fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Henrich30.07.23
Gelöst
1

Wasser in Kofferraum | VW TOUAREG

Hallo Community, ich habe seit neuestem Wasser im Kofferraum. Wir haben eine Plastikwanne (Hund) im Kofferraum welche seit neuestem immer wieder nass ist. Oben am Dachhimmel ist nichts zusehen. Kennt jemand das Problem bzw. kann jemand mitteilen ob es evtl. verstopfte wasserabläufe sind und wo die überall liegen.
Fahrwerk
Elektrik

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
ELRING Dichtring (263.600) Thumbnail

ELRING Dichtring (263.600)

ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267186) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267186)

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Uwe Henrich07.08.23
Thomas Scholz: Es kann sein das Wasser durch die Kabeldurchführung der Dachkante zur Heckklappe kommt und dann durch die Heckklappe in den Kofferraum läuft . Überprüfe die Gummitülle der Heckklappe mal genauer Auch im Bereich des Heckwischers und der Rückleuchten kann Wasser eintreten . Wenn du ein Schiebe oder Panoramadach hast können die Wasserabläufe undicht sein 30.07.23
Das Problem war ein verstopfter Wasserablauf, war verstopft. Werkstatt meines Vertrauens hat das Problem ziemlich schnell gefunden und auch gelöst.
18
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Uwe Henrich30.07.23
Thomas Scholz: Es kann sein das Wasser durch die Kabeldurchführung der Dachkante zur Heckklappe kommt und dann durch die Heckklappe in den Kofferraum läuft . Überprüfe die Gummitülle der Heckklappe mal genauer Auch im Bereich des Heckwischers und der Rückleuchten kann Wasser eintreten . Wenn du ein Schiebe oder Panoramadach hast können die Wasserabläufe undicht sein 30.07.23
Danke für die Antwort. Gibt es irgendetwas wo man sieht wo die wasserabläufe liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.07.23
Uwe Henrich: Danke für die Antwort. Gibt es irgendetwas wo man sieht wo die wasserabläufe liegen 30.07.23
Du kannst bei 7zap.vom mal dein Fahrzeug aufrufen, da gibt es Kataloge mit Zeichnungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas30.07.23
Wann ist es den nass, nach Fahrt durch Regen oder wenn er im Regen steht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Henrich30.07.23
Marcel Firfas: Wann ist es den nass, nach Fahrt durch Regen oder wenn er im Regen steht? 30.07.23
Im Regen. Anscheinend beim stehen. War heute morgen wieder nass nachdem es gestern Abend geregnet hat und gestern alles von uns getrocknet wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Henrich30.07.23
samuelkpk: Du kannst bei 7zap.vom mal dein Fahrzeug aufrufen, da gibt es Kataloge mit Zeichnungen. 30.07.23
Unter welcher Unterkategorie kann man das finden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.07.23
Hallo, ansonsten mal eine Person in das Auto und ein anderer spült den Wagen mit Wasser ab, dann sollte man sehen wo es her kommt, wenn Panorama Dach vorhanden, sitzen die Abläufe in den Ecken des Daches
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter75730.07.23
Uwe Henrich: Im Regen. Anscheinend beim stehen. War heute morgen wieder nass nachdem es gestern Abend geregnet hat und gestern alles von uns getrocknet wurde 30.07.23
Dann können es aber nicht die Abläufe sein. tippe auf die Schrauben der Hecklichter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.07.23
Zusätzlich zu oben genanntem können es auch die Druckausgleichsklappen in der Karosserie hinten sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Henrich30.07.23
Peter757: Dann können es aber nicht die Abläufe sein. tippe auf die Schrauben der Hecklichter. 30.07.23
Hab das Auto jetzt mal abgeduscht. Anscheinend kommt es von oben links (Fahrerseite) vom Panoramadach und drückt sich dann links im Kofferraum oberhalb des Hakens (Befestigung für Einkaufstaschen) durch. Kann das von den Abläufen kommen und wenn ja, wie komme ich dort dran (und jetzt soll auch noch Starkregen kommen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.07.23
Uwe Henrich: Hab das Auto jetzt mal abgeduscht. Anscheinend kommt es von oben links (Fahrerseite) vom Panoramadach und drückt sich dann links im Kofferraum oberhalb des Hakens (Befestigung für Einkaufstaschen) durch. Kann das von den Abläufen kommen und wenn ja, wie komme ich dort dran (und jetzt soll auch noch Starkregen kommen) 30.07.23
Das kann von den Verbindungen womit die Schläuche am Dach befestigt sind kommen, gab es auch schon bei den Autodoktoren, das Problem hatte ich auch bei meinem Tiguan
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.07.23
Uwe Henrich: Hab das Auto jetzt mal abgeduscht. Anscheinend kommt es von oben links (Fahrerseite) vom Panoramadach und drückt sich dann links im Kofferraum oberhalb des Hakens (Befestigung für Einkaufstaschen) durch. Kann das von den Abläufen kommen und wenn ja, wie komme ich dort dran (und jetzt soll auch noch Starkregen kommen) 30.07.23
Hallo Uwe, ja es kann von den Abläufen kommen. Um die Abläufe abzudichten benötigst Du ein sich selbst verschweißendes Isolierband (Klebeband). Da der Aufwand nicht gerade klein ist! Solltest Du den Himmel ausbauen und alle vier Abläufe reinigen und neu abdichten. Es gibt mehrere Videos der Autodoktoren hierzu. Hast Du bei deinem Auto noch eine Dachantenne? Wenn der Himmel raus ist, die Abläufe abgedichtet sind solltest Du auch die Panorama Dachkassette prüfen! Da diese auch zur Undichtigkeit selbst neigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Henrich30.07.23
Jörg Wellhausen: Hallo Uwe, ja es kann von den Abläufen kommen. Um die Abläufe abzudichten benötigst Du ein sich selbst verschweißendes Isolierband (Klebeband). Da der Aufwand nicht gerade klein ist! Solltest Du den Himmel ausbauen und alle vier Abläufe reinigen und neu abdichten. Es gibt mehrere Videos der Autodoktoren hierzu. Hast Du bei deinem Auto noch eine Dachantenne? Wenn der Himmel raus ist, die Abläufe abgedichtet sind solltest Du auch die Panorama Dachkassette prüfen! Da diese auch zur Undichtigkeit selbst neigen. 30.07.23
Bevor ich den Himmel ausbaue, kommt man irgendwie anders an die hinteren Abläufe um zu prüfen ob diese eventuell verstopft sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.07.23
Uwe Henrich: Bevor ich den Himmel ausbaue, kommt man irgendwie anders an die hinteren Abläufe um zu prüfen ob diese eventuell verstopft sind 30.07.23
Ja Uwe, das geht. Dazu müssen die C-Säulen Verkleidungen entfernt werden und wenn vorhanden (sehr wahrscheinlich) Dachrahmen Verkleidung und die Heckklappen Dichtung. Wenn Du dann dann Dachhimmel hinten runter drückst musst Du vorsichtig sein, da dieser bei Unachtsamkeit leider knicken kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Henrich30.07.23
Jörg Wellhausen: Ja Uwe, das geht. Dazu müssen die C-Säulen Verkleidungen entfernt werden und wenn vorhanden (sehr wahrscheinlich) Dachrahmen Verkleidung und die Heckklappen Dichtung. Wenn Du dann dann Dachhimmel hinten runter drückst musst Du vorsichtig sein, da dieser bei Unachtsamkeit leider knicken kann. 30.07.23
Danke für den Tipp. Werde ich morgen nach der Arbeit mal probieren ob ich es hinkriege. Ansonsten dann doch wohl in die Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.07.23
Erstmal gucken ob die Abläufe unten am Auto dicht sind Evtl reicht es den Schmodder zu entfernen. Dann braucht man den Innenraum nicht zerlegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.07.23
Uwe Henrich: Danke für den Tipp. Werde ich morgen nach der Arbeit mal probieren ob ich es hinkriege. Ansonsten dann doch wohl in die Werkstatt. 30.07.23
Hallo Uwe, ich gehe davon aus das bei deinem Dachhimmel Klammern vorhanden sind die in der Karosserie den Himmel halten. Verwende ein Holz oder Kunststoffkeil um die Position der Klammern zu identifizieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter75731.07.23
Uwe Henrich: Hab das Auto jetzt mal abgeduscht. Anscheinend kommt es von oben links (Fahrerseite) vom Panoramadach und drückt sich dann links im Kofferraum oberhalb des Hakens (Befestigung für Einkaufstaschen) durch. Kann das von den Abläufen kommen und wenn ja, wie komme ich dort dran (und jetzt soll auch noch Starkregen kommen) 30.07.23
wenn das Dach geschlossen ist kann da auch kein Wasser eindringen und sich in den Abläufen sammeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter75731.07.23
Peter757: wenn das Dach geschlossen ist kann da auch kein Wasser eindringen und sich in den Abläufen sammeln 31.07.23
eventuell die Schrauben der Dachreling undicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Starter läuft nicht
Hallo, ich bin gestern in Tschechien gewesen, habe noch getankt und ab nach Hause ( Rückweg 170km). Heute früh wollte ich starten, kein Ton und ein Getriebefehler wird auch noch angezeigt ( sollte aber zum Starten nicht maßgebend sein). Fahrzeug wird morgen abgeschleppt. Was kann hier passiert sein?
Motor
Getriebe
Elektrik
Olaf Hünniger 23.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten