's mit deinem Bremsschlauch zum radgewicht aus. Ist dieser wieder eingehängt? 17.03.24
Ja der Sitzt in den Halterungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Es fühlt sich so an als wenn die Wellen nicht rund laufen würden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Das "Geräusch" hört sich so an als wenn es mittig herkommt aus der Haube Bin gerade erst verzweifelt kann doch nicht sein 😞
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.24
Das Blech an der Spritzwand ist richtig befestigt? 30er Torx! Scheibenwischer Gestänge/ Motor auch wieder richtig befestigt.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Tom Werner: Das Blech an der Spritzwand ist richtig befestigt? 30er Torx! Scheibenwischer Gestänge/ Motor auch wieder richtig befestigt. 17.03.24
Ja die Geräusche sind nur beim fahren da Und hören sich mittlerweile metallisch an Ankerplatte hat genug platz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Man merkt das "klopfen" auch am Gas Pedal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Naja bei so viel Spiel ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Naja bei so viel Spiel ... 17.03.24
Ja da kann man davon ausgehen das die nicht mehr wirklich was taugt. Aber so alt schaut die noch gar nicht aus🧐
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.03.24
Daniel Hohe: Ja da kann man davon ausgehen das die nicht mehr wirklich was taugt. Aber so alt schaut die noch gar nicht aus🧐 17.03.24
Weiß ich schon mal was für eine Marke ich mir nicht Kauf 😂
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Daniel Hohe: Ja da kann man davon ausgehen das die nicht mehr wirklich was taugt. Aber so alt schaut die noch gar nicht aus🧐 17.03.24
Nein das ist die auch noch nicht knappe 2 Jahre Nur weiss nicht vorher keine Probleme naja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Daniel Hohe: Weiß ich schon mal was für eine Marke ich mir nicht Kauf 😂 17.03.24
Ich auch nimmer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Naja bei so viel Spiel ... 17.03.24
Oh Himmerl 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Naja bei so viel Spiel ... 17.03.24
Hast möglicherweise beim Ausbau zu Kräftig aus die Zentralschraube geklopft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Gelöschter Nutzer: Hast möglicherweise beim Ausbau zu Kräftig aus die Zentralschraube geklopft? 17.03.24
Nein da diese ohne Probleme aber mit Verwunderung raus gekommen ist
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.24
Niklas Hünninghaus 1: Nein da diese ohne Probleme aber mit Verwunderung raus gekommen ist 17.03.24
Sicher das die nicht damals schon falsch war. Möglicherweise zu kurz? Dann ist da ja an der falschen Stelle die Dauerbelastung. Gibt sicherlich mehr als eine Welle für den Touran 😜
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 117.03.24
Gelöschter Nutzer: Sicher das die nicht damals schon falsch war. Möglicherweise zu kurz? Dann ist da ja an der falschen Stelle die Dauerbelastung. Gibt sicherlich mehr als eine Welle für den Touran 😜 17.03.24
Glaube ich eher weniger denn habe nach einer neuen bereits gesucht und die ist genau so lang Bevor die neuen Stoßdämpfer reingekommen waren war dieses Problem nicht vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.03.24
Denke du hast beim Ausbau der ATW aus Radnabe zu sehr daran gezogen, deshalb ist eine Rolle vom Tripodegelenk rausgeflogen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 118.03.24
Tom Werner: Denke du hast beim Ausbau der ATW aus Radnabe zu sehr daran gezogen, deshalb ist eine Rolle vom Tripodegelenk rausgeflogen. 18.03.24
Ja genau das habe ich mir auch gedacht hat jetzt kein Spiel mehr Naja kann passieren sollte nicht aber kann passieren Vielen Dank an alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten