fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Claudio S.25.01.23
Talk
0

Beide Scheinwerfer ausgefallen | FIAT 500

Hallo, bei meiner Schwester ihrem Fiat 500 BJ 12/2015 sind innerhalb zwei Tage beide Scheinwerfer ausgefallen. So wie sie mir gesagt hat, hat das Auto Xenon Scheinwerfer. Ich finde es ungewöhnlich, dass gleich beide Scheinwerfer innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgeben. Was könnte es noch sein, wenn es nicht die Brenner sind?
Elektrik

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1604962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1604962)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1604961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1604961)

Mehr Produkte für 500 (312_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500 (312_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
Prüfe mal die Masseverbindung am Schlossträger/Kotflügel/Motorraum vom Lichtkabelbaum. Ansonsten noch Vorschaltgetäte aber beide zugleich ist woe mit den Brennern fast ausgeschlossen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.23
Sicherungen, Steckverbindungen kontrollieren. Kannst du die Versorgungsspannung bei den Xenon Vorschaltgeräten kontrollieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.01.23
André Brüseke: Prüfe mal die Masseverbindung am Schlossträger/Kotflügel/Motorraum vom Lichtkabelbaum. Ansonsten noch Vorschaltgetäte aber beide zugleich ist woe mit den Brennern fast ausgeschlossen. 25.01.23
Da ist bestimmt Feuchtigkeit ins Steuergerät gekommen, hast schon die Sicherung für die Stromversorgung Gesucht und geprüft das würd ich als erstes machen ob da auch Saft ankommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.01.23
Es wäre zwar ungewöhnlich wenn beide Scheinwerfer ziemlich gleichzeitig ausfallen, aber "Pferd und Apotheke".... Als erstes Sicherungen und Leuchtmittel, sowie die Spannungsversorgung prüfen. Es können durchaus auch beide Leuchtmittel defekt sein....
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
Mandy C. S.: Da ist bestimmt Feuchtigkeit ins Steuergerät gekommen, hast schon die Sicherung für die Stromversorgung Gesucht und geprüft das würd ich als erstes machen ob da auch Saft ankommt 25.01.23
Auch gut möglich. Guten Morgen Mandy Vorschaltgetäte müssen gezündet werden, ist da was im argen sind die butz wieder aus weil da bis 10KV ⚠️ drauf sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
André Brüseke: Auch gut möglich. Guten Morgen Mandy Vorschaltgetäte müssen gezündet werden, ist da was im argen sind die butz wieder aus weil da bis 10KV ⚠️ drauf sind... 25.01.23
Natürlich nicht die Geräte, die Geräte zünden die Leuchtmittel. Verzeihung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.01.23
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Sicherungen/Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
Wie ist denn das? Sind die nacheinander ausgefallen? Tat es noch eine? Ich hab keine Ahnhng wie Fiat das verdrahtet hat, aber im allgemeinen haben die Italiener wie Fiat/Lancia/Alfa habes nich so mit der Elektrik. Komische Sachen passieren da manchmal... Wenn die nacheinander ausgefallen sind können es schon die Leuchtmittel sein, meist kündigt sich das jedoch durch Verfärbung ins Orange an...
0
Antworten
profile-picture
Claudio S.25.01.23
André Brüseke: Wie ist denn das? Sind die nacheinander ausgefallen? Tat es noch eine? Ich hab keine Ahnhng wie Fiat das verdrahtet hat, aber im allgemeinen haben die Italiener wie Fiat/Lancia/Alfa habes nich so mit der Elektrik. Komische Sachen passieren da manchmal... Wenn die nacheinander ausgefallen sind können es schon die Leuchtmittel sein, meist kündigt sich das jedoch durch Verfärbung ins Orange an... 25.01.23
Die Brenner sind nacheinander ausgefallen. Am Montag der erste und heute der zweite. Ich hab erst Samstag Zeit um es mir mal anzuschauen
0
Antworten
profile-picture
Claudio S.25.01.23
16er Blech Wickerl: Sicherungen, Steckverbindungen kontrollieren. Kannst du die Versorgungsspannung bei den Xenon Vorschaltgeräten kontrollieren? 25.01.23
Ich hab leider erst am Samstag Zeit um es mir mal anzuschauen. Du meinst kontrollieren mit dem Multimeter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.01.23
Claudio S.: Die Brenner sind nacheinander ausgefallen. Am Montag der erste und heute der zweite. Ich hab erst Samstag Zeit um es mir mal anzuschauen 25.01.23
Brenner Wechseln wäre erstmal die günstigere Variante das vorschaltgerät sitzt meines achtens an den lampen zumindest ist das bei BMW so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.01.23
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Sicherungen/Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen 25.01.23
Wenn die beide nacheinander ausgefallen sind wäre es möglich das Funktionszeit Ende erreicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.23
Claudio S.: Ich hab leider erst am Samstag Zeit um es mir mal anzuschauen. Du meinst kontrollieren mit dem Multimeter? 25.01.23
Mit Multimeter geht auch. Besser wäre eine 12 Volt Prüflampe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.01.23
Hallo an den lampen schauen ob es d2s sind oder die d1s ,dann ersetzen oder lassen kann gefährlich werden ,wenn man sich nicht auskennt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.23
Schon einige Male gehabt, dass Leuchtmittel relativ zeitnah ausgefallen sind. Egal ob Halogen oder Xenon.
0
Antworten
profile-picture
Claudio S.31.01.23
Wilfried Gansbaum: Schon einige Male gehabt, dass Leuchtmittel relativ zeitnah ausgefallen sind. Egal ob Halogen oder Xenon. 25.01.23
Es sind beide Xenon Brenner kurz nacheinander durchgebrannt. Beide neu und alles funktioniert wie es soll
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wassereintritt Heckklappengriff
Hallo, habe den Heckklappengriff ausgebaut und sofort gesehen, dass am Verbindungsstecker Wasser runterlief. Grund waren korrodierte Schrauben von der Befestigung am Griff, weshalb der Schaumstoff auf der Hinterseite des Griffs nicht mehr abdichten konnte. Nach Wassereintritt keine Funktion des Tasters, aber Kennzeichenbeleuchtung funktioniert noch. Leider habe ich keinen Schaltplan, um zu checken, ob nur der Taster defekt ist (mittels Brücke) oder ob da ein eventuelles Steuergerät am Eingang auch etwas abbekommen hat. Kennt jemand das Problem? Ist es mit einem neuen Griff wieder behoben? Gibt es eventuell eine Sicherung, die defekt sein könnte? Laut Betriebsanleitung keine vorhanden. Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Dieter Du 17.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten