fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex Zander10.03.25
Gelöst
0

Lichtmaschine lädt erst nach Gasgeben | BMW 3

Hallo. Meine Lima fängt erst an zu laden, wenn ich die Drehzahl auf ca. 2500 Umdrehungen bringe. Dann lädt sie einwandfrei mit 14.4 V. Was kann das sein?
Motor
Elektrik

BMW 3 (E30)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0640916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0640916)

SNR Spannrolle, Keilrippenriemen (GA350.21) Thumbnail

SNR Spannrolle, Keilrippenriemen (GA350.21)

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133)

Mehr Produkte für 3 (E30) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E30)

27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alex Zander25.03.25
Rudi Klaus: Lichtmaschine defekt. Batterie prüfen eventuell auch tauschen gegen neue. Gruß Rudik 10.03.25
Die Lima war wirklich defekt. Eine gebrauchte eingebaut und sie da es geht wieder. Danke für die Beiträge an alle 😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.03.25
Da werden die Kohlen abgenutzt sein.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel10.03.25
Bateriekontrollampe defekt oder Erregerleitung zum Generator unterbrochen oder Regler defekt
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Zander10.03.25
Kurbel: Bateriekontrollampe defekt oder Erregerleitung zum Generator unterbrochen oder Regler defekt 10.03.25
OK danke . Wie kann ich die Erregerleitung messen bzw welchen Wert muss diese bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel10.03.25
Alex Zander: OK danke . Wie kann ich die Erregerleitung messen bzw welchen Wert muss diese bringen. 10.03.25
Da ich da von ausgehe das es eine sehr alte Technik ist müsste bei eingeschalteter Zündung und wenn der dünner Draht am Generator abgesteckt wird und an Masse gehalten wird sollte die Batteriekontrolle im KI leuchten. könnte auch noch eine Sicherung dafür haben denn die Kontrollampe bekommt plus im KI .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel10.03.25
Kurbel: Da ich da von ausgehe das es eine sehr alte Technik ist müsste bei eingeschalteter Zündung und wenn der dünner Draht am Generator abgesteckt wird und an Masse gehalten wird sollte die Batteriekontrolle im KI leuchten. könnte auch noch eine Sicherung dafür haben denn die Kontrollampe bekommt plus im KI . 10.03.25
Bei nur Zündung eingeschaltet leuchtet die Batteriekontrolle oder leuchtet die nicht im jetzigen Zustand ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann10.03.25
Zündung einschalten Batterie muss leuchten , Motor läuft Batterie muss aus sein ..ansonsten Kabel vom Anlasser oder Lima nicht gesteckt oder Regler tot ...beim E30 ist noch eine Glühbirne im Cockpit ,wenn die durch ist lädt die Lima nicht
0
Antworten
profile-picture
Roland Boeske 71210.03.25
Höchstwahrscheinlich hat der Regler ein Problem. Oder der Keilriemen. Günstigste Möglichkeit ist den Regler zu erneuern. Ich würde die Lima aber komplett austauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.25
Wie erwähnt fehlt die Erregerspannung Der Generator lädt bei Drehzahl durch Eigeninduktion. Generator selbst ist also heile.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.03.25
Ich würde erstmal mit dem Regler anfangen, wenn man den von außen tauschen kann
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.03.25
Faro Heinemann: Zündung einschalten Batterie muss leuchten , Motor läuft Batterie muss aus sein ..ansonsten Kabel vom Anlasser oder Lima nicht gesteckt oder Regler tot ...beim E30 ist noch eine Glühbirne im Cockpit ,wenn die durch ist lädt die Lima nicht 10.03.25
Wenn die Batterie nicht leuchtet, ist dann das Leuchtmittel in der Batterie defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.03.25
Bei defekt der Kohlen ,sind kostengünstig mit Regler tauschbar .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.25
Ach kommt schon Jungs Da is kein Regler defekt 😅 Durch fehlende Vorerregung ist das Magnetfeld zu klein. Durch Drehzahl wird dieses durch Restmagnetismus im Generator größer und es reicht zu Stromerzeugung. Wäre der Regler defekt, würde er die ganze Zeit nicht laden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.03.25
Alex Zander: OK danke . Wie kann ich die Erregerleitung messen bzw welchen Wert muss diese bringen. 10.03.25
Einfach erstmal Stecker und Kabel an der LiMa prüfen. Kontakt, Kabelbruch...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Zander11.03.25
Manfred B.: Einfach erstmal Stecker und Kabel an der LiMa prüfen. Kontakt, Kabelbruch... 10.03.25
An der Lima liegen aktuell 12,4 v an. Auch bei dem kleinen blauen Kabel daneben. Batterie Lampe im Kombi leuchtet nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.03.25
Alex Zander: An der Lima liegen aktuell 12,4 v an. Auch bei dem kleinen blauen Kabel daneben. Batterie Lampe im Kombi leuchtet nicht 11.03.25
Dann prüfen ob Batterieleuchte ok, dazu blauen draht an Generator abziehen und mit Masse Verbinden, dann nur Zündung einschalten Lampe muss leuchten. Sonst als nächstes Glühlampe im Kombi ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.03.25
Alex Zander: An der Lima liegen aktuell 12,4 v an. Auch bei dem kleinen blauen Kabel daneben. Batterie Lampe im Kombi leuchtet nicht 11.03.25
Also wenn der Motor läuft, hast Du an der Lima nur 12,4 V ,dann würde ich schauen ob der einen Regler hat den Du von außen tauschen kannst ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig als eine neue Lima
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.03.25
Kezia i Felix: Also wenn der Motor läuft, hast Du an der Lima nur 12,4 V ,dann würde ich schauen ob der einen Regler hat den Du von außen tauschen kannst ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig als eine neue Lima 11.03.25
Ja genau und anschliessend prüft man die blaue Leitung und die Batterieleuchte wenn es dann immer noch nicht geht ? Erst feststellen wo der Fehler ist dann ersetzen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Zander11.03.25
Kezia i Felix: Also wenn der Motor läuft, hast Du an der Lima nur 12,4 V ,dann würde ich schauen ob der einen Regler hat den Du von außen tauschen kannst ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig als eine neue Lima 11.03.25
Regler ist schon getauscht. Wie gesagt lädt erst nach Gas geben und an dem kleinen Kabel liegen auch über 12 v an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Zander11.03.25
Kurbel: Dann prüfen ob Batterieleuchte ok, dazu blauen draht an Generator abziehen und mit Masse Verbinden, dann nur Zündung einschalten Lampe muss leuchten. Sonst als nächstes Glühlampe im Kombi ersetzen. 11.03.25
Hatte die Lampe ausgebaut und die leuchtet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.03.25
Alex Zander: Regler ist schon getauscht. Wie gesagt lädt erst nach Gas geben und an dem kleinen Kabel liegen auch über 12 v an 11.03.25
Ja und wenn du das blaue dünne Kabel abziehst vom Generator und an Masse hälst leuchtet dann die Batterieleuchte ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.03.25
Alex Zander: Hatte die Lampe ausgebaut und die leuchtet. 11.03.25
Um die Leitung zu prüfen die den blauen Draht am Generator abziehen und an Masse halten dann muss die Batterieleuchte bei eingeschalteter Zündung leuchten, sonst Drahtunterbruch oder event. hat es noch eine Sicherung die defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Zander11.03.25
Kurbel: Um die Leitung zu prüfen die den blauen Draht am Generator abziehen und an Masse halten dann muss die Batterieleuchte bei eingeschalteter Zündung leuchten, sonst Drahtunterbruch oder event. hat es noch eine Sicherung die defekt ist. 11.03.25
Lampe leuchtet sobald blaues Kabel mit Masse verbunden ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.03.25
Alex Zander: Lampe leuchtet sobald blaues Kabel mit Masse verbunden ist 11.03.25
Dann ist die Leitung ja ok, den Regler hast schon ersetzt. Wenn der Motor gestartet wird leuchtet dann die Batterieleuchte ganz schwach? Normal sollte sie ja nach dem Start löschen. Dann könnte es sein das Dioden im Generator defekt sind. Es bleibt wohl nichts anderes als den Generator ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Zander11.03.25
Kurbel: Dann ist die Leitung ja ok, den Regler hast schon ersetzt. Wenn der Motor gestartet wird leuchtet dann die Batterieleuchte ganz schwach? Normal sollte sie ja nach dem Start löschen. Dann könnte es sein das Dioden im Generator defekt sind. Es bleibt wohl nichts anderes als den Generator ersetzen. 11.03.25
Ja Regler ist gewechselt. Nein die leuchtet nicht beim Motorstart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Zander22.03.25
Kann ich eine Lichtmaschine mit mehr Ladeleistung einbauen? Original hat 65 A und die neue hätte 80 A
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E30)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe ohne Strom/Motor läuft unrund
Hallo, der E30 von meinem Kumpel ist gestern während der Fahrt ausgegangen. Die Benzinpumpe kriegt keinen Strom. Also haben wir den 30er und 87er Kontakt am Benzinpumpenrelais überbrückt. Der Motor sprang wieder an, lief aber extrem unrund (sieht man im Video). Danach haben wir die Steuerspannung des Relais (86er und 85er) überprüft. 12V lagen beim Anlassen an. (Der E30 hat keine Kraftstoff Vorförderung). Also haben wir das Kraftstoffpumpenrelais durch das von der Lambdasondenheizung ersetzt und erneut gestartet. Wieder kein Strom an der Benzinpumpe, obwohl das Relais funktioniert (haben wir geprüft). Jetzt wissen wir nicht mehr weiter... Ich hoffe ihr könnt uns helfen.
Elektrik
Sven Begger 11.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten