fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt09.08.23
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Zündspule
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0106) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0106)

FAE Glühkerze (74201) Thumbnail

FAE Glühkerze (74201)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Philipp Brandt15.08.23
Philipp Brandt: Noch Mal ein Zwichenfazit Magnete sind noch nicht da ( leider ) Meine Verzweiflung wächst mit jedem Tag ... Zylinder 3 läuft immer noch nicht alle anderen laufen hab heute mit dem Tester die Anderen Zylinder nach und nach weg geschaltet bei allen würde der Motorlauf schlechter außer bei 3 ... Danach habe ich bemerkt das das öl stark nach Benzin Riecht. Weiß nicht was das bedeutet. Kann mir langsam auch nicht vorstellen das es nur an dem Nockenwellen Steller liegen soll 14.08.23
André Brüseke: Klemm dpch mal das Einspritzventil ab vom 3. Zylinder... Sollte machbar sein... Am besten wenn der läuft... Eigentlich hatte der Patrick ja noch die Idee das das Ventil kaputt sein kann. Meiner Meinung nach hätte der Wagen es elektrisch angezeigt... mechanisch kann es ja trotzdem defekt sein... Verändert sich der Motorlauf garnicht, werden die Magnete für die Verstellung der NW das wohl nicht retten können... Leih dir am besten einen Kompressiontester... Hört sich nicht gut an, spitzt ein aber zündet nicht... 14.08.23
Ich hab ihn ans laufen bekommen. Bin überglücklich es war tatsächlich die Einspritzdüse.. Sie war aber nicht defekt das Signal aus'm Motorsteuergerät kam nicht an. Und ab da war's Elektrik und da bin ich in meinem Element habe den Kabelbaum geöffnet und alle Leitungen begutachtet habe eine verschmorung gefunden und provisorisch Leitungen dazwischen geschmissen und siehe da er läuft. Nochmal vielen Dank für eure Hilfe... Warum der Tester nix davon gesagt hat kann ich mir aber auch nicht erklären... Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Hallo Dann hoffen wir mal, dass deine Kerze da breit ist. Ansonsten ist Kompression messen angesagt, ist die gut würde ich dann zusätzlich einen Druckverlussttest machen um auszuschließen das es was mechanisches vom Motor ist...
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.08.23
Prüf doch mal ob du Öl im Kabelbaum hast. Sonnst bleibt nur nochvdie Verkabelung zur zündspule.
4
Antworten
profile-picture
Jürgen Giesers09.08.23
Hallo...wenn möglich Kabel mal tauschen und mal schauen ob die Kerze trocken oder feucht ist. Wenn trocken könnte es die kraftsoffzufuhr / einspritzdüse sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Jürgen Giesers: Hallo...wenn möglich Kabel mal tauschen und mal schauen ob die Kerze trocken oder feucht ist. Wenn trocken könnte es die kraftsoffzufuhr / einspritzdüse sein... 09.08.23
Hallo Jürgen, das ist an sich nicht möglich da dieser Motor Einzelzündspulen besitzt. Da kann man keine Zündkabel tauschen... er schrieb ja das er bereits quergetauscht hat um eine defekte Suple eingrenzen zu können. Hoffe ich hab das richtig verstanden. Kaelbruch wurde noch genannt, kann natürlich gut möglich sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.08.23
Hallo Guten Abend : Ja das Problem hatte ich mal bei meiner Tochter am BMW . Dachte auch Zündspulen defekt. War aber die Zündkerze! Die hatte einen ganz feinen Haarriss im Keramikteil und der Funke ist bei warmer Kerze nicht immer übergesprungen. Es können also die Kerzen sein. Tausch die mal aus . MfG P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.08.23
Kerzen und Kerzenstecker auf Funkenläufer prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Danilo Ambrosius09.08.23
Mann kann auch schon die Kerze von zylinder 3 auf die 2 tauschen, damit hätte man such schon die info ob der fehler wandert oder nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt10.08.23
Erst Mal danke an euch alle ich werde heute Mal alle eure Vorschläge durchgehen und mich dann melden . Danke !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt10.08.23
So Kerze ist feucht habe nun die Kerze von Zylinder 3 mit der in Zylinder 1 getauscht Fehler wandert nicht mit. Dann wird's wohl nicht die Kerze sein . Habe im Tester nun was seltsames entdeckt siehe Bild . Ich glaube das sollte nicht sein wenn der Motor läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.08.23
Philipp Brandt: So Kerze ist feucht habe nun die Kerze von Zylinder 3 mit der in Zylinder 1 getauscht Fehler wandert nicht mit. Dann wird's wohl nicht die Kerze sein . Habe im Tester nun was seltsames entdeckt siehe Bild . Ich glaube das sollte nicht sein wenn der Motor läuft 10.08.23
ohh nicht gut... ändert sich was wenn du den Fehler löscht? Der hat den Kraftstoff schon weggeschaltet damit KAT etc. keine Folgeschäden davon trägt... Wie gesagt, Fehler löschen und mit der neuen Kerze probieren... Kann sein das du den erst löschen musst...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt10.08.23
André Brüseke: ohh nicht gut... ändert sich was wenn du den Fehler löscht? Der hat den Kraftstoff schon weggeschaltet damit KAT etc. keine Folgeschäden davon trägt... Wie gesagt, Fehler löschen und mit der neuen Kerze probieren... Kann sein das du den erst löschen musst... 10.08.23
Ich warte jetzt bis die neuen Kerzen da sind und tausche die ganze Bank ...und lösche dann den Fehler und versuche es dann nochmal ... stutzig macht mich aber das die Einspritzdüse 4 inaktiv ist und die Fehlzündungen auf Zylinder 3 sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.08.23
Philipp Brandt: Ich warte jetzt bis die neuen Kerzen da sind und tausche die ganze Bank ...und lösche dann den Fehler und versuche es dann nochmal ... stutzig macht mich aber das die Einspritzdüse 4 inaktiv ist und die Fehlzündungen auf Zylinder 3 sind 10.08.23
Das macht ja überhaupt keinen Sinn... Sicher das dort alles richtig verkabelt ist? Eigentlich nicht lang genug um irgendwas zu vertauschen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt10.08.23
André Brüseke: Das macht ja überhaupt keinen Sinn... Sicher das dort alles richtig verkabelt ist? Eigentlich nicht lang genug um irgendwas zu vertauschen... 10.08.23
Bin mir eig sehr sicher das da nix falsch verkabelt ist wie du schon sagst die Kabel wären zu kurz ... Hab mir nun auch Krampf ne Kompressionsmessuhr geordert kommt morgen.. Mal sehen was da rauskommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt12.08.23
So hab dann noch Mal Neuigkeiten... Problem besteht noch ich habe nun heute alle Zündkerzen erneuert und im selben Atemzug habe ich die Kompression auf jeden Zylinder gemessen. Der Problem Zylinder Nummer 3 hat 9bar ....alle anderen sind auch zwischen 8,5 und 10 bar. Heute sind aber noch andere Fehler im Fehlerspeicher aufgetaucht. Weiss nun langsam nicht mehr weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.08.23
Philipp Brandt: So hab dann noch Mal Neuigkeiten... Problem besteht noch ich habe nun heute alle Zündkerzen erneuert und im selben Atemzug habe ich die Kompression auf jeden Zylinder gemessen. Der Problem Zylinder Nummer 3 hat 9bar ....alle anderen sind auch zwischen 8,5 und 10 bar. Heute sind aber noch andere Fehler im Fehlerspeicher aufgetaucht. Weiss nun langsam nicht mehr weiter. 12.08.23
Hallo guten Tag : Du hast das Magnetventil (Links) von der Nockenwelle im Fehlerspeicher. Das ist permanent gesetz!. Das kann auch Fehlzündungen verursachen, weil die Ventile nicht richtig schliessen und öffnen . Denke dieses Ventil musst Du tauschen und dann noch mal schauen . Kommen die Fehler direkt wieder nach dem Löschen? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt12.08.23
Patrick Frieß: Hallo guten Tag : Du hast das Magnetventil (Links) von der Nockenwelle im Fehlerspeicher. Das ist permanent gesetz!. Das kann auch Fehlzündungen verursachen, weil die Ventile nicht richtig schliessen und öffnen . Denke dieses Ventil musst Du tauschen und dann noch mal schauen . Kommen die Fehler direkt wieder nach dem Löschen? Mfg P.F 12.08.23
Sind das die Magnete ? Bzw Nockenwellen Verstellung ich bin so tief nicht drin wenn ich nach dem Teil suche kommen immer die Magnete
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt12.08.23
Die Fehler (Fehlzündung permanent) und (Fehlzündungen Zylinder 3 ) kommen nach dem Löschen wieder der Fehler mit der Nockenwelle kam heute dazu denke weil er länger gelaufen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.08.23
Philipp Brandt: Sind das die Magnete ? Bzw Nockenwellen Verstellung ich bin so tief nicht drin wenn ich nach dem Teil suche kommen immer die Magnete 12.08.23
Hallo,das Ventil sieht in etwa so aus! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.23
Patrick Frieß: Hallo,das Ventil sieht in etwa so aus! Mfg P.F 12.08.23
Das ist BMW... Wie die aussehen hat der gute schon selber gepostet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.08.23
André Brüseke: Das ist BMW... Wie die aussehen hat der gute schon selber gepostet... 14.08.23
Das war in etwa ein Beispiel!l.Die wo Er gepostet hat waren von Mercedes.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.23
Patrick Frieß: Das war in etwa ein Beispiel!l.Die wo Er gepostet hat waren von Mercedes.mfg P.F 14.08.23
Ja, warum? MfG A.B.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brandt14.08.23
Noch Mal ein Zwichenfazit Magnete sind noch nicht da ( leider ) Meine Verzweiflung wächst mit jedem Tag ... Zylinder 3 läuft immer noch nicht alle anderen laufen hab heute mit dem Tester die Anderen Zylinder nach und nach weg geschaltet bei allen würde der Motorlauf schlechter außer bei 3 ... Danach habe ich bemerkt das das öl stark nach Benzin Riecht. Weiß nicht was das bedeutet. Kann mir langsam auch nicht vorstellen das es nur an dem Nockenwellen Steller liegen soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.08.23
André Brüseke: Ja, warum? MfG A.B. 14.08.23
Sorry,das war mein Fehler, ( Du hast Recht!) ich hab mich hier vertan.Denke da könnte auch ein Einspritz-Ventil defekt sein.Wie der TE im letzten Beitrag erwähnt, Benzin Geruch im Öl.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Danke dir für die Rückmeldung... schön das du den Fehler gefunden hast... Aber den Lösungsvorschlag dass das Einspritzventil defekt sein könnte gab Patrick Frieß. Wenn die liebe Moderation das anpassen würde? Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, Fahrzeug ging wärend der Fahrt aus und springt nur noch mit Startpilot an. Wenn man von Gas geht, geht er sofort wieder aus und springt nicht mehr an. Der Raildruck beim Starten ist 21 bar . Wenn der Motor läuft, mit Startpilot, dann hat er 500 bar Raildruck. Ich habe schon die beiden Sensoren am Raildruckrohr erneuert. Kann mir jemand helfen ?
Motor
Richard Halley 02.09.21
-1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Wählhebel
Hallo. Wählhebel lässt sich nicht mehr von D nach R oder P schalten (geht nur noch bei Zündung aus oder ohne getretene Bremse).
Getriebe
Stefan Dörner 16.01.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Nach Keilriemenwechsel fängt nach 3 Tagen der Motor an zu stottern
Hallo, wir haben den Generator so wie Keilriemen gewechselt, nach 3 Tagen fängt das Auto plötzlich an zu stottern und ging dann aus. Dann ging er noch mal an und nun, wenn man ihn starten will, orgelt er nur noch. Zündfunken kommt, Batterie ist auch voll, Nockenwellen Sensor hab ich auch schon gewechselt, Ich bin nun mit meinem Latein am Ende, habt ihr noch Ideen? Im Fehlerspeicher waren Fehler hinterlegt, nach dem löschen, werden nun keine mehr angezeigt! Habe Bilder und ein Video angehängt.
Motor
Toni1985 04.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Abgasfehler P2626
Hallo, ich habe denn Fehler P2626, der kommt nach jedem Löschen direkt wieder, ohne dass der Motor lief. Den Fehler hatte ich schonmal und aufgrund der Laufleistung habe ich denn DPF erneuert (Neuteil). Jetzt nach etwas über 1000 km ist der Fehler wieder da. Bei dem DPF Umbau habe ich ebenfalls alle Sensoren, die da dran sind, erneuert. Die Istwerte über SD sind super. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke
Motor
Marcel Gerling 19.02.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, gestern hab ich meine C Klasse für 5 min auf einem Parkplatz abgestellt. Nachdem ich zurück war, wollte ich das Fahrzeug wieder starten. Der Schlüssel hat sich bis in Stellung 3 drehen lassen, aber nicht mal der Anlasser hat einen Mucks gemacht. Dann hab ich den ADAC gerufen. Der Mitarbeiter der kam, war sehr kompetent und hat sehr schnell herausgefunden, das dass Hauptrelais nicht schaltet. Dann hat er das Hauptrelais der Heckscheibenheizung eingesetzt (ist die gleiche Teilenummer) aber das Fahrzeug ließ sich trotzdem nicht starten. Dann hat er einen provisorische Brücke mit Sicherung gebaut und das Fahrzeug ließ sich starten. Danach wollte er den Fehlerspeicher auslesen aber er konnte keine Verbindung zum Steuergerät herstellen. Er vermutet das Sam im Motorraum oder das Motorsteuergerät als Ursache. Durch die Überbrückung konnte ich aber ohne Fehlermeldung nach hause fahren. Ich hoffe jemand kennt das Problem oder hat eine Idee wie man am besten vorgeht. Vielen Dank schon mal!
Elektrik
Mario Bihler 01.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Wählhebel
Gelöst
Nach Keilriemenwechsel fängt nach 3 Tagen der Motor an zu stottern
Gelöst
Abgasfehler P2626
Gelöst
Auto springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten