fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Talk
-1

Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht | AUDI A4 B9 Avant

Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

34 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Deine Fragestellung ist etwas verwirrend... Du möchtest eine Dashcam mit Parkraum Überwachung an 15 anschließen? 🤔 Dann macht die Parkraum Überwachung wenig Sinn... Der Zigarettenanzünder sollte über Zündungsplus laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Ingo N.: Deine Fragestellung ist etwas verwirrend... Du möchtest eine Dashcam mit Parkraum Überwachung an 15 anschließen? 🤔 Dann macht die Parkraum Überwachung wenig Sinn... Der Zigarettenanzünder sollte über Zündungsplus laufen. 13.10.23
Heute gerne Bordsteckdose genannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.10.23
Schließe die Dashcam direkt an die Batterie über eine sogenannte Wurfsicherung an und bleibe aus dem Bordnetz,so verhinderst du eventuelle Störungen und Schäden beim anschliessen.
2
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Ingo N.: Deine Fragestellung ist etwas verwirrend... Du möchtest eine Dashcam mit Parkraum Überwachung an 15 anschließen? 🤔 Dann macht die Parkraum Überwachung wenig Sinn... Der Zigarettenanzünder sollte über Zündungsplus laufen. 13.10.23
Moin, Zundungsplus brauche ich um die Kamera vom Fahrmodus in den Parkmodus zu setzten und natürlich auch anders rum. Wenn ich den motor starte soll dieser vom Parkmodus in den fahrmodus umschalten. Ist der Zigarettenanzünder als "Steckdose", in der Anleitung beschrieben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Bernd H: Schließe die Dashcam direkt an die Batterie über eine sogenannte Wurfsicherung an und bleibe aus dem Bordnetz,so verhinderst du eventuelle Störungen und Schäden beim anschliessen. 13.10.23
Und so verhindert man auch den Motorstart nach längerer Standzeit. 🤔👍😉😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Sag hat die Dashcam eine Internen Accu? Wenn ja wird dieser zur Parkraum Überwachung benutzt und der Fahrmodus zum Laden dieses Accus. Welches Fabrikat baust da ein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.10.23
Sorry verstehe das Problem nicht so ganz,ich habe meine am Zigaretten Anzünder angeschlossen, funktioniert einwandfrei.MfG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Ricardo Mandin: Moin, Zundungsplus brauche ich um die Kamera vom Fahrmodus in den Parkmodus zu setzten und natürlich auch anders rum. Wenn ich den motor starte soll dieser vom Parkmodus in den fahrmodus umschalten. Ist der Zigarettenanzünder als "Steckdose", in der Anleitung beschrieben? 13.10.23
Da dort Steckdosen steht, wird kein Inverter gemeint sein. Also, ja. Das sollten die 12V Bordsteckdosen sein...
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Peter TP: Sag hat die Dashcam eine Internen Accu? Wenn ja wird dieser zur Parkraum Überwachung benutzt und der Fahrmodus zum Laden dieses Accus. Welches Fabrikat baust da ein? 13.10.23
Nein die dascham hat keinen Akku. Sie hat Kondensatoren die für die Speicherung der letzten Aufnahme, bei Stromverlust, sorgt. Es ist Viofo A139 Pro gen2 mit einem hardwire kit von Viofo
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Patrick Frieß: Sorry verstehe das Problem nicht so ganz,ich habe meine am Zigaretten Anzünder angeschlossen, funktioniert einwandfrei.MfG P.F 13.10.23
Ich hab beim hardwire kit zwei Anschlüsse 1x Batterie 1x ACC Ich brauche einmal Zündungsplus um der Kamera vom Parkmodus in den Fahrmodus zu setzten und andersrum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Ricardo Mandin: Ich hab beim hardwire kit zwei Anschlüsse 1x Batterie 1x ACC Ich brauche einmal Zündungsplus um der Kamera vom Parkmodus in den Fahrmodus zu setzten und andersrum. 13.10.23
Radio schaltet sich nach dem Starten ein. Achtung Spannung beachten.
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Ingo N.: Und so verhindert man auch den Motorstart nach längerer Standzeit. 🤔👍😉😁 13.10.23
Das hardwire Kit hat eine Batterie Überwachung welche die dashcam ausschaltet wenn die Batterie unter 12,4V fällt 😋
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Ingo N.: Da dort Steckdosen steht, wird kein Inverter gemeint sein. Also, ja. Das sollten die 12V Bordsteckdosen sein... 13.10.23
Danke, probiere das morgen mal aus. 😊
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Peter TP: Radio schaltet sich nach dem Starten ein. Achtung Spannung beachten. 13.10.23
Hab ich getestet ist auch batterie Strom 🤷
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.10.23
Ricardo Mandin: Ich hab beim hardwire kit zwei Anschlüsse 1x Batterie 1x ACC Ich brauche einmal Zündungsplus um der Kamera vom Parkmodus in den Fahrmodus zu setzten und andersrum. 13.10.23
Dann würde ich Batterie vorziehen, vor ACC, nicht dass,das Probleme macht,das ACC schaltet bei schlechtem Wetter auch mal komplett weg! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.10.23
Ingo N.: Und so verhindert man auch den Motorstart nach längerer Standzeit. 🤔👍😉😁 13.10.23
Immer noch besser als wenn das Bordnetz zerpflückt wird, hier muß erst man den Anschluß plan von der Cam gepostet werden u.die Steckdose hat nur Strom wenn Zündung an Kl.15
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Ricardo Mandin: Hab ich getestet ist auch batterie Strom 🤷 13.10.23
Ja und was suchst du? 5 Volt hast nur wenn du ein Handylader mit USB dazwischen hängst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Patrick Frieß: Dann würde ich Batterie vorziehen, vor ACC, nicht dass,das Probleme macht,das ACC schaltet bei schlechtem Wetter auch mal komplett weg! Mfg P.F 13.10.23
Ähmmm... Mit ACC ist vermutlich die Stellung des ZAS für Zubehör gemeint. Also Radio etc. Ohne Zündung ein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Bernd H: Immer noch besser als wenn das Bordnetz zerpflückt wird, hier muß erst man den Anschluß plan von der Cam gepostet werden u.die Steckdose hat nur Strom wenn Zündung an Kl.15 13.10.23
Genau das braucht er ja, wenn ich das richtig verstanden habe. 12V am ACC Anschluss schaltet die Cam in den Fahrmodus... Also Klemme 15.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Input DC5.0V/3.1A via USB Type-C für die Cam mach ein Foto von dem schwarzen Kasten mit Schaltplan der im Stromanschluss drin ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Eigendlich sollte bei der Beschreibung alles klar sein. Siehe Foto da steht alles drauf. 1x 12 Volt Standby 1x 12 Volt Dauerbetrieb 1x Minus
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Ingo N.: Genau das braucht er ja, wenn ich das richtig verstanden habe. 12V am ACC Anschluss schaltet die Cam in den Fahrmodus... Also Klemme 15. 13.10.23
Genau das ist das was ich brauche. Danke 😊
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin13.10.23
Peter TP: Eigendlich sollte bei der Beschreibung alles klar sein. Siehe Foto da steht alles drauf. 1x 12 Volt Standby 1x 12 Volt Dauerbetrieb 1x Minus 13.10.23
Genau, ich brauche nur für ACC eine Sicherung ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Ricardo Mandin: Genau, ich brauche nur für ACC eine Sicherung ✌️ 13.10.23
Na dann denk mal nach was alles so geschaltet wird. Heckscheibe Radio usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Peter TP: Na dann denk mal nach was alles so geschaltet wird. Heckscheibe Radio usw. 13.10.23
Du wirst doch im Bordbuch die Sicherung für den Warnblinker finden, dort liegt immer Strom an.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Peter TP: Du wirst doch im Bordbuch die Sicherung für den Warnblinker finden, dort liegt immer Strom an. 13.10.23
Aber er sucht doch 15 oder bin ich jetzt verwirrt? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.10.23
Peter TP: Du wirst doch im Bordbuch die Sicherung für den Warnblinker finden, dort liegt immer Strom an. 13.10.23
Der hat keine eigene. Läuft übers Bordnetz-SG Ich empfehle einen Sicherungsadapter der eine Schleife legt. Dann brauchste nicht an der Verkabelung vom Sicherungskasten rumfummeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Wilfried Gansbaum: Der hat keine eigene. Läuft übers Bordnetz-SG Ich empfehle einen Sicherungsadapter der eine Schleife legt. Dann brauchste nicht an der Verkabelung vom Sicherungskasten rumfummeln. 13.10.23
Sag wenn ich irre. WBS hat Dauer + Des Kastl schaltet bei ( einstellbar ) Unterspannung ab. Beim starten sollte das Kastl von ACC auf Dauer+ umschalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.10.23
Peter TP: Sag wenn ich irre. WBS hat Dauer + Des Kastl schaltet bei ( einstellbar ) Unterspannung ab. Beim starten sollte das Kastl von ACC auf Dauer+ umschalten. 13.10.23
Klar hat der Dauerplus, ist aber nicht einzeln abgesichert. Alle Kontakte und auch die Masse gehen ans Bordnetz-SG.
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin14.10.23
Ingo N.: Aber er sucht doch 15 oder bin ich jetzt verwirrt? 🤔 13.10.23
Sorry ich bin Laie. Ich suche eine Sicherung mit Zündungsplus ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.10.23
Ricardo Mandin: Sorry ich bin Laie. Ich suche eine Sicherung mit Zündungsplus ✌️ 14.10.23
Klemme 30 = Dauerplus Klemme 15 = Zündungsplus Sorry für das Fachchinesisch 😉
0
Antworten
profile-picture
Dennis Hofmann14.10.23
Du kannst an der Klima Steuerung hinten Zündung plus zapfen, oder am Zündschloss direkt.
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin14.10.23
Ingo N.: Klemme 30 = Dauerplus Klemme 15 = Zündungsplus Sorry für das Fachchinesisch 😉 14.10.23
Alles gut, ich lerne gerne immer dazu und bin auch offen für Fachchinesisch, um es dann halt auch selber zu lernen ✌️
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Mandin18.10.23
Moin, wollte nur Mal kurz mein Ergebnis mitteilen, falls es einige andere da draußen gibt mit einem Audi A4 B9 8w. Alle, ich nenne sie jetzt Mal "Sicherungsbänke", sind auf Dauerstrom. Selbst die Sicherung markiert mit Steckdose ist auf Dauerstrom geklemmt. Warum die 12v Steckdose trotzdem ausgeht wenn ich die Zündung ausschalte, kann ich euch nicht sagen. Ich vermute, das dass Steuergerät die Steckdose ausmacht, aber die Sicherung weiterhin Dauerstrom bekommt? 🤷🤷🤷 Keine Ahnung bin leihe. Hab mir dann aus dem großen Internet eine kleine 12v Testleuchte bestellt und siehe da, Bank D (siehe Foto oben) ist komplett zündplus. Das große suchen ist somit vorbei. Ich möchte mich auch nochmal bei allen bedanke, die mir hier geholfen und Tipps gegeben haben. Also danke an alle 😄☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Serviceintervalleinstellung
Hallo, gibt es zufällig jemanden unter euch, der einen Audi A4 B9 2.0 TDI mit Motorkennbuchstabe DETA fährt und mir nachschauen könnte, welcher Wert im Steuergerät 17 - Dashboard unter Anpassung im Kanal "WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen" standardmäßig hinterlegt ist? Vermutlich ist es entweder 365 Tage oder 730 Tage. Allerdings ist das bei VAG von Modell zu Modell etwas unterschiedlich und ich bin mir nicht sicher, ob bei meinem Auto nicht der Vorbesitzer hier etwas verstellt / falsch eingestellt hat. Wäre sehr dankbar, wenn jemand das gleiche Fahrzeug hat und ev. die Gelegenheit hätte diesen Wert mit einem Tester auszulesen und hier posten könnte. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Philip Baumgartner 09.02.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Die oberen Querlenker
Hallo zusammen, ich habe es gewagt, die oberen Querlenker selber auszutauschen. Beim Festziehen der Befestigungsschraube habe ich es geschafft, dass Gewinde kaputt zu machen. Und jetzt habe ich ein Riesen Problem, da das Gewinde hinter der Karosserie ist. Ich brauche dringend eure wertvolle Ratschläge.
Fahrwerk
ERCAN URU 01.05.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Nachrüstung ACC
Gude, ich habe mir vor kurzem einen Audi A4 B9 aus Ende 2020 gekauft. Leider habe ich feststellen müssen, dass das Auto nicht über ACC verfügt. Jetzt meine Frage. Kann man das nachrüsten? Nachrüstsätze aus dem Internet für 5.000 € finde ich ein wenig suspekt. Was wird alles benötigt? In welcher Preislage befindet man sich ca. für die Nachrüstung? LG Justin
Kfz-Technik
Justin n 04.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel
Hallo, muss ich beim Zahnriemenwechsel die Stoßstange demontieren und den Schlossträger in die Servicestellung bringen oder reicht der verfügbare Platz auch aus? Der Grund für meine Frage ist, dass die Radarsensoren im Stoßfänger dann möglicherweise abgesteckt werden müssen. Ich weiß nicht, ob dadurch Fehler auftreten könnten oder eine Neueinstellung notwendig wäre. Danke euch.
Motor
Christoph Leopold 11.09.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Elektrische Handbremse ohne Tester in Servicestellung bringen
Hallo zusammen, wie kann ich den Audi in Servicestellung bringen ohne Tester? Danke euch!
Fahrwerk
Wolfgang Stadler 09.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
Hallo zusammen, kann man ein Golf 5 GT/GTI Multifunktionslenkrad in einem Golf 5 mit RCD 300 Radio, der vorher keins hatte, anschließen, so dass die Mufu Tasten funktionieren und was braucht man dazu?
Multimedia
Martin Schroer 12.03.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Talk
Serviceintervalleinstellung
Talk
Die oberen Querlenker
Talk
Nachrüstung ACC
Talk
Zahnriemenwechsel
Talk
Elektrische Handbremse ohne Tester in Servicestellung bringen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten