fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian_Frei01.01.22
Talk
1

Öl im Kühlmittel Seat Ibiza | SEAT

Hallo, hab heute beim Scheibenreiniger nachfüllen bemerkt, dass das Kühlmittel ziemlich dunkel ist und vermute das Öl dabei ist. Ich vermute auf Kopfdichtung, freue mich aber auf eure Meinung. Freundliche Grüße Sebastian
Bereits überprüft
War noch in keiner Werkstatt, kann erst am Mittwoch in eine Werkstatt fahren.
Motor

SEAT

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Könnte auch der Ölkühler sein, falls das Fahrzeug einen hat
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Lea Tschampel01.01.22
Zylinderkopfdichtung o. riss im kopf könnte es auch sein
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.01.22
Hast du Ölaugen im Behälter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Mach mal den Deckel auf und guck von oben rein. Mach ein Bild für uns. Das Öl würde oben schwimmen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian_Frei01.01.22
16er Blech Wickerl: Könnte auch der Ölkühler sein, falls das Fahrzeug einen hat 01.01.22
Hmm, ich weiß gar nicht ob der einen hat.. muss i mal nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian_Frei01.01.22
Thomas Scholz: Hast du Ölaugen im Behälter? 01.01.22
nein keine "Augen" sichtbar, is gut emuliert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Sebastian_Frei: Hmm, ich weiß gar nicht ob der einen hat.. muss i mal nachschauen. 01.01.22
Der sitzt normalerweise zwischen Ölfilter und Motorblock.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian_Frei01.01.22
Lea Tschampel: Zylinderkopfdichtung o. riss im kopf könnte es auch sein 01.01.22
Ein riss wär natürlich ein worst case scenario, aber hab noch keine 100.000km drauf, da hoff ich das es nur die Dichtung ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian_Frei01.01.22
Christian J: Mach mal den Deckel auf und guck von oben rein. Mach ein Bild für uns. Das Öl würde oben schwimmen. 01.01.22
KFZ ist gerade unterwegs (KFZ vom Bruder) Die Flüssigkeit ist gut emulgiert, am Deckel selbst ist nichts sichtbar sowie am Motoröl Deckel keine Schaumbildung sichtbar. Kühlmittel ist durgehend grau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Dann ist da auch kein Öl drin. Weiter beobachten. Kontrolliere öl und Wasserstand 1 mal die Woche.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Wenn ein Wärmetauscher verbaut ist der fertig .fals nicht sieht schlecht aus schadhafte ZKD. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Gelöschter Nutzer: Wenn ein Wärmetauscher verbaut ist der fertig .fals nicht sieht schlecht aus schadhafte ZKD. Lg 01.01.22
Ggf öl kühler defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian_Frei01.01.22
Christian J: Dann ist da auch kein Öl drin. Weiter beobachten. Kontrolliere öl und Wasserstand 1 mal die Woche. 01.01.22
Hmm ok, was kann das sonst sein (mein Kühlmittel ist sonst Hellblau).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Sebastian_Frei: Hmm ok, was kann das sonst sein (mein Kühlmittel ist sonst Hellblau). 01.01.22
Nimm mal mit einer spindel oder Spritze Wasser raus. Und zeig uns ein Bild.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Ein Bild von Kühlwasser auf ein zb Blatt Papier
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.01.22
Sebastian_Frei: nein keine "Augen" sichtbar, is gut emuliert. 01.01.22
Dann würde ich dir eine CO Messung empfehlen wie hier auch bereits geschrieben wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.01.22
Du hat bei dem Motor viele Bautteile die das Kühlwasser verschmutzen können. Angefangen vom Saugrohr mit Ladeluftkühler sowie Wasserkühlung am Turbolader. Für mich sieht das aus als ob da das Wasser eventuell sogar durch Ruß verunreinigt wird. 10 ist der Turbo. 4 das Saugrohr mit Ladeluftkühler. 13 wäre der Ölkühler aber da würde das Wasser anders aussehen denk ich eher schlammig und gelbliche Ablagerungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.01.22
Wenn da Öl drin wäre würde es oben schwimmen Mann könnte sicherheitshalber einen Co Test machen, ist aber nicht zwingend wenn kein Wasserverlust da ist. Hat man kein Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig01.01.22
Das sieht nach eine Riss oder defekte Abdichtung im Ölkühler aus oder deine Zylinderkopf Dichtung ist defekt zwischen Ölkanal und Wasser Kanal.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian_Frei01.01.22
Danke für die schnellen Infos, ich werde euch eine Rückmeldung geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Ist Rauchentwicklung verändert? Ist Temperatur vom Motor wie immer? Gibt es geruchstechnich am Abgas ein süsslichen Duft? Richt das Kühlmittel nach Abgas oder Kraftstoff? Gibt es was im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kreisel01.01.22
Der Turbolader ist Wassergekühlt da ist der Fehler Turbo tauschen Kühlsystem Spülen und alles ist wieder okay ✅
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schachinger01.01.22
Ich würde dir auch einen CO Test vorschlagen
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann01.01.22
Mach mal ein CO test, könnte ölkühler oder zylinderkopfdichtung sein.
0
Antworten
profile-picture
Wilhelm Leinkenjost01.01.22
Hallo zusammen, ist da eventuell dunkel blaues oder grünes Kühlfrostschutzmittel drin , das scheint dann auch dunkel im Ausgleichsbehälter. Nur so ein Denkansatz. Mfg Wilhelm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka02.01.22
Co Test machen System abdrücken
1
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme02.01.22
Hatte ich auch , kopfdichtung gewechselt, habe fertig, flüßigkeit natürlich auch , und habe danach ruhe damit.hau rein , GOOD LUCK
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten