fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sparfuchs8803.02.23
Talk
-3

Ölwanne | FIAT 500

Hallo, weiß jemand, ob beim Fiat 500 1.2 BJ 2016 der Krümmer abgebaut werden muss, um die Ölwanne ab zu schraube?
Motor

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
ELRING Dichtring (069.600) Thumbnail

ELRING Dichtring (069.600)

Mehr Produkte für 500 (312_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500 (312_)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.02.23
Hallo, nur lt. Bild, so wie das aussieht, sollte es so gehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 03.02.23
Geht so. Brauchst du nicht ausbauen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sparfuchs8803.02.23
Ok ich weiß halt leider nicht was drunter sitzt ob man es einfach so rausbekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.02.23
Sparfuchs88: Ok ich weiß halt leider nicht was drunter sitzt ob man es einfach so rausbekommen. 03.02.23
In dem "dicken" Teil der Wanne ist der Ansaugschnorchel. Alle Schrauben lösen und raus, dann die Wanne nach unten absenken und seitlich rausnehmen. Vorher natürlich das Oil ablassen. Sieht äußerlich ja mehr als trocken aus 😂, was hast du denn vor ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sparfuchs8803.02.23
Möchte neue montieren diese ist mir zu stark verostet, würdet ihr dichtung nehmen oder wieder verkleben?
0
Antworten
profile-picture
„ Alexander Ott „03.02.23
Da ist keine Dichtung, die Ölwanne wird mit MotorSilikon Dichtmasse eingesetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sparfuchs8803.02.23
Ok danke für eurer Hilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.02.23
Sparfuchs88: Möchte neue montieren diese ist mir zu stark verostet, würdet ihr dichtung nehmen oder wieder verkleben? 03.02.23
ähm, seih doch froh das sie heile und dicht ist. Ich würde sie wirklich sitzen lassen. Never touch a running System - oder wie das heist. Wenn du zu viel Zeit und lange Weile hast kannst du sie ja schmirgeln, mit Rostumwandler und Lack behandeln. Ansonsten mit neuer Dichtung. Und wenn original zusätzlich bereiche teilversiegelt sind, das auch so wieder montieren. Dann das nächste: mit Drehmomentwert (bekannt ? Werkzeug ?) schön gleichmäßig wieder anziehen und hoffen das die Neue für teuer Geld auch wieder dicht ist... Ich würd's wirklich nich machen wenn nicht nötig
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sparfuchs8803.02.23
Ich wollte sowieso erst den zahnriemen erneuern danach die wanne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.02.23
Sparfuchs88: Ich wollte sowieso erst den zahnriemen erneuern danach die wanne. 03.02.23
Kauf die schwarze Ofenfarbe. Die ist hitzebeständig, machst halt ah wengl Rostbürsten mit einer Kupferdraht Bürste und dann Farbe drauf. Merke: wenn etwas dicht ist öffne es nicht es kann nur schlimmer werden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sparfuchs8803.02.23
Ok danke für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 03.02.23
Peter TP: Kauf die schwarze Ofenfarbe. Die ist hitzebeständig, machst halt ah wengl Rostbürsten mit einer Kupferdraht Bürste und dann Farbe drauf. Merke: wenn etwas dicht ist öffne es nicht es kann nur schlimmer werden. 03.02.23
Peter da kann ich dir nur recht geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autopilot970510.04.25
Geht nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Beide Scheinwerfer ausgefallen
Hallo, bei meiner Schwester ihrem Fiat 500 BJ 12/2015 sind innerhalb zwei Tage beide Scheinwerfer ausgefallen. So wie sie mir gesagt hat, hat das Auto Xenon Scheinwerfer. Ich finde es ungewöhnlich, dass gleich beide Scheinwerfer innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgeben. Was könnte es noch sein, wenn es nicht die Brenner sind?
Elektrik
Claudio S. 25.01.23
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Federn Hinterachse
Hallo, bei meinem Fiat 500 war hinten die eine Feder gebrochen. Ich habe über den Händler die OEM Nummer bekommen. Die Maße der Feder, Höhe und Dicke passt alles wunderbar, nur ändert sich bei der neuen Feder die obere Einbau Position. Kanns sein, dass nur die Original Federn oben ein paar cm länger sind? Auf dem ersten Bild, die linke Feder ist komplett und auf dem zweiten Bild die Feder über die OEM Nummer.
Fahrwerk
Sparfuchs88 25.04.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wassereintritt Heckklappengriff
Hallo, habe den Heckklappengriff ausgebaut und sofort gesehen, dass am Verbindungsstecker Wasser runterlief. Grund waren korrodierte Schrauben von der Befestigung am Griff, weshalb der Schaumstoff auf der Hinterseite des Griffs nicht mehr abdichten konnte. Nach Wassereintritt keine Funktion des Tasters, aber Kennzeichenbeleuchtung funktioniert noch. Leider habe ich keinen Schaltplan, um zu checken, ob nur der Taster defekt ist (mittels Brücke) oder ob da ein eventuelles Steuergerät am Eingang auch etwas abbekommen hat. Kennt jemand das Problem? Ist es mit einem neuen Griff wieder behoben? Gibt es eventuell eine Sicherung, die defekt sein könnte? Laut Betriebsanleitung keine vorhanden. Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Dieter Du 17.09.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Suche drei Motorlager
Hallo Leute, ich suche drei Motorlager für Fiat 500 E. Lochabstand 72 mm. Kann mir da jemand helfen ?
E-Mobilität
Hans-Joachim Scholz 04.07.22
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Kraftstoffsperre nicht verfügbar
Hallo zusammen, die Fehlermeldung "Kraftstoffsperrung nicht verfügbar" leuchtet auf und der Kilometerstand blinkt.
Elektrik
lsgang 06.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

Talk
Beide Scheinwerfer ausgefallen
Talk
Federn Hinterachse
Talk
Wassereintritt Heckklappengriff
Talk
Suche drei Motorlager
Talk
Kraftstoffsperre nicht verfügbar

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten