fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harald Rettig19.11.22
Talk
0

Ausgleichsbehälter Smart ForTwo | SMART

Guten Morgen, kann mir jemand sagen wofür dieser Ausgleichsbehälter ist? Denn wie auf dem Bild ersichtlich ist der Schlauch kaputt und an der Lasche kommt Öl raus, weil sie undicht ist. Welches Öl ist es? Motoröl? Bin mir da nicht sicher um welches Öl es sich handelt, da ich bislang im Internet nichts über diesen Behälter gefunden habe. Vielen Dank
Motor

SMART

Technische Daten
METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2) Thumbnail

ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2)

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.22
Mache doch Mal ein Bild von weiter weg. Was steht darüber in der Bedienungsanleitung? Es könnte der Vorratsbehälter von der Servolenkung sein. Was steht am Deckel vom Ausgleichsbehälter drauf?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.11.22
Da ist der ölabscheider. Durch die Dämpfe geht gern der schlauch kaputt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann19.11.22
Ölabscheider und das ist Standart Druckluftschlauch von z.b. Festo glaube in 6mm
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART

0
Votes
37
Kommentare
Talk
AU nicht bestanden beim TÜV
Hallo, kann mir einer mal erklären woran der zu hohe CO-Wert liegen kann? Die Leerlaufdrehzahl ist laut TÜV noch in Ordnung, obwohl er in der Toleranz liegt. Kann dadurch auch der Spritverbrauch zu hoch sein? Ich komme nämlich nur 200 km mit der Tankfüllung (22l Tank) Danke Euch.
Motor
Sylvio Buggisch 22.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Preis angekommen
Hallo zusammen, vielen Dank an FabuCar und die Sponsoren für die tollen Preisen. FabuCar macht da echt einen super Job, macht weiter so. Heute ist mir da ein Licht aufgegangen 😎
Kfz-Technik
Daniel. 08.03.25
0
Votes
24
Kommentare
Talk
LED Teilenummer oder reparabel
Moin Leute Könnte mir jemand sagen, wo ich die Teilenummer herbekomme von der LED oder ob man das reparieren kann, die leuchten noch aber schwach. Danke für die Hilfe
Elektrik
Izzy Kaiser 02.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Linke hintere Bremse
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinen Smart: Es wird immer wieder die Bremse links hinten fest. Es wurden auch schon die kompletten Bremsen hinten links und rechts gewechselt ..(Bremsscheiben , Bremssattel und Bremsbacken, Bremsflüssigkeit gewechselt in der Werkstatt ) und vor Kurzem auch die Bremsattelhalterung. Aber die Bremse wird immer noch fest ... wäre für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Dietmar Wagner 30.08.21
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Kaltstart schwer da Raildruckverlust
Hallo Schrauber und Smartkenner, mein 451 cdi BJ 2010 hat morgens bei Start nur 30 bar Raildruck. Muss lange gurgeln bis 30 Sek bis Raildruck steigt auf 300 bar und anspringt. Kann der Raildruckregler dafür verantwortlich sein? Injektoren sind schon alle gewechselt. Rücklauf i.O. Warm startet sofort und läuft 1a. Bleibt nur der Regler und Pumpe. Weiß jemand weiter?
Motor
Andreas Kania 27.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART

Talk
AU nicht bestanden beim TÜV
Talk
Preis angekommen
Talk
LED Teilenummer oder reparabel
Talk
Linke hintere Bremse
Talk
Kaltstart schwer da Raildruckverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten