fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Georg Götz11.03.24
Talk
0

Ventilführung, bitte um Hilfe | MINI MINI

Hi, ich habe meinen Zylinderkopf überholt und die Ventile neu eingeschliffen. Alle Zylinder / Ventile sind dicht. Nur der erste Zylinder nicht. Der Ventilsitz am Einlassventil hat leichte Riefen. Meine Frage: Lässt sich das mit einem neuen Ventil noch einschleifen bzw. die Riefen wieder raus schleifen? Wie tief kann man schleifen?
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.03.24
Sitz nachfräsen und dann neues Ventil einschleifen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.03.24
Am besten wäre es den Ventil Sitz 1x zu fräsen das er wieder glatt ist. Ansonsten grobe Einschleifpaste und erst mal mehrere Durchgänge und das selbe im Anschluss mit feiner Paste....
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber11.03.24
Bernd Frömmel: Am besten wäre es den Ventil Sitz 1x zu fräsen das er wieder glatt ist. Ansonsten grobe Einschleifpaste und erst mal mehrere Durchgänge und das selbe im Anschluss mit feiner Paste.... 11.03.24
Das wäre mein Gedanke gewesen. Wie weit bzw. Wie tief kann man einschleifen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber11.03.24
Günter Czympiel: Sitz nachfräsen und dann neues Ventil einschleifen. 11.03.24
Also ab zum Motorenbauer oder lässt sich das selber machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.03.24
Minischrauber: Also ab zum Motorenbauer oder lässt sich das selber machen? 11.03.24
Hallo guten Abend; Für den Sitz richtig nachzufrässen brauchst Du eine Fräse die genau Passt und den Winkel hat.Ich denke,das Werkzeug hat nicht jeder zu Hause liegen.Ich würde das bei einem Motorbauer machen lassen, damit Du die Arbeit nur 1x machst! Es sollte ja dicht und haltbar gemacht sein! Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.03.24
Minischrauber: Also ab zum Motorenbauer oder lässt sich das selber machen? 11.03.24
Nur wenn du das Werkzeug hast und damit umgehen kannst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber12.03.24
Also der Motorenvauer un Bamberg hat erst in 3 bis 4 Wochen Zeit. Kostet 20 Euro zum bearbeiten. Allerdings hat meine Frau dann 4 Wochen kein Auto. Nicht gut. Ich habe heute den Benzintest gemacht. Das hält er auch. Also nur Ventile Lose rein und Benzin auf den Brennraum. Benzin hält er und die Ein- und Auslasskanäle bleiben trocken. Frage: genügt das um den Kopf wieder einzubauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.03.24
Minischrauber: Also der Motorenvauer un Bamberg hat erst in 3 bis 4 Wochen Zeit. Kostet 20 Euro zum bearbeiten. Allerdings hat meine Frau dann 4 Wochen kein Auto. Nicht gut. Ich habe heute den Benzintest gemacht. Das hält er auch. Also nur Ventile Lose rein und Benzin auf den Brennraum. Benzin hält er und die Ein- und Auslasskanäle bleiben trocken. Frage: genügt das um den Kopf wieder einzubauen? 12.03.24
Könnte funktionieren, kleines Restrisiko bleibt. Man muss jetzt abwägen 4 Wochen kein Auto, oder nach Zusammenbau nochmal Kopf runter, weil er nicht richtig läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber12.03.24
Günter Czympiel: Könnte funktionieren, kleines Restrisiko bleibt. Man muss jetzt abwägen 4 Wochen kein Auto, oder nach Zusammenbau nochmal Kopf runter, weil er nicht richtig läuft. 12.03.24
Ja so ist es. Ist ein Risiko. Ich habe jetzt ein neues Ventil bestellt und d versuche damit nochmal nachzuschleifen. Evtl. bekomme ich sie Riefen raus oder es wird schlimmer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.03.24
Minischrauber: Ja so ist es. Ist ein Risiko. Ich habe jetzt ein neues Ventil bestellt und d versuche damit nochmal nachzuschleifen. Evtl. bekomme ich sie Riefen raus oder es wird schlimmer. 12.03.24
Glaube nicht das es funktioniert, wahrscheinlich überträgst du nur die Riefen auf das Ventil. Wie schleifst du die Ventile ein, und womit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber12.03.24
Günter Czympiel: Glaube nicht das es funktioniert, wahrscheinlich überträgst du nur die Riefen auf das Ventil. Wie schleifst du die Ventile ein, und womit? 12.03.24
Mit Teroson VR 2200 und Holzstab mit Saugnapf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.03.24
Minischrauber: Mit Teroson VR 2200 und Holzstab mit Saugnapf. 12.03.24
👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber13.03.24
Günter Czympiel: 👍 13.03.24
Hast du ne Ahnung wie die Riefen das reingekommen sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.03.24
Minischrauber: Hast du ne Ahnung wie die Riefen das reingekommen sind? 13.03.24
Wenn Fremdkörper (Späne) in der Schleifpaste sind, wäre eine Möglichkeit. Müste aber hartes Material sein, sind die Riefen im Ventil auch so stark?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber13.03.24
Nein im Ventil sind dienlich so stark. Habe heute morgen versucht es nochmal mit einem neuen Ventil einzuschleifen. Du hattest recht, bringt leider nicht. Kommen nur noch Riefen ins Ventil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Minischrauber22.03.24
Kleines Update. Ich habe jetzt die Ventilsitze vom Instandsetzer nachfräsen lassen. Er hat die Ventile auch neu abgedreht und eingeschliffen. Er hat die Ventile gleich eingebaut und gemeint er hätte nen Dichtigkeitstest gemacht und alles sei Ok. Ich habe nun nochmal Benzin in die Brenräume gefüllt und am Einlass von 1. Zylinder kam nach 30 Sekunden Benzin raus. Weiß jemand wie lange es das Benzin halten muss?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten