fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dieter Du17.09.24
Talk
0

Wassereintritt Heckklappengriff | FIAT 500

Hallo, habe den Heckklappengriff ausgebaut und sofort gesehen, dass am Verbindungsstecker Wasser runterlief. Grund waren korrodierte Schrauben von der Befestigung am Griff, weshalb der Schaumstoff auf der Hinterseite des Griffs nicht mehr abdichten konnte. Nach Wassereintritt keine Funktion des Tasters, aber Kennzeichenbeleuchtung funktioniert noch. Leider habe ich keinen Schaltplan, um zu checken, ob nur der Taster defekt ist (mittels Brücke) oder ob da ein eventuelles Steuergerät am Eingang auch etwas abbekommen hat. Kennt jemand das Problem? Ist es mit einem neuen Griff wieder behoben? Gibt es eventuell eine Sicherung, die defekt sein könnte? Laut Betriebsanleitung keine vorhanden. Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Kfz-Technik

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36617)

VAN WEZEL Heckleuchte (1604931) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (1604931)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für 500 (312_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500 (312_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.24
Moin Das das Wasser dort eingedrungen ist würde ich erstmal bezweifeln... sicher das es nicht von oben dorthin gelangt? Um den Taster zu prüfen brauchst du keinen Schaltplan. Es ist halt ein Taster... Wenn der dennoch nicht funktioniert können es auch Kabelbrüche im Scharnierbereich sein... Da habn die kleinen auch ⚠️ALLE⚠️ Theater mit... Wenn sie es noch nicht hatten, sie werden es bekommen...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.24
Hallo wie andre schon schrieb ,das wasser kommt von oben ,entweder heckwischer ,oder durch kabelkanal in die heckklappe ,und da gammelt es innen vor sich hin ,das musst du auch finden ,sonst hält dein neuer mikroschalter auch nicht lange !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Du17.09.24
André Brüseke: Moin Das das Wasser dort eingedrungen ist würde ich erstmal bezweifeln... sicher das es nicht von oben dorthin gelangt? Um den Taster zu prüfen brauchst du keinen Schaltplan. Es ist halt ein Taster... Wenn der dennoch nicht funktioniert können es auch Kabelbrüche im Scharnierbereich sein... Da habn die kleinen auch ⚠️ALLE⚠️ Theater mit... Wenn sie es noch nicht hatten, sie werden es bekommen... 17.09.24
Hallo André, danke für die schnelle Antwort. Es ist ganz sicher aus dem Griffstück geronnen da ich das direkt beobachten konnte wie es dort rausgelaufen ist. Kabelbruch ist keiner vorhanden am ab Übergang zum Kofferraum. Komisch ist nur das die Kennzeichen Beleuchtung welche am gleichem Stecker hängt funktioniert. An diesem Stecker (Griffseitig) habe ich drei Kabeln in den Farben ( Rot, Blau, Schwarz). Da ich nicht wusste welche der Kabeln (vermutlich BL SW) den Taster zugeführt sind wollte ich da nicht einfach kurz einen Bügel reinmachen um zu testen ob nur der Taster defekt ist. Mir ging es nur darum ob da vielleicht weitere Komponenten betroffen sein könnten. Danke nochmals!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Du17.09.24
Dieter Beck: Hallo wie andre schon schrieb ,das wasser kommt von oben ,entweder heckwischer ,oder durch kabelkanal in die heckklappe ,und da gammelt es innen vor sich hin ,das musst du auch finden ,sonst hält dein neuer mikroschalter auch nicht lange ! 17.09.24
Werde da auf alle Fälle nochmals genauer hinsehen. Aber du vermutest das es mit einem neuem Taster ( Griff nur komplett verfügbar ca. 500€) wieder ohne Probleme funktionieren sollte? Danke & LG Dieter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.09.24
Dein Problem mit einem Fehlender Schaltplan, versuche dein Glück mit der Carmin App die kann man sich aufs Handy runterladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.24
Dieter Du: Hallo André, danke für die schnelle Antwort. Es ist ganz sicher aus dem Griffstück geronnen da ich das direkt beobachten konnte wie es dort rausgelaufen ist. Kabelbruch ist keiner vorhanden am ab Übergang zum Kofferraum. Komisch ist nur das die Kennzeichen Beleuchtung welche am gleichem Stecker hängt funktioniert. An diesem Stecker (Griffseitig) habe ich drei Kabeln in den Farben ( Rot, Blau, Schwarz). Da ich nicht wusste welche der Kabeln (vermutlich BL SW) den Taster zugeführt sind wollte ich da nicht einfach kurz einen Bügel reinmachen um zu testen ob nur der Taster defekt ist. Mir ging es nur darum ob da vielleicht weitere Komponenten betroffen sein könnten. Danke nochmals! 17.09.24
"es ist aus dem Griffstück geronnen"... ja hab ja nie was anders gesagt... Das kommt da raus... aber reinlassen dort? Nein... sehr warscheinlich nicht... Sehr gerne 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.09.24
500 ist heftig. Kannst du das öffnen oder wenigstens Kontaktspray einbringen ? Könnte sein das er es dann zum Testen oder sogar dauerhaft wieder tut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Du17.09.24
Marcel M: Dein Problem mit einem Fehlender Schaltplan, versuche dein Glück mit der Carmin App die kann man sich aufs Handy runterladen 17.09.24
Dankeschön!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Du17.09.24
Manfred B.: 500 ist heftig. Kannst du das öffnen oder wenigstens Kontaktspray einbringen ? Könnte sein das er es dann zum Testen oder sogar dauerhaft wieder tut. 17.09.24
Hab ihn aufgemacht und gesehen dass er auf der Schaumstoffseite (war innen auch alles feucht) eh vergoßen ist und somit kein Wasser rein kann aber auf der anderen Seite (Schaltstößel) kommst nicht rein. Ich war auch geschockt von den 500€ und konnte zumindest einen gebrauchten für 130€ finden der diese Woche noch kommen sollte. Leider weiß ich immer noch nicht ob das Problem dann hoffentlich erledigt ist. Deshalb habe ich gefragt ob da eventuell eine Sicherung dazwischen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.24
Hallo heckscheibenheizung und wischer funktionieren noch ? Auch die eventuell im heckspoiler vorhandene bremsleuchte ,denn ansonsten könnte da noch ein kabelbruch vorliegen !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.09.24
Sicherung nur dafür kann ich mir nicht vorstellen. Da hat bestimmt nur der Tasterkontakt aufgegeben. Im Backofen austrocknen ? Anbohren für Sprühröhrchen ? Wenn du eh ersetzen willst kannst du das alte Teil ja auch zerstörerisch öffnen. Dann siehst du wenigstens heute schon welches Kabel für den Taster zuständig ist und weist zum Testen wie zu brücken ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Du17.09.24
Dieter Beck: Hallo heckscheibenheizung und wischer funktionieren noch ? Auch die eventuell im heckspoiler vorhandene bremsleuchte ,denn ansonsten könnte da noch ein kabelbruch vorliegen ! 17.09.24
Hab ich gerade gestern. Heckscheibenwischer dritte Heckleuchte und Heckscheibenheizung funktionieren einwandfrei. Auch der Motor der Verriegelung funktioniert mit wenn man mit dem Schlüssel öffnet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Du17.09.24
Dieter Du: Hab ich gerade gestern. Heckscheibenwischer dritte Heckleuchte und Heckscheibenheizung funktionieren einwandfrei. Auch der Motor der Verriegelung funktioniert mit wenn man mit dem Schlüssel öffnet. 17.09.24
Getestet ( anstatt gestern) soll das im ersten Satz bedeuten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Du19.09.24
Kurze Info von meiner Seite. Nach dem Tausch des Tasters ging noch immer nichts. Die meisten von euch hatten recht da es nach erneutem Fehlersuchen doch ein Kabelbruch am Übergang zur Heckklappe war den Werkstatt nicht gesehen hat weil er unter dem Isolierband war. Kabel wurde angelötet und jetzt funktioniert wieder alles. Danke nochmals für die Hilfe!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Beide Scheinwerfer ausgefallen
Hallo, bei meiner Schwester ihrem Fiat 500 BJ 12/2015 sind innerhalb zwei Tage beide Scheinwerfer ausgefallen. So wie sie mir gesagt hat, hat das Auto Xenon Scheinwerfer. Ich finde es ungewöhnlich, dass gleich beide Scheinwerfer innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgeben. Was könnte es noch sein, wenn es nicht die Brenner sind?
Elektrik
Claudio S. 25.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten