fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roli Bork21.08.22
Ungelöst
0

Ruckeln bei langsamen Beschleunigen | VW TOUAREG

Hallo, mein Tuareg ruckelt beim langsamen beschleunigen. Bei jedem Gang zwischen 1300 - 1600 Umdrehungen. Wenn das Fahrzeug zügig beschleunigt wird merke ich nichts. Gewechselt wurde LMS, AGR Ventil, Turbo Druckschlauch und Getriebe wurde gespült, es wurden nur Original Teile verbaut. Ruckelt immer noch und es ist kein Fehler im VCDS hinterlegt. Kennt jemand das Problem möchte es gerne lösen weil das nervt.
Motor

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (2910000437300) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (2910000437300)

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.26.0) Thumbnail

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.26.0)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (108181) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (108181)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.08.22
Hallo! Kraftstoffdruck und Rücklaufmenge der Injektoren kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.22
Lese doch Mal die Live Werte mit VCDS aus. Vielleicht spritzen die Injektoren nicht sauber ein. Fremdluft würde ich auch Mal kontrollieren
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Roli Bork21.08.22
Doozer2024: Hallo! Kraftstoffdruck und Rücklaufmenge der Injektoren kontrollieren 21.08.22
Wurde alles überprüft und passt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.08.22
Raildruck passt auch? Habt ihr das Auto auf Verkokungen geprüft. Drosselklappe reinigen und anlernen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Roli Bork21.08.22
Jana Gleißner: Raildruck passt auch? Habt ihr das Auto auf Verkokungen geprüft. Drosselklappe reinigen und anlernen. 21.08.22
Es wurde alles gereinigt und überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.08.22
Vielleicht liefert der LMM bzw. Saugrohrdrucksensor oder der Ladedrucksensor einen falschen Wert in diesem Bereich. Hast du die gesamte Ladeluftstrecke mal abgedrückt und auf Undichtigkeiten geprüft? Oder die Verstellung vom Turbolader funktioniert nicht korrekt. Kontrollier mal, ob diese leichtgängig ist. Wenn die Verstellung über eine Druckdose geht, könnte es auch ein Problem mit dem Druckwandler (Magnetventil) sein, die gehen auch gern kaputt, lassen sich aber eher schwer prüfen, da diese oftmals nur zu langsam schalten. Es gibt auch Fahrzeuge, wo das AGR-Ventil über so einen Druckwandler betätigt wird, dass könnte dann auch so einen Fehler verursachen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Beisiegel21.08.22
Hy hy. Schau mal ob bei dieser Drehzahl die Wandlerkupplung komplett geschlossen bleibt. Es gibt da einen Messwert vom Wandlerschlupf. Wenn dieser nicht bei ca null bleibt, wenn dieses Ruckeln da ist kannst du vom Wandler ausgehen. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.08.22
Hallo das ist ein problem der verkokung eventuell von drallklappen , denn in dieser drehzahl fährt er fast nur wie ein saugdiesel ,mehr drehzahl kommt sofort der turbo dazu und die brennraumfüllung wieder optimal! Endoskopiere dein motor !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler21.08.22
Überprüfe auch den Kabelbaum der pde's besonders die Stecker direkt an den pde's. Die vw haben so ab 150t km ihre Probleme die haben dann keinen richtigen Kontakt mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Treiber11.11.23
Hallo zusammen, habe das gleiche Problem. Wurde der Fehler noch gefunden? Dankeschön!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Seidl13.12.23
Lösungsvorschlag Hallo Roli Habe den gleichen Wagen 7P mit 204 PS. Hatte das selbe verhalten direkt nach einem Motor und Getriebe Software Update von VW. Ich lies die Software von einem Tuning Betrieb auf eine ältere Original Software Version zurücksetzten. Seitdem läuft der Wagen. VW kann angeblich keine Versionen zurücksetzen. LG Andi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Poltern Luftfahrwerk
Hallo mal eine Frage an alle. Mein Touareg hat Luftfahrwerk und poltert auf der Hinterachse. HU hat er im Januar trotz Poltern ohne Mängel bestanden. Eine erneute Untersuchung bei der Dekra hat auch nichts gebracht. Habe in 2 Wochen einen Termin in einer freien Werkstatt zur Fehlersuche. Bei VW ist nichts bekannt über häufiges Poltern bei diesem Modell. Auch in diversen Foren hat niemand eine Lösung gefunden. Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt ( selbst wenn es nur 2kmh sind), poltert es hinten. Auch wenn der Asphalt noch so glatt ist. Was am Fahrwerk, wird so schnell in Schwingung versetzt das es anfängt zu poltern? Eine Sichtprüfung und eine Prüfung der einzelnen Komponenten mit der Hand und Hebel hat vor 2 Tagen auch nichts ergeben. Koppelstangen habe ich erst mal neu gemacht, ohne Besserung. Ich vermute fast, das es an den Dämpfern liegt, aber auch da kenne ich kein Teil was so schnell ansprechen könnte. Eventuell kennt jemand aus dem Werkstattaltag das Problem oder noch besser die richtige Lösung. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Fahrwerk
Olaf Hünniger 21.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten