fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Willi Vershoven09.08.23
Gelöst
0

AU: CO zu hoch | BMW 3

Hallo, heute bei der AU war der CO Wert zu hoch. Er ging zwar bei hoher Drehzahl zurück, aber nicht unter den Sollwert. Hat von Euch einer Erfahrung bei diesem Problem? Die GTÜ meine, vielleicht zu fett oder evtl. Luftmengenmischer? Vielen Dank. Willi
Motor

BMW 3 (E30)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04032) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04032)

NGK Lambdasonde (91157) Thumbnail

NGK Lambdasonde (91157)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (07006) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (07006)

MEYLE Lagerung, Motor (300 118 1102) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 118 1102)

Mehr Produkte für 3 (E30) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E30)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Willi Vershoven16.08.23
Hallo, Die Lösung war: Neuer Endtopf ( der alte war etwas undicht) Neuer Luftfilter Ansaugsystem gereinigt Danke an alle für die Hilfe VG Willi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J09.08.23
Kann schon sein . Einspritzdüse Lmm Lambdasonde Fährst du viel kurzstrecke?
0
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven09.08.23
Hallo, ja meist Kurzstrecke um die 20km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.08.23
Auch ein defekter Katalysator ist möglich.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.23
Birger: Auch ein defekter Katalysator ist möglich. 09.08.23
Oder schlicht gesättigt, durch Kurzstrecke... Mal schön warm fahren und eine längere Strecke auf der BAB die Sporen geben. Manchmal hilft das schon. 🤷‍♂️
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.08.23
Hallo, bist du vorher ein Stück gefahren,damit der richtig heiß war, oder mal längeres Stück Autobahn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.23
Ingo N.: Oder schlicht gesättigt, durch Kurzstrecke... Mal schön warm fahren und eine längere Strecke auf der BAB die Sporen geben. Manchmal hilft das schon. 🤷‍♂️ 09.08.23
Ach ja, möchte auf die letzte Folge der Autodoktoren verweisen. Die hatten Sonntag so einen Fall. 😉
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.08.23
Bei dem Alter eher KAT am Ende
0
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven09.08.23
Mandy C. S.: Bei dem Alter eher KAT am Ende 09.08.23
Schade, er steht noch gut da mit H-Zulassung. Sieht nach einer endlosen teuren Fehlersuche aus. Wird wohl ein Schlachtfest geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.08.23
Falschluft, Undichtigkeit an der AGA oder Lambdasonde wäre auch denkbar
1
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven09.08.23
Jonathan E.: Falschluft, Undichtigkeit an der AGA oder Lambdasonde wäre auch denkbar 09.08.23
Der läuft sehr gut, würde er bei falschluft wahrscheinlich nicht machen. Der Auspuff ist dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl09.08.23
Stell doch mal das gesamte AU Protokoll hier rein das man die gesamte Werte sieht
0
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven09.08.23
Roland Zettl: Stell doch mal das gesamte AU Protokoll hier rein das man die gesamte Werte sieht 09.08.23
Ich hab keinen Bericht bekommen, die prüfung wurde nicht berechnet. Aus der Erinnerung kann ich folgende Werte angeben: Drehzahl ist 1100 soll max 1000 Co-gehalt b.L. 1,2 soll max 0,5 Co-Gehalt e.L 0,9 soll max 0,3
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz09.08.23
Bj. 82-92 .... der ist bestimmt nur verstellt. Fahr zum Boschdienst die können die Abgaswerte einstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.23
Hallo fahre den mal richtig frei und lass die au dann beim boschdienst machen ggf einstellen dabei und gut ist wer wird denn gleich einsolches schätzchen schlachten ,na na na !
0
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven09.08.23
Dieter Beck: Hallo fahre den mal richtig frei und lass die au dann beim boschdienst machen ggf einstellen dabei und gut ist wer wird denn gleich einsolches schätzchen schlachten ,na na na ! 09.08.23
Hallo, der einzige Boschdienst hier in der Umgebung nimmt solche alten Fz. gar nicht an. Schlachten ist zwar Schade da bei der HU keine weiteren Mängel festgestellt wurden und der Prüfen den Zustand als gut bezeichnete. Aber viel Geld für den Tausch aller möglichen Teile will ich nicht investieren. In Teilen ist halt mehr Verkaufserlös zu erzielen wie beim Komplettverkauf.Mir wäre ein schönes Rostloch lieber gewesen, dass hätten wir fix erledigt. Mal schauen was wir machen Vielen Dank für die Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Auspuff irgendwo ein bischen undicht reicht auch, dann saugt der Umgebungsluft an und die Werte passen nicht... mal genau hinsehen in alle Ecken, sollte irgendwo leicht schwarz sein deutet das auf eine Undichtigkeit hin. Kann auch sein das er Fremdluft bezieht hinter dem von dir erwähnten Luftmassenmesser, die Luft wird nicht mit in die Verbrennung eingerechnet... da kommt dann auch sowas bei raus....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.23
Oder eine zweite Person hält den Auspuff mal mit einem Lappen zu, während der Motor läuft... dann sieht man gleich, wo der "abpfeifft".
0
Antworten
profile-picture
Ali Ss09.08.23
Kannst einmal DPF regenerieren lassen. Ansonsten muss man neu DPF kaufen.
0
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven09.08.23
Ali Ss: Kannst einmal DPF regenerieren lassen. Ansonsten muss man neu DPF kaufen. 09.08.23
Hallo Ali, ich denke einen dpf hat der Wagen nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann09.08.23
Wenn der häufiger kurze Strecken fährt ist ein Ölwechsel vor der asu auch ratsam ..durch die Kurzstrecke geht viel Sprit ins öl ...der dünstet dann Betriebstemperatur aus und verfälscht die Werte über die Abgasrückführung der Kurbelwellenentlüftung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte09.08.23
Hallo, wie sind denn die anderen Abgaswerte , HC, O2 Lambda? Wie hoch ist der CO Gehalt genau? Auch wenn da tatsächlich der Kat platt sein sollte, bloß nicht schlachten, wäre zu schade. Fahr eventuell mal in eine vernünftige Freie Werkstatt, Autopro oder ähnliches vielleicht können die günstig helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.23
Ali Ss: Kannst einmal DPF regenerieren lassen. Ansonsten muss man neu DPF kaufen. 09.08.23
Hallo das ist ein benziner !
0
Antworten
profile-picture
Jörg Opitz09.08.23
Dieter Beck: Hallo das ist ein benziner ! 09.08.23
Und zu der Zeit, in der dieses schöne Auto gebaut wurde, kannte man noch nicht einmal den Begriff "Dieselpartikelfilter"... geregelter Kat war da das höchste aller Gefühle... An den TE: Schlachte bloß dieses schöne Auto nicht!
0
Antworten
profile-picture
Ali Ss10.08.23
Dieter Beck: Hallo das ist ein benziner ! 09.08.23
Oops dachte Diesel 👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.08.23
Also ich würde die gesamten Werte co leerlauf,co bei 2500,HC,und Lambdawert benötigen. Dann könnte man das ganze etwas eingrenzen zb.wenn Lambdawert ständig niedrig ist ca.0,97 Und der co hoch kommt er nicht in den regelbreich evtl.sonde träge oder gemischzusammensetzung ist was nicht OK. Nur der co hoch könnte der Kat sein. HC sehr hoch zündanlage. Kanst auch den wiederstand von der Sonde ändern in Verbindung mit Abgas Tester um zu sehen ob sich was ändert oder temp.fühler. Auch ist die temp.im Kat sehr wichtig wie oben schon gesagt fahr Mal eine lange Strecke und sieh dir die Abgaswerte dann an. Auto schlachten ist keine gute Idee es wird nicht viel sein aber Mann sollte systematisch und mit Ruhe vorgehen. Ich find solche Fehler sehr interessant.
1
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven11.08.23
Martin Holzer: Also ich würde die gesamten Werte co leerlauf,co bei 2500,HC,und Lambdawert benötigen. Dann könnte man das ganze etwas eingrenzen zb.wenn Lambdawert ständig niedrig ist ca.0,97 Und der co hoch kommt er nicht in den regelbreich evtl.sonde träge oder gemischzusammensetzung ist was nicht OK. Nur der co hoch könnte der Kat sein. HC sehr hoch zündanlage. Kanst auch den wiederstand von der Sonde ändern in Verbindung mit Abgas Tester um zu sehen ob sich was ändert oder temp.fühler. Auch ist die temp.im Kat sehr wichtig wie oben schon gesagt fahr Mal eine lange Strecke und sieh dir die Abgaswerte dann an. Auto schlachten ist keine gute Idee es wird nicht viel sein aber Mann sollte systematisch und mit Ruhe vorgehen. Ich find solche Fehler sehr interessant. 10.08.23
Hallo Martin, danke für die Antwort. Es ist blöd das ich nicht die genauen Werte habe. Daher werde ich folgendes machen: ca. 50 km schnell über die Autobahn Erneute AU um an die genauen Werte zu kommen Die poste ich dann hier und hoffe das der Fehler damit eingegrenzt werden kann Gruss Willi
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.08.23
Willi Vershoven: Schade, er steht noch gut da mit H-Zulassung. Sieht nach einer endlosen teuren Fehlersuche aus. Wird wohl ein Schlachtfest geben 09.08.23
Waaaaas ? NEIN ! Um Gottes Willen, blos das nicht. Nicht deswegen wegwerfen. Sünde, ganz große... Erstmal Wartung machen / lassen: besonders incl. Ölwechsel, LuFi, Zündkerzen und allen Einstellungen. Dann gemütlich warm fahren und dann wenn alle Kontrollen auf halb sind und alles i.O. ist, Sonntags mal richtung Küste und - Feuer geben- ruhig, wechselnd, aber über längere Zeit, und dann darf auch mal aggressiv. Er wird dir das Pflegen und Trainieren danken. Wenn du 3 Jahre nur zwischen Bett und Küche pendelst... Das wird wieder. Und sollte widererwartend nicht, ein Kat kost nicht die Welt... ich würde alles dransetzen... (neue Audos taugen nix)
0
Antworten
profile-picture
Willi Vershoven06.09.23
Wie beschrieben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E30)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe ohne Strom/Motor läuft unrund
Hallo, der E30 von meinem Kumpel ist gestern während der Fahrt ausgegangen. Die Benzinpumpe kriegt keinen Strom. Also haben wir den 30er und 87er Kontakt am Benzinpumpenrelais überbrückt. Der Motor sprang wieder an, lief aber extrem unrund (sieht man im Video). Danach haben wir die Steuerspannung des Relais (86er und 85er) überprüft. 12V lagen beim Anlassen an. (Der E30 hat keine Kraftstoff Vorförderung). Also haben wir das Kraftstoffpumpenrelais durch das von der Lambdasondenheizung ersetzt und erneut gestartet. Wieder kein Strom an der Benzinpumpe, obwohl das Relais funktioniert (haben wir geprüft). Jetzt wissen wir nicht mehr weiter... Ich hoffe ihr könnt uns helfen.
Elektrik
Sven Begger 11.12.21
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschine lädt erst nach Gasgeben
Hallo. Meine Lima fängt erst an zu laden, wenn ich die Drehzahl auf ca. 2500 Umdrehungen bringe. Dann lädt sie einwandfrei mit 14.4 V. Was kann das sein?
Motor
Elektrik
Alex Zander 10.03.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motoraussetzer
Hallo miteinander, ich benötige dringend eure Hilfe! Ich habe sehr kurze Aussetzer, diese sind im Leerlauf. Manchmal geht der Motor dann auch aus. Er springt jedoch wieder ganz normal an. 2 Werkstätten haben schon nach dem Fehler gesucht. Vor dem Wechsel des DME Relais waren die Aussetzer auch bei höheren Drehzahlen. Zeitweise lief der Motor nur noch auf 3 Zylinder. Ich habe auf YouTube ein kleines Filmchen eingestellt. Suchbegriff: BMW E30 schlechter Motorlauf. Folgendes habe ich bereits geprüft: Entlüftungsschlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt. Kerzen gewechselt. Kraftstofffilter gewechselt. Ventildeckeldichtung erneuert. Fehlerspeicherabfrage, kein Fehler. Ventile eingestellt. Steuergerät eingeschickt und geprüft. AVL Test i. O. Verteilerfingers und Kappe getauscht. Benzindruck = 2,5 bar. Einspritzventile Spritzbildes i. O. Kurbelwellensensor i. O. Zündzeitpunkt überprüft. Impulsgeber an Zylinder. 6 gewechselt.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 18.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an, nimmt kein Gas an
Hallo! BMW E30 Bj. 1990 6- Zyl- Benziner springt nicht an. Sprit und Zündfunke i.O. dreht gut. Wenn man den LMM abzieht, rumpelt er und springt auch manchmal an. Wenn man dann den LMM ansteckt läuft er weiter, nimmt aber kein Gas an. Einen anderen, gebrauchten LMM habe ich schon ausprobiert- ohne Erfolg, gleiches Symptom. Kerzen sind schwarz. Ich vermute, dass der Zündzeitpunkt falsch ist oder der Temperaturfühler einen falschen/ keinen Wert hat? Fehlerspeicher konnte ich trotz Adapter und Gutmantester leider nicht abfragen. Wer hat noch einen hilfreichen Tipp? Mit Grüßen Franz
Motor
Franz Radtke 10.03.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Bremsen nach Überholung
Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich meinen Touring fahrtechnisch komplett überholt habe - Tank, Vorder- und Hinterachse, Steuerkettenkasten wurden komplett überholt und es ist ein 318is Motor eingebaut - ist bei einer Probefahrt ein Phänomen mit der Bremse aufgetreten. Die Bremssättel wurden komplett überholt und die Bremsleitungen wurden dort ersetzt, wo Gammel war. Das heißt, die Bremsleitung(en) hinten wurden überholt. Die vorderen Leitungen wurden nur im Bereich der Endstücke ersetzt, da in den Rohrbögen viel Rost vorhanden war. Bei einer Probefahrt ist mir aufgefallen, dass der Bremsvorgang bis etwa 60 km/h in Ordnung ist. Wenn ich jedoch schneller fahre, in Richtung 80 km/h, zeigt das Bremspedal mehr Widerstand. Wenn ich dann den Widerstand überwinde, bricht das Auto leicht und unkontrolliert nach links aus. Zuvor waren Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker in Ordnung. Ich habe die Bremse maschinell entlüftet, bisher hatte ich nie Probleme mit einer Überholung von Bremsanlagen.
Fahrwerk
Ralf D. Skalei 29.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E30)

Gelöst
Benzinpumpe ohne Strom/Motor läuft unrund
Gelöst
Lichtmaschine lädt erst nach Gasgeben
Gelöst
Motoraussetzer
Gelöst
Springt nicht an, nimmt kein Gas an
Gelöst
Probleme mit Bremsen nach Überholung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten