fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin n04.06.25
Talk
0

Nachrüstung ACC | AUDI A4 B9 Avant

Gude, ich habe mir vor kurzem einen Audi A4 B9 aus Ende 2020 gekauft. Leider habe ich feststellen müssen, dass das Auto nicht über ACC verfügt. Jetzt meine Frage. Kann man das nachrüsten? Nachrüstsätze aus dem Internet für 5.000 € finde ich ein wenig suspekt. Was wird alles benötigt? In welcher Preislage befindet man sich ca. für die Nachrüstung? LG Justin
Kfz-Technik

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
21 Antworten
Antworten
profile-picture
Justin Krüger04.06.25
Meine Empfehlung wäre direkt beim Audi-Vertragshändler vorbei zu fahren und das alles zu erfragen was du darüber wissen möchtest. Alles andere sind nur Spekulation.
1
Antworten
profile-picture
Justin n04.06.25
Justin Krüger: Meine Empfehlung wäre direkt beim Audi-Vertragshändler vorbei zu fahren und das alles zu erfragen was du darüber wissen möchtest. Alles andere sind nur Spekulation. 04.06.25
Ja daran dachte ich auch schon. Nur leider ist der Audi Händler in meiner Umgebung schon bei Apple CarPlay überfragt gewesen😅da wollte ich schon nichtmehr weiterfragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.06.25
Justin Krüger: Meine Empfehlung wäre direkt beim Audi-Vertragshändler vorbei zu fahren und das alles zu erfragen was du darüber wissen möchtest. Alles andere sind nur Spekulation. 04.06.25
Seitens Audi gibt es keine Nachrüstlösung Würde bei Kufatec oder Kelectronic gucken.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert04.06.25
Du benötigst z.b. den Lenkstockschalter, Sensoren ggf. Kamera der Aufwand der Verkabelung und Codierung. Die Firma Kufatec ist dein Ansprechpartner dort solltest du alles hinterfragen kommt auch darauf an was du im Endeffekt alles möchtest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.06.25
Wilfried Gansbaum: Seitens Audi gibt es keine Nachrüstlösung Würde bei Kufatec oder Kelectronic gucken. 04.06.25
Je nachdem wo du herkommst ist cum cartec auch eine Option. Die kommen aus Xanten und verkaufen die erforderlichen Teile, bieten aber auch den Einbau an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.06.25
Wilfried Gansbaum: Seitens Audi gibt es keine Nachrüstlösung Würde bei Kufatec oder Kelectronic gucken. 04.06.25
Hallo mein tip rüste dir das nicht nach ,je mehr sensoren ,ecetera die karren haben ,je mehr können die ausfallen und dich zum laufen bringen , werkstattaufenthalt ,die meisten die neue autos kaufen würden gerne wieder ihre alten wagen haben ohne so viel eu vorgaben haben zu müssen ,denn alles was vorhanden ist muss auch beim tüb funktionieren !
0
Antworten
profile-picture
Justin n05.06.25
Dieter Beck: Hallo mein tip rüste dir das nicht nach ,je mehr sensoren ,ecetera die karren haben ,je mehr können die ausfallen und dich zum laufen bringen , werkstattaufenthalt ,die meisten die neue autos kaufen würden gerne wieder ihre alten wagen haben ohne so viel eu vorgaben haben zu müssen ,denn alles was vorhanden ist muss auch beim tüb funktionieren ! 05.06.25
Naja. Ich hatte es jetzt 2 Jahre gehabt und plötzlich nichtmehr. Bei täglicher staufahrerrei ist das ACC ein Segen. Sonst bräuchte ich es auch nicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MaxSi05.06.25
Justin Krüger: Meine Empfehlung wäre direkt beim Audi-Vertragshändler vorbei zu fahren und das alles zu erfragen was du darüber wissen möchtest. Alles andere sind nur Spekulation. 04.06.25
Audi ist da in meinen Augen kein guter Ansprechpartner. Die sind nicht darauf spezialisiert Dinge Nachzurüsten. Eher mal googlen welche Firma bei dir in der Nähe sowas anbietet. Die kennen sich damit besser aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.06.25
Daniel.: Je nachdem wo du herkommst ist cum cartec auch eine Option. Die kommen aus Xanten und verkaufen die erforderlichen Teile, bieten aber auch den Einbau an. 05.06.25
Und die kann ich nur empfehlen. Die Codieren Dir, wie in meinem Fall, alles was man möchte und geht. Die bauen aber auch alles mögliche in VAG Fahrzeugen ein oder um. Sehr freundlich und sehr kompetent. Hahnen in der Nähe von Xanten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.06.25
Sorry, habe jetzt nicht aufgepasst. Bei mir hieß es Hahnen, und jetzt Cum Cartec. Ist aber ein und die selbe Firma, nur inzwischen umbenannt. Aber die Empfehlung gilt dazu uneingeschrenkt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel05.06.25
Ich hatte auch mal Interesse daran. Hatte mal bei Kufatec angefragt zum selbst nachrüsten. Nur für Lenkstockhebel für ACC (GRA ist Vorhanden) und Software/Firmware auf den vorhanden Radarsensor(City Notbremsassistent ist vorhanden) aufspielen per Ferndiagnose haben die mir einen Preis von etwa 1500 genannt für einen Skoda Fabia3 Bj2020.
0
Antworten
profile-picture
Justin n05.06.25
Kurbel: Ich hatte auch mal Interesse daran. Hatte mal bei Kufatec angefragt zum selbst nachrüsten. Nur für Lenkstockhebel für ACC (GRA ist Vorhanden) und Software/Firmware auf den vorhanden Radarsensor(City Notbremsassistent ist vorhanden) aufspielen per Ferndiagnose haben die mir einen Preis von etwa 1500 genannt für einen Skoda Fabia3 Bj2020. 05.06.25
Naja. Finde das geht noch. Dieser Nachrüstsatz kostet bei Kufatec 5000€ und das verstehe ich garnicht. Daher suche ich nach einer vernünftigen Lösung das nachrüsten zu lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.06.25
Justin n: Naja. Finde das geht noch. Dieser Nachrüstsatz kostet bei Kufatec 5000€ und das verstehe ich garnicht. Daher suche ich nach einer vernünftigen Lösung das nachrüsten zu lassen 05.06.25
Ist eine vernünftige Lösung Die Teile kosten ein heiden Geld und was meinst du, was da an Arbeit drin steckt, herauszufinden, welches Steuergerät bei welcher Ausstattung, wie codiert werden muss. Machen die auch nicht kostenlos 😅
0
Antworten
profile-picture
Justin n05.06.25
Wilfried Gansbaum: Ist eine vernünftige Lösung Die Teile kosten ein heiden Geld und was meinst du, was da an Arbeit drin steckt, herauszufinden, welches Steuergerät bei welcher Ausstattung, wie codiert werden muss. Machen die auch nicht kostenlos 😅 05.06.25
Nicht so viel. Die Teile sind nur teuer. Wenn man Autos codiert und das anbietet, dann hat man meistens eine Ahnung wie man das macht. Das Rad wird da auch nicht neu erfunden 😅 5000€ passt da überhaupt nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G05.06.25
Du unterschätzt den Aufwand. Es müssen Kabelbäume gelegt/ ersetzt werden. Teilweise Steuergeräte ergänzt und durch andere ersetzt und her updatet sowie codiert werden. Alleine der Radarsensor liegt doch schon bei rund 1000€ ohne irgendwas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.06.25
Justin n: Nicht so viel. Die Teile sind nur teuer. Wenn man Autos codiert und das anbietet, dann hat man meistens eine Ahnung wie man das macht. Das Rad wird da auch nicht neu erfunden 😅 5000€ passt da überhaupt nicht 05.06.25
Klar hat man da Ahnung, aber Zeit nimmt es allemal in Anspruch und auch die Ahnung muss erstmal angeeignet werden. Steuergeräte sind nicht wegen den Produktionskosten so teuer, sondern wegen der Entwicklungsarbeit. Arbeitskollege hat zu einem Hersteller gewechselt in die Erprobung. Wurden Ersatzteile benötigt werden nur die Produktionskosten berechnet. Laser für ACC kostete ganze 80€, beim freundlichen nachher 1700€. Ein 2Liter 4Zylinder Motor kostet keine 400€.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.06.25
Frag doch mal bei cum cartec die sind top, besonders Preis Leistung.
0
Antworten
profile-picture
Justin n06.06.25
Ja also Cum-Cartec hat mir geschrieben, dass sie das nicht anbieten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz06.06.25
Justin n: Ja also Cum-Cartec hat mir geschrieben, dass sie das nicht anbieten 06.06.25
Okay. Dann scheint das ja tatsächlich ein größerer Um- und Einbau zu sein, der so.ohne weiteres nicht machbar ist. Denn sonst würden die es machen. Und wenn die schon die Finger davon lassen, dann würde ich den entsprechenden Umbau sein lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.06.25
Christian Bolz: Okay. Dann scheint das ja tatsächlich ein größerer Um- und Einbau zu sein, der so.ohne weiteres nicht machbar ist. Denn sonst würden die es machen. Und wenn die schon die Finger davon lassen, dann würde ich den entsprechenden Umbau sein lassen. 06.06.25
Sehe ich auch so, es hier kennt jemand eine Werkstatt die es kann und bezahlbar ist. Machbar wird es ja sein....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz08.06.25
Daniel.: Sehe ich auch so, es hier kennt jemand eine Werkstatt die es kann und bezahlbar ist. Machbar wird es ja sein.... 06.06.25
Aber die benötigten Teile musst Du dennoch kaufen, und dann sind sie auch noch nicht eingebaut. Und dann noch die Schwierigkeiten wen zu finden der dazu bereit ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten