fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Jung13.01.25
Ungelöst
0

Mehrere wiederkommende Fehlercodes | OPEL CORSA D

Hallo Liebe Community, ich fahre einen Opel Corsa D bj 2011. HSN: 0035 TSN: AKE004383 Motor: A 13 DTE (95 PS Diesel mit Turbo) Folgenden Fehler treten immer wieder auf: ECU: U0073 P003A ABS/ESP: U2100 Der U0073 ist neu und heute zum ersten mal aufgetreten. Der Fehler hatte bisher keine merkbaren Auswirkungen. Anders bei den anderen beiden Fehlern. Der P003A hat zur Folge, dass der Motor unrund läuft solange er "aktiv" ist. Der U2100 schaltet das ESP aus. Bei beiden Fehlern ist es jedoch so, dass nach löschen dieser und einem Motor Neustart sie weg sind und alles wieder 1-2 Wochen funktioniert bis diese dann erneut auftreten. Ich bedanke mich vielmals im Voraus für Hilfe.
Bereits überprüft
Ich habe, nachdem ich mit dem P003A und einem weiteren Code liegengeblieben bin den Ladeluftkühler getauscht und seitdem hatte ich keine so extremen Probleme mehr und es taucht auch nur der P003A auf.
Fehlercode(s)
U0073 ,
P003A ,
U2100
Motor
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.01.25
Wechsel mal den Druckwandler (Magnetventil) für die Verstellung vom Turbolader. Die gehen gern kaputt. Da auch die Schläuche und Stecker bzw. Kabel prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.01.25
Und halt das Ladeluftsystem mit Nebel abdrücken.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Jung13.01.25
Andre Steffen: Wechsel mal den Druckwandler (Magnetventil) für die Verstellung vom Turbolader. Die gehen gern kaputt. Da auch die Schläuche und Stecker bzw. Kabel prüfen. 13.01.25
Vielen Dank, werde mich damit Mal Auseinandersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.01.25
Den P003A hatten wir hier mal mit defektem Ladedruck Steuerventil... U Fehler sind oft Unterspannung. Batterie fitt ? Sonst Haupt und Massekabel auf guten Kontakt prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger13.01.25
Hallo Diese U2100/U00.. sind Steuergeräte kommunikations fehler sprich Can Bus problem Wurde was getauscht Radio etc. Kabel oder sogar Wasser eintrag, also abgesoffen. Hier wäre mit Oszi.eine prüfung des Can Bus signal nötig oder beschädigte Kabel ersetzen So lange die Can Bus gestört kommen auch immer andere Fehler dazu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten