fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Steiner 2vor 1 Std
Ungelöst
0

Funkzentralverriegelung funktioniert nur wenn Zündung an | FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus

Hallo. Meine Funkschlüssel für die Zentralverriegelung funktionieren beide nur noch, wenn die Zündung an ist. Erst hatte ich die Schlüssel in Verdacht, neuer Akku. Aber das hilf auch nix, bis ich zufällig beim Fahren mal die Tasten gedrückt habe und die Türen verriegelt haben. Was könnte das sein? Ich auch das bekannte Problem mit dem Kombiinstrument, dass es manchmal dunkel bleibt.
Bereits überprüft
Akku von Schlüssel getauscht.
Elektrik

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus (F3)

Technische Daten
HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 1 Std
Schau dir das BCM (Bordnetzsteuergerät) an, evtl. Wassereintritt!? Hat der nicht auch noch 2 zusätzliche Batterien unterm Sitz? Sind die ob?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Steiner 2vor 1 Std
Carsten Heinze: Schau dir das BCM (Bordnetzsteuergerät) an, evtl. Wassereintritt!? Hat der nicht auch noch 2 zusätzliche Batterien unterm Sitz? Sind die ob? vor 1 Std
Es ist ein Nugget, einmal hab ich die Fahrzeugbatterie und 1x hab ich die Aufbaubatterie. Meinst du das Steuergerät außen bei der Windschutzscheibe. Davon hab ich schon gehört, dass es hier Probleme gibt. Das ist zusätzlich mit einer stabilen Tüte eingepackt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 1 Std
Das BCM, nicht das motorsteuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 59 Min
Schon mal Probiert den Schlüssel zu Installieren/anzulernen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 1 Min
Carsten Heinze: Das BCM, nicht das motorsteuergerät vor 1 Std
Das BCM findest du wenn du die Verkleidung unter der Lenksäule abziehst und dann einmal nach Links schaust. Dort sind auch Sicherungen verbaut. Dort dann alle Stecker auf Feuchtigkeit prüfen. Bei Ford ist das Problem bekannt. Dafür gibt’s dann für die Mechaniker auch eine Anweisung wie zu verfahren ist. Vorausgesetzt das liegt daran. Du solltest natürlich auch mal den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus (F3)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Notlauf nach einigen Metern Fahrt
Hallo zusammen, das Fahrzeug schaltet in den Notlauf, nach einigen Metern Fahrt. Was kann ich noch prüfen ? Danke im Voraus.
Motor
Emin Hukic 30.08.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Problem mit der OBD Buchse: Sicherung brennt durch
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich meines Ford Transit Baujahr 2012. Ich habe ein Problem mit der OBD-Buchse. Wenn ich den Stecker einstecke, bekomme ich kein Signal. Ich habe bereits die Sicherung für die OBD überprüft und sie 3 - 4 Mal ausgetauscht. Allerdings brennt die neue Sicherung sofort durch bzw. geht direkt kaputt. Weiß jemand vielleicht, woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Yusuf Aslan 19.09.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ladespannung zu hoch: LiMa-Probleme nach Reparatur
Hallo zusammen, Mein Kollege hat einen Transit Custom aus dem Jahr 2014 mit Problemen bei der Ladespannung. Letzte Woche war das Fahrzeug bei Ford und laut deren Aussage waren die Lichtmaschine und die Batterie defekt. Danach lief der Wagen bis heute. Nachdem er kurz abgestellt wurde, sprang er nicht mehr an, kein Ton, alles tot. Durch Überbrücken konnte er wieder gestartet werden, jedoch flackerten alle Zeiger und auch die Kontrolllampen (ich werde morgen versuchen, davon ein Video zu machen). Nach dem Überbrücken schwankt die Spannung auf bis zu 18V! Ich vermute, dass die neue Batterie wieder defekt ist. Das ursprüngliche Problem war, dass das Fahrzeug während der Fahrt einfach ausging und dann nicht mehr startete. Selbst als mein Kollege den Schlüssel abzog, blieben die Kontrolllampen an, als ob die Zündung eingeschaltet wäre. Die Fenster ließen sich nicht mehr hochfahren und auch die UV war ohne Funktion. Morgen wird das Fahrzeug erneut zu Ford gebracht, um reklamiert zu werden. Bevor ich das tue, dachte ich, ich frage hier mal, ob jemand eine Idee hat oder bereits ein ähnliches Problem hatte. Danke im Voraus.
Elektrik
Pizi 18.02.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Motorqualm und unruhiger Lauf: Verbrauch steigt
Hallo, schöne Grüße! Ich habe ein Problem mit meinem Ford Transit Custom 2.0. Im Stand geht der Verbrauch nach ein paar Minuten von 0,9 l auf über 2 l. Zudem fängt er an zu qualmen und der Motor läuft unruhig. Wenn ich kein Gas gebe, säuft der Motor ab. Wenn ich danach keinen Gas mehr gebe, startet er erst nach ein paar Versuchen. Ich habe den Stecker der Ansauglufttemperatur abgezogen, aber es hat sich nichts verändert. Hier einmal der FC: Ansauglufttemperatur 2-40 Degree Foo Ansauglufttemperatur Bank Danke im Voraus! Liebe Grüße
Motor
Ali A 11.08.23
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe schaltet nicht richtig
Hallo zusammen, mein Getriebe schaltet nicht richtig; es ist wie Leerlauf, und dann kommt der Gang rein. Wisst ihr weiter? Danke euch.
Getriebe
Sebastian Ebert 2 09.09.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus (F3)

Gelöst
Notlauf nach einigen Metern Fahrt
Gelöst
Problem mit der OBD Buchse: Sicherung brennt durch
Gelöst
Ladespannung zu hoch: LiMa-Probleme nach Reparatur
Ungelöst
Motorqualm und unruhiger Lauf: Verbrauch steigt
Ungelöst
Automatikgetriebe schaltet nicht richtig

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten