fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ERCAN URU01.05.24
Talk
0

Die oberen Querlenker | AUDI A4 B9 Avant

Hallo zusammen, ich habe es gewagt, die oberen Querlenker selber auszutauschen. Beim Festziehen der Befestigungsschraube habe ich es geschafft, dass Gewinde kaputt zu machen. Und jetzt habe ich ein Riesen Problem, da das Gewinde hinter der Karosserie ist. Ich brauche dringend eure wertvolle Ratschläge.
Fahrwerk

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
SKF Lagerung, Lenker (VKDS 331028) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 331028)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-023-18-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-023-18-22)

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 331027) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 331027)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-023-07-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-023-07-22)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.05.24
Mach doch mal ein paar Bilder davon...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Kommst du mit einer längeren Schraube und Mutter von dahinter dran?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ERCAN URU01.05.24
Ingo N.: Mach doch mal ein paar Bilder davon... 01.05.24
Ich habe keine Ahnung wie ich an die Mutter komme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
ERCAN URU: Ich habe keine Ahnung wie ich an die Mutter komme. 01.05.24
Aufflexen, Mutter hinter die Schraube und wieder zuschweißen. Habe ich nicht gesagt, aber schon mal gesehen. Anders geht das nicht. Ist doof gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR01.05.24
Ist das Gewinde beschädigt, oder Mutter lose? Wenn noch fest, das Gewinde mit geeignetem Gewindebohrer nachschneiden. Schraube mit korrektem Drehmoment anziehen. Wenn das Drehmoment erreicht wird, ist alles OK!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein01.05.24
Ist das vom Aufbau identisch mit b6 b7 ? Dann hast du von oben an jeder Seite drei Befestigungen verschraubt . Damit kannst du das Federbein mit den oberen Lenkern ausbauen und auf der Werkbank bearbeiten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gladiator00701.05.24
Gelöschter Nutzer: Aufflexen, Mutter hinter die Schraube und wieder zuschweißen. Habe ich nicht gesagt, aber schon mal gesehen. Anders geht das nicht. Ist doof gemacht. 01.05.24
Da gibt's nichts zum schweißen, weil das Teil aus Alu ( Nr.17). Mussen Sie komplett ausbauen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.05.24
Gladiator007: Da gibt's nichts zum schweißen, weil das Teil aus Alu ( Nr.17). Mussen Sie komplett ausbauen. 01.05.24
Hallo guten Abend; Stimmt, heißt komplett Neu machen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gladiator00701.05.24
Mussen Sie komplett ausbauen und gegen neue oder gebrauchte ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Stimmt, heißt komplett Neu machen! Mfg P.F 01.05.24
Ist das beim Q3 nicht baugleich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein01.05.24
Was wollt ihr denn da Schweißen? Da ist doch die Schraube defekt . Ausbauen und dann Schrauben erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Thomas Herstein: Was wollt ihr denn da Schweißen? Da ist doch die Schraube defekt . Ausbauen und dann Schrauben erneuern. 01.05.24
Nein scheinbar haben die beim B9 einen Aluguss Block dort verbaut, der das Gewinde wohl im Guss hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg01.05.24
Hatte ich auch schon mal von unten ein Loch bohren wo die alte Mutter sass das Loch muss so gross sein das eine neue Mutter duch passt an der neuen Mutter ein rund stahl an schweissen und dar wo die alte Mutter sass dar vor halten mit denn rund stahl und schraube wieder duch und fertig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Dirk Altenberg: Hatte ich auch schon mal von unten ein Loch bohren wo die alte Mutter sass das Loch muss so gross sein das eine neue Mutter duch passt an der neuen Mutter ein rund stahl an schweissen und dar wo die alte Mutter sass dar vor halten mit denn rund stahl und schraube wieder duch und fertig 01.05.24
Ist der Block dort wirklich aus Alu? Oder ein Stahl Teil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.05.24
Gelöschter Nutzer: Ist das beim Q3 nicht baugleich? 01.05.24
Hallo Guten Abend : Ja das könnte hinkommen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg01.05.24
Gelöschter Nutzer: Ist der Block dort wirklich aus Alu? Oder ein Stahl Teil? 01.05.24
Laut Bild ist der querlenker oben aus Alu und die auf Name an Rahmen der ist aus 2.5 mm blech
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg01.05.24
Dirk Altenberg: Laut Bild ist der querlenker oben aus Alu und die auf Name an Rahmen der ist aus 2.5 mm blech 01.05.24
Aber halt doch mal ein magnet dran wenn magnet hängen bleibt ist es stahl wenn runter fällt ist es alu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Dirk Altenberg: Laut Bild ist der querlenker oben aus Alu und die auf Name an Rahmen der ist aus 2.5 mm blech 01.05.24
Bin auch der Meinung das ist Stahlblech. Die hatten das auch aufgeschnitten und geschweißt. Problem tritt wohl öfters auf. Auch gerne beim Lösen die Mutter an den Schweiß Punkten abgerissen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg01.05.24
Gelöschter Nutzer: Bin auch der Meinung das ist Stahlblech. Die hatten das auch aufgeschnitten und geschweißt. Problem tritt wohl öfters auf. Auch gerne beim Lösen die Mutter an den Schweiß Punkten abgerissen 01.05.24
Bei mir war das dass die angeschweisseste Mutter sich am Rahmen gelöst hat. Aber wenn du das Mast must du das wieder zu machen weil der tüv will das nicht sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Dirk Altenberg: Bei mir war das dass die angeschweisseste Mutter sich am Rahmen gelöst hat. Aber wenn du das Mast must du das wieder zu machen weil der tüv will das nicht sehen 01.05.24
Daher hatte ich ja gesagt, das ich das nicht gesagt habe, denn es ist nicht gestattet 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein01.05.24
Wenn das ein Stahlteil ist, Schraube ausbohren und einen Gewinderep.satz (Helicoil ,vcoil oder so ) einsetzen. Sieht der TÜV nicht und hält. Mfg ANONYM 🤪🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gladiator00701.05.24
Bei A4 B9 Lagerbock aus Alu,da gibt's nicht zum schweißen. Und die Querlenker werden mit Schraube und Mutter fest. Nr.13 Schraube und Nr. 14 Mutter mehr nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gladiator00701.05.24
Schraube abflexen und neue einbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Gladiator007: Bei A4 B9 Lagerbock aus Alu,da gibt's nicht zum schweißen. Und die Querlenker werden mit Schraube und Mutter fest. Nr.13 Schraube und Nr. 14 Mutter mehr nicht 01.05.24
Schau dir mal das Video an. Ich sehe beim A4 B9 keinen Alublock. Ist nicht gerade Professionell gemacht, aber ich suche noch immer den Alublock 🤔 https://youtu.be/Rl_bw2tkVk8?si=R81bWGt4n8BRKRSo
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Serviceintervalleinstellung
Hallo, gibt es zufällig jemanden unter euch, der einen Audi A4 B9 2.0 TDI mit Motorkennbuchstabe DETA fährt und mir nachschauen könnte, welcher Wert im Steuergerät 17 - Dashboard unter Anpassung im Kanal "WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen" standardmäßig hinterlegt ist? Vermutlich ist es entweder 365 Tage oder 730 Tage. Allerdings ist das bei VAG von Modell zu Modell etwas unterschiedlich und ich bin mir nicht sicher, ob bei meinem Auto nicht der Vorbesitzer hier etwas verstellt / falsch eingestellt hat. Wäre sehr dankbar, wenn jemand das gleiche Fahrzeug hat und ev. die Gelegenheit hätte diesen Wert mit einem Tester auszulesen und hier posten könnte. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Philip Baumgartner 09.02.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Nachrüstung ACC
Gude, ich habe mir vor kurzem einen Audi A4 B9 aus Ende 2020 gekauft. Leider habe ich feststellen müssen, dass das Auto nicht über ACC verfügt. Jetzt meine Frage. Kann man das nachrüsten? Nachrüstsätze aus dem Internet für 5.000 € finde ich ein wenig suspekt. Was wird alles benötigt? In welcher Preislage befindet man sich ca. für die Nachrüstung? LG Justin
Kfz-Technik
Justin n 04.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel
Hallo, muss ich beim Zahnriemenwechsel die Stoßstange demontieren und den Schlossträger in die Servicestellung bringen oder reicht der verfügbare Platz auch aus? Der Grund für meine Frage ist, dass die Radarsensoren im Stoßfänger dann möglicherweise abgesteckt werden müssen. Ich weiß nicht, ob dadurch Fehler auftreten könnten oder eine Neueinstellung notwendig wäre. Danke euch.
Motor
Christoph Leopold 11.09.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Elektrische Handbremse ohne Tester in Servicestellung bringen
Hallo zusammen, wie kann ich den Audi in Servicestellung bringen ohne Tester? Danke euch!
Fahrwerk
Wolfgang Stadler 09.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Serviceintervalleinstellung
Talk
Nachrüstung ACC
Talk
Zahnriemenwechsel
Talk
Elektrische Handbremse ohne Tester in Servicestellung bringen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten