fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Pust07.02.24
Gelöst
2

Springt nicht an | VW TOUAREG

Hallo, Starter dreht nicht. Starter selbst ist okay. Startrelais im Wasserkasten wird nicht angesteuert. Hat jemand einen Schaltplan oder kennt die Ursache? Falls jemand den Schaltplan hat, bitte an: opelcorsac2003@yahoo.de Differenzdruckgeber und Kühlmittelreais stehen seit dem ebenfalls im Speicher. Mit überbrücken des Startrelais im Wassserkasten springt er an.
Bereits überprüft
Start Relais im Wasserkasten ist neu. Relais unterm Sitz ist geprüft und i.o
Elektrik

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439518) Thumbnail

ALANKO Starter (10439518)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

METZGER Bremslichtschalter (0911155) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911155)

HELLA Starter (8EA 011 611-881) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 611-881)

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Pust08.02.24
Alexander Wolf: Verfolge die Verkbalung im Wasserkasten mal weiter und öffne den Kabelbaum mal. Die gammeln gern im Wasserkasten 07.02.24
So, nach dem ich nun den Schaltplan studiert habe und feststellen musste das die einzige Verbindung der Fehler der Leitungsstrang im Motorraum und Wasserkasten ist habe ich mich dann vorhin kurz mal ran gemacht. Und siehe da der Marder war es oder Mäuse. Leitungsstrang durchgeknabbert
Post Assets
14
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.02.24
Das geht einem auf den Zünder... Warum kann man die technischen Daten nicht komplett ausfüllen? Wenn das ein Automatik ist, prüfe den Bremspedal Schalter. @ FabuCar. Bitte zum Pflichtfeld machen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.24
Zweitschlüssel schon probiert? Leuchtet die Tacho die Wegfahrsperre (Schlüsselsymbol) auf? Könnte auch der ZAS Zündanlaßschalter sein. Dieser sitzt direkt beim Zündschloss. Der ZAS ist diagnosefähig und kann mit einem geeigneten Tester ausgelesen/kontrolliert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.24
Ingo N.: Das geht einem auf den Zünder... Warum kann man die technischen Daten nicht komplett ausfüllen? Wenn das ein Automatik ist, prüfe den Bremspedal Schalter. @ FabuCar. Bitte zum Pflichtfeld machen... 07.02.24
Ich glaube den gab es gar nciht als Handschalter, aber Recht hast du. Aber immerhin schon mal einiges drin..sogar die FIN*top*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.24
wäre aber auch mal für einen netten Scan mit VCDS, dann könnte man einiges Ausschließen. Startfreigabe Wegfahrsperre, Bremspedalschalter oder auch Park-Neutral-Schalter. Ohne Freigabe auch kein Strom am Relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.02.24
Gelöschter Nutzer: wäre aber auch mal für einen netten Scan mit VCDS, dann könnte man einiges Ausschließen. Startfreigabe Wegfahrsperre, Bremspedalschalter oder auch Park-Neutral-Schalter. Ohne Freigabe auch kein Strom am Relais 07.02.24
Wegfahrsperre schließe ich bei einem VAG Fahrzeug aus. Die verhindert das drehen des Anlasser und anspringen des Motors nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Pust07.02.24
Ingo N.: Das geht einem auf den Zünder... Warum kann man die technischen Daten nicht komplett ausfüllen? Wenn das ein Automatik ist, prüfe den Bremspedal Schalter. @ FabuCar. Bitte zum Pflichtfeld machen... 07.02.24
Ist ein Automatik. Bremslichtschalter ist i.O. Wahlhebel wird auch frei gegeben. Wegfahrsperre ist nicht aktiv. Wie gesagt es muss ein Zusammenhang geben laut schsltplan. Da es ja statische Fehler sind. Die im Motorsteuergerät stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.24
Alexander Wolf: Verfolge die Verkbalung im Wasserkasten mal weiter und öffne den Kabelbaum mal. Die gammeln gern im Wasserkasten 07.02.24
Dann bin ich bei Alexanders Vorschlag....Kabelbaum prüfen. Wenn alle anderen Bedingungen laut deiner Aussage erfüllt sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.02.24
Es sind 2 Relais zuständig für Anlasser in Reihe geschaltet, über vorgegebene schaltzustände vom MSG ausgehend.(Bremse, Kupplung, Neutral zustände)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Pust07.02.24
Gelöschter Nutzer: Dann bin ich bei Alexanders Vorschlag....Kabelbaum prüfen. Wenn alle anderen Bedingungen laut deiner Aussage erfüllt sind. 07.02.24
Ist es nicht klüger auf der anderen Seite des Kabels zu messen ob das Signal überhaupt aus dem stg kommt. Denn wenn nicht zerlege ich doch stundenlang um sonst das Auto. Und draußen ist es Arsch kalt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Pust07.02.24
Roger: Es sind 2 Relais zuständig für Anlasser in Reihe geschaltet, über vorgegebene schaltzustände vom MSG ausgehend.(Bremse, Kupplung, Neutral zustände) 07.02.24
Wenn ich das Start Relais 2 im.Wasserkasten manuell ansteuer. Und dann den Zündschlüssel Dreh startet er. Es bleiben aber im motorsteuergert die Fehler statisch. Geh davon aus das ein relais nicht schaltet und die Spannungsversorgung fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.24
Thomas Pust: Wenn ich das Start Relais 2 im.Wasserkasten manuell ansteuer. Und dann den Zündschlüssel Dreh startet er. Es bleiben aber im motorsteuergert die Fehler statisch. Geh davon aus das ein relais nicht schaltet und die Spannungsversorgung fehlt. 07.02.24
In gewisser Weise hast du Recht. Habe gerade nachgesehen und nur noch was über den Typ 7L hier, von daher kann ich dir da nicht weiterhelfen. Und der war schon ei Pflegefall was Elektrik anbetraf.
1
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmann08.02.24
Gelöschter Nutzer: In gewisser Weise hast du Recht. Habe gerade nachgesehen und nur noch was über den Typ 7L hier, von daher kann ich dir da nicht weiterhelfen. Und der war schon ei Pflegefall was Elektrik anbetraf. 07.02.24
Oliver da hast du aber recht vor 14 Monaten hab ich gedacht dass ich mein dicke von 2005 verschrottet muss nur wg ein Kabel verbindung der sich aufgelöst hat. Damals für vw Werkstatt war ein Totalschaden aber ich habe im noch von sterben gerettet 🙂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Starter läuft nicht
Hallo, ich bin gestern in Tschechien gewesen, habe noch getankt und ab nach Hause ( Rückweg 170km). Heute früh wollte ich starten, kein Ton und ein Getriebefehler wird auch noch angezeigt ( sollte aber zum Starten nicht maßgebend sein). Fahrzeug wird morgen abgeschleppt. Was kann hier passiert sein?
Motor
Getriebe
Elektrik
Olaf Hünniger 23.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten