fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan-Hendrik Weih07.11.23
Gelöst
0

Motorprobleme: Unerwünschte Fehlzündungen in den Luftfilter | BMW 3

Hallo zusammen, wenn ich das Auto mit dem LMM starte, läuft er wirklich schlecht, unrund und gibt Fehlzündungen in den Luftfilter. Ohne den LMM läuft er im Stand rund und hat keine Fehlzündungen. Sollte ich einen neuen LMM bestellen oder könnte das Problem eine andere Ursache haben? Ich möchte nicht, dass ich den neuen LMM aufgrund der Fehlzündungen beschädige! Danke euch im Voraus.
Bereits überprüft
Falschluft (mit nebel) 3 fehler quellen gefunden und beseitigt. Neue kurbelwellen entlüftung Neue nockenwellensensoren
Motor
Elektrik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jan-Hendrik Weih09.11.23
André Brüseke: Was hast du für Sensoren gekauft? Ich glaube du hast dir Fehlerteufel eingebaut. Bei dem Wagen kein Zubehör kaufen. Auslass kann ich dir sagen das ein günstiger Febi funktioniert. Ei lass hole bei BMW. Der kostet da über 100 Euro nutzt aber alles nichts. Habe denselben Motor und fahre jetzt 10 Jahre mit dem Sensor. Triebwerk läuft wie ein Schweizer Uhrwerk seitdem... 07.11.23
Nockenwellensensor und LMM gewechselt auto läuft wieder wie eine 1🥹
11
Antworten

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.11.23
Hallo Guten Morgen: Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Hier müsste ein Fehler gesetzt sein. Wenn der LMM defekt ist würde ich Ihn tauschen. Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.11.23
Falschluft könnte auch noch ein Fehler sein. Aber Tendenz geht zum lmm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.23
...Warum? Weil der Auslass "nur" 2 polig ist ist der weniger empfindlich. Einlass geht nicht, vergiss es... Habe damals 110 Euro bezahlt... aber alles andere hat einfach nicht funktioniert...
0
Antworten
profile-picture
Jan-Hendrik Weih07.11.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Morgen: Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Hier müsste ein Fehler gesetzt sein. Wenn der LMM defekt ist würde ich Ihn tauschen. Mfg P.F 07.11.23
Ist drin wenn ich den stecker abziehe, sonst nicht
0
Antworten
profile-picture
Jan-Hendrik Weih07.11.23
André Brüseke: Was hast du für Sensoren gekauft? Ich glaube du hast dir Fehlerteufel eingebaut. Bei dem Wagen kein Zubehör kaufen. Auslass kann ich dir sagen das ein günstiger Febi funktioniert. Ei lass hole bei BMW. Der kostet da über 100 Euro nutzt aber alles nichts. Habe denselben Motor und fahre jetzt 10 Jahre mit dem Sensor. Triebwerk läuft wie ein Schweizer Uhrwerk seitdem... 07.11.23
Ja zubehör von ridex, Originaler ist aber schon bestellt. Also ist es möglich das die Fehlzündungen in den luftfilter daher kommen?
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.23
Jan-Hendrik Weih: Ja zubehör von ridex, Originaler ist aber schon bestellt. Also ist es möglich das die Fehlzündungen in den luftfilter daher kommen? 07.11.23
Bist du noch zu retten? Nicht böse gemeint aber Ridex kannst du nichtmal für einen Polo kaufen... Du kannst doch keinen BMW mit so billigen Sensoren reparieren/fahren.... Dann musst du Trabant fahren... Da hast du es 😅
0
Antworten
profile-picture
Jan-Hendrik Weih07.11.23
André Brüseke: Bist du noch zu retten? Nicht böse gemeint aber Ridex kannst du nichtmal für einen Polo kaufen... Du kannst doch keinen BMW mit so billigen Sensoren reparieren/fahren.... Dann musst du Trabant fahren... Da hast du es 😅 07.11.23
Also meinste liegt nir daran?😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.11.23
André Brüseke: Bist du noch zu retten? Nicht böse gemeint aber Ridex kannst du nichtmal für einen Polo kaufen... Du kannst doch keinen BMW mit so billigen Sensoren reparieren/fahren.... Dann musst du Trabant fahren... Da hast du es 😅 07.11.23
Trabant mit AGR... 🤔 = Nebelmaschine 😅😁😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.23
Jan-Hendrik Weih: Also meinste liegt nir daran?😂 07.11.23
ziemlich sicher. Ich liebe diese Triebewerke und habe meine Erfahrungen damit gemacht... den Kram musst du da lassen wo er ist, kannst du nichts mit tun.... "Wer zweimal kauft, kauft öfters" Bitte bedenke das der eingangs Sensor die Einspritzung steuert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.11.23
Jan-Hendrik Weih: Ist drin wenn ich den stecker abziehe, sonst nicht 07.11.23
Dann ist das Teil defekt! Musst Du Tauschen,am besten mit Original Teil.mfg P.F
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jan-Hendrik Weih07.11.23
André Brüseke: ziemlich sicher. Ich liebe diese Triebewerke und habe meine Erfahrungen damit gemacht... den Kram musst du da lassen wo er ist, kannst du nichts mit tun.... "Wer zweimal kauft, kauft öfters" Bitte bedenke das der eingangs Sensor die Einspritzung steuert... 07.11.23
Eine frage hätte ich aber noch ist hela genau so wie ein originaler? Kostet ca 50€ und der originale 150€ ? Habe aber jetzt den originalen geholt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.23
Jan-Hendrik Weih: Eine frage hätte ich aber noch ist hela genau so wie ein originaler? Kostet ca 50€ und der originale 150€ ? Habe aber jetzt den originalen geholt 07.11.23
Nein. Eben nicht. Besonders nicht wenn du sowas im Netz kaufst... lass die Finger von Hella. Ist nicht mehr das was es mal war, ich habe eine WhatsApp Gruppe vom Motor Talk forum für den e39, alle die meinten Gella zu kaufen um 59 Euro zu sparen hatten am Ende 170 ausgegeben. Mag sein das BMW die damals von Hella zugekauft hat aber die sind so ziemlich alle dort durch die Qualitätssicherung gegangen und geprpft worden. Ich habe auch einen Frage. Wie kommst du auf die Idee bmw fahren zu können und dann für so wenig Geld Sensoren zu kaufen? Dir ist schon bewusst das es ein Mittelklassefahrzeug eines renommierten deutschen Premiumherstellers ist oder? Ich muss einfach mal fragen, immer wieder liest man hier sowas. Man kann doch nicht so ein Auto fahren/kaufen und dann meinen so günstiges Zeug da einzubauen. Wirklich nicht böse gemeint, aber dann baut man sich da einen Trecker draus... Was hat der Ridex gekostet... 50 60 Euro? KFZTeile24 Hausmarke, derselbe Müll... gehören in diese Fahrzeuge nicht rein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.23
Das Schlimme ist jetzt noch dass du ganz schön aufwand hast den nockenwellen sensor jetzt wieder auszubauen die Vanos Öldruckleitung geht da vorher... Du weißt ja was du alles machen musstest um den da reinzubekommen... Irgendwann werden die Kupferdichtringe undicht, dann hast du alles vol Öl wenn du das zweimal machen musst... Das rechnet sich nicht, es recht sich...😉 Glaube mir, ersetze den Eingangssensor zuerst und du wirst schon merklich eine Veränderung sehen. Die ganze Vanos funktioniert nicht wenn die nicht sauber abliefern.... Die Kiste kann keinen Spaß machen. Wenn du das gemacht hast wirst du grinsen, kann ich dir sogar versprechen... 😅👍
0
Antworten
profile-picture
Jan-Hendrik Weih07.11.23
André Brüseke: Nein. Eben nicht. Besonders nicht wenn du sowas im Netz kaufst... lass die Finger von Hella. Ist nicht mehr das was es mal war, ich habe eine WhatsApp Gruppe vom Motor Talk forum für den e39, alle die meinten Gella zu kaufen um 59 Euro zu sparen hatten am Ende 170 ausgegeben. Mag sein das BMW die damals von Hella zugekauft hat aber die sind so ziemlich alle dort durch die Qualitätssicherung gegangen und geprpft worden. Ich habe auch einen Frage. Wie kommst du auf die Idee bmw fahren zu können und dann für so wenig Geld Sensoren zu kaufen? Dir ist schon bewusst das es ein Mittelklassefahrzeug eines renommierten deutschen Premiumherstellers ist oder? Ich muss einfach mal fragen, immer wieder liest man hier sowas. Man kann doch nicht so ein Auto fahren/kaufen und dann meinen so günstiges Zeug da einzubauen. Wirklich nicht böse gemeint, aber dann baut man sich da einen Trecker draus... Was hat der Ridex gekostet... 50 60 Euro? KFZTeile24 Hausmarke, derselbe Müll... gehören in diese Fahrzeuge nicht rein... 07.11.23
Alles gut für die frage😂 verstehe was du meinst, ich baue den gerade von 4 auf 6 zylinder um und hatte gedacht das ich damit zumindest testen kann ob er denn läuft,wusste nicht das der so kacke ist. Habe mir den motor geholt und der lief da schon echt bescheiden. Die sachen die ich sonst alle verbaut habe hatte ich auch immer original geholt wenn ich wusste das das auch wirklich schritt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.23
Jan-Hendrik Weih: Alles gut für die frage😂 verstehe was du meinst, ich baue den gerade von 4 auf 6 zylinder um und hatte gedacht das ich damit zumindest testen kann ob er denn läuft,wusste nicht das der so kacke ist. Habe mir den motor geholt und der lief da schon echt bescheiden. Die sachen die ich sonst alle verbaut habe hatte ich auch immer original geholt wenn ich wusste das das auch wirklich schritt ist 07.11.23
Das ist wirklich sehr wichtig. Ich mag diese Autos. Aber du kommst nicht drumherum das zu investieren. Auslass fahre ich im E39 wie gesagt auch seit derselben Zeit einen FeBi Sensor. Habs probiert, hat geklappt. Aber Einlass kannst du vergessen, zuviel Arbeit und dad Ergebnis siehst du ja selbst. Alles was Kabel und Stecker hat kaufe besser was gebrauchtes originales als was neues von irgendeinem Zulieferer. Immer OE kaufen. Muss nicht bei BMW sein aber von dem Hersteller der es damals für die gebaut hat. LMM zum Beipiel nur VDO/Siemens... Kann ich dir nur raten und wenn du was kaufst, dann nicht im Netz sondern beim Telehöndler vor Ort. Die Leute kennen dich, wenn etwas nicht passt nehmen die es in der Regel anstandslos zurück und tauschen es gegen was was funktioniert. Ich tue mir das nicht mehr an, weder für mich geschweige denn für Kunden oder Bekannte. Das läuft dir selber ans Bein. Für die paar Euro mehr verdient der bißchen was und du bist safe und musst nicht irgendwas zurückschicken wo eventuell nachher gesagt wird "war eingebaut nehmen wir nicht zurück"! Was absoluter Schwachsinn ist denn du kannst es ja nicht wissen bevor du es ausprobierst... Es kostet leider was es kostet. Aber das Ergebnis ist überragend, du machst die Arbeit nur einmal....
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jan-Hendrik Weih07.11.23
André Brüseke: Das ist wirklich sehr wichtig. Ich mag diese Autos. Aber du kommst nicht drumherum das zu investieren. Auslass fahre ich im E39 wie gesagt auch seit derselben Zeit einen FeBi Sensor. Habs probiert, hat geklappt. Aber Einlass kannst du vergessen, zuviel Arbeit und dad Ergebnis siehst du ja selbst. Alles was Kabel und Stecker hat kaufe besser was gebrauchtes originales als was neues von irgendeinem Zulieferer. Immer OE kaufen. Muss nicht bei BMW sein aber von dem Hersteller der es damals für die gebaut hat. LMM zum Beipiel nur VDO/Siemens... Kann ich dir nur raten und wenn du was kaufst, dann nicht im Netz sondern beim Telehöndler vor Ort. Die Leute kennen dich, wenn etwas nicht passt nehmen die es in der Regel anstandslos zurück und tauschen es gegen was was funktioniert. Ich tue mir das nicht mehr an, weder für mich geschweige denn für Kunden oder Bekannte. Das läuft dir selber ans Bein. Für die paar Euro mehr verdient der bißchen was und du bist safe und musst nicht irgendwas zurückschicken wo eventuell nachher gesagt wird "war eingebaut nehmen wir nicht zurück"! Was absoluter Schwachsinn ist denn du kannst es ja nicht wissen bevor du es ausprobierst... Es kostet leider was es kostet. Aber das Ergebnis ist überragend, du machst die Arbeit nur einmal.... 07.11.23
Ja aus fehlern lernt man ja bekanntlich, wird nicht nochmal passieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo in die Runde! Gestern ist mein BMW noch einwandfrei angesprungen und gefahren. Heute jedoch hatte er massive Startprobleme, lief sehr unruhig und hatte keine Leistung. Zusätzlich hat er enorm viel Benzin verloren, da der Unterdruckschlauch vom Benzinfilter verrottet war. Ich habe umgehend einen neuen Schlauch bestellt und bereits angebracht. Das Problem ist aber, dass das Auto nun überhaupt nicht mehr anspringt, selbst beim Überbrücken nicht. Ich bin inzwischen total verzweifelt und frage mich, ob das allein an dem Schlauch liegen kann. Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Roland Escobar 05.08.23
1
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Kein Strom am Motor
Hallo wir haben ein Problem mit unserem bmw e46 wir haben heute eine neue Batterie vom ADAC bekommen, weil die alte Batterie komplett tiefenentladen war. Jetzt ist das Problem, das wenn wir das Auto starten möchten, nichts funktioniert. Kein Anlasser, am Motor kommt kein Strom an usw. Was könnte das sein?
Motor
Elektrik
Fabian Palder 06.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
39
Kommentare
Gelöst
Bremse
Guten Abend, habe immer das Problem, dass mir vorne links die Bremsscheibe ausglüht und sich dadurch verzieht. Habe schon Bremssättel, Bremsschläuche, ABS Block und die Leitungen gespült. Weiß jetzt leider nicht mehr weiter. Radlager sind in Ordnung. Vielleicht hat noch einer eine Idee. MfG Nico
Fahrwerk
Nico Hilberg 28.04.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Bremsverschleisanzeige geht nach Wechsel immer wieder an
Hallo Community. Der hintere Bremsverschleißsensor wurde schon zweimal gewechselt. Jedes Mal nach dem Wechsel geht die Anzeige wieder nach ein paar hundert Metern an. Die vorderen und hinteren Bremsbeläge sind neu. Die vorderen und hinteren Sensoren, Stecker und Verkabelung sehen optisch gut aus. Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was es sein könnte? Ich möchte auch die Pin-Belegung prüfen und den Stecker, aber ich kenne die Spannung und Widerstandswerte nicht. Gruß
Elektrik
Damian Skubacz 20.01.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Kein Strom am Motor
Gelöst
Bremse
Gelöst
Bremsverschleisanzeige geht nach Wechsel immer wieder an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten