Motorkontrollleuchte nach Steuerkettentausch | PEUGEOT 207 CC
Hallo,
ich habe mir einen Peugeot 207cc mit 164000 km aus Bj 08 gekauft. Nach dem Kauf bin ich ca 80km mit dem Auto nach Hause gefahren ohne Probleme. Dann habe ich einen Ölwechsel, Tausch des Thermostats und einen neuen Steuerkettensatz verbaut. Nach dem ersten Start lief der Motor für ca 5-10Sekunden einwandfrei. Dann fing der Motor an sehr unrund zu laufen, nach 1-2Gasstößen ging es dann wieder. Beim rausfahren aus der Werkstatt kam dann die Meldung „Abgassystem defekt“ mit der MKL. Im Fehlerspeicher steht „Phasenflankenverschiebung der Auslaßnockenwelle“. Daraufhin habe ich die Nockenwellengeber und die Magnetventile quergetauscht, ohne Erfolg. Gestern habe ich den Auslaßnockenwellenversteller und die Ringe der Nockenwelle erneuert, auch wieder ohne Erfolg. Der Fehler kommt nur im Leerlauf, wenn ich den Motor nach dem Starten sofort auf ca 1500U/min halte gibt es keinen Fehlerspeichereintrag und der Motor geht auch nicht in den Notlauf. Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt??
Weiß jemand ob das Spezialwerkzeug (Absteckung Nockenwelle) für den Motor EP6 von Peugeot und für den Mini Motor N12 identisch ist??
Beste Grüße und vielen Dank 🙋🏼♂️
Fehlercode(s)
P0014