fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Heinrich25.10.24
Gelöst
0

Kein Zündfunke | FORD FOCUS I Turnier

Hallo zusammen, seitdem ich die Batterie getauscht habe, ist der Motor während der Fahrt einfach ausgegangen und springt nicht mehr an. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Bereits überprüft
Neue Zündspule mit Kerzen und Zündkabel. Nocken und Kurbelwellensensoren getauscht.
Motor

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Technische Daten
BOSCH Zahnriemen (1 987 949 505) Thumbnail

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 505)

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (108944) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (108944)

HELLA Starter (8EA 011 610-021) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-021)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sascha Heinrich23.11.24
Motorsteuergerät war defekt, eingeschickt und repariert zurück bekommen. Motor läuft wieder
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J25.10.24
Hast du beim Start ein drehzahlsignal? Wenn nicht ist der kurbelwellensensor defekt. Oder die wegfahrsperre ist aktiv
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.10.24
Spannungsversorgung, Sicherungen und Relais schon geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.10.24
Fehlerspeicher auch ausgelesen? Motor dreht ganz normal durch beim Starten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.10.24
Hallo Guten Abend: Könnte sein das die neue Batterie defekt ist! Das kann mal vorkommen. Bitte mal die Batterie nochmals überprüfen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach25.10.24
Möglich auch eine defekte Sicherung infolge von batteriewechsel. Hat der blattsicjerungen auf der Batterie? Die gehen gern mal defekt
0
Antworten

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.10.24
Zahnriemen ist i.O ? Motor dreht normal oder relativ leicht durch ? Basics überprüfen ! Kraftstoff ist vorhanden, wird gefördert kommt an und Druck i.O ? Ggfls. Sicherung oder Relais der Kraftstoffpumpe kontrollieren wie z.B Sicherung 9 / 20 A Motormanagement, 10 / 10A Batteriemanagement / Sensor, Nr.12 /15A Benzinpumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.10.24
Mögliche Ursachen: - Batteriecheck machen ggf ersetzen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren an der Batterie - Mal Mit dem Zweit Schlüssel probieren ob er dann startet, wenn ja dann liegt es am Schlüssel Transponder das die Wegfahrsperre den nicht mehr erkennt und frei gibt. - Starter "Anlasser" dreht aber ohne Probleme? - Fehlerspeicher mal auslesen vielleicht gibt der Aufschluss was hilft bei der Fehlersuche - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann nochmal starten ob sich was verändern tut (es kann möglich sein das es keinen "LLM" gibt dann ist es der MAP Sensor ist im Prinzip das selbe) - Drehzahl Signal im Kombiinstroment ist vorhanden? Wenn nicht dann ist der Kurbelwellensensor defekt - Die neue Starterbatterie ist eine Erstausrüster oder OE Qualität? - Die Zündungs Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Kraftstoff ist genug im Tank nicht das der leer ist dann springt er auch nicht an?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.10.24
Tom Werner: Fehlerspeicher auch ausgelesen? Motor dreht ganz normal durch beim Starten? 25.10.24
Mal schauen ob der Zahnriemen noch drauf ist oder übersprungen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.10.24
Moin, Masseverbindung zum Motor prüfen, Evtl mal ein Überbrückungskabel von der Batterie minus an den Motorblock legen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.10.24
Das sind wage Angaben, denke da brauchten wir mehr. So raten wir nur blind rum. z.B. Warum Batterie getauscht, was war vorher. Wie ist er während der Fahrt ausgegangen... usw. So würde ich sagen der Generator läd nicht und daher keine Zündspannung. Bitte mehr Infos, wir wollen ja gerne gezielter helfen.
1
Antworten

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sascha Heinrich26.10.24
Manfred B.: Das sind wage Angaben, denke da brauchten wir mehr. So raten wir nur blind rum. z.B. Warum Batterie getauscht, was war vorher. Wie ist er während der Fahrt ausgegangen... usw. So würde ich sagen der Generator läd nicht und daher keine Zündspannung. Bitte mehr Infos, wir wollen ja gerne gezielter helfen. 26.10.24
Die Alte Batterie war defekt, deswegen getauscht. Zahnriemen ist letzten Sommer Neu gekommen. Die Zündspule so wie Kabel sind von Beru Kerzen von Bosch und kurbelwellensensor so wie Nockenwellen Sensor von Hella
0
Antworten
profile-picture
Sascha Heinrich26.10.24
Doozer2024: Moin, Masseverbindung zum Motor prüfen, Evtl mal ein Überbrückungskabel von der Batterie minus an den Motorblock legen 25.10.24
Haben wir schon gemacht
0
Antworten
profile-picture
Sascha Heinrich26.10.24
16er Blech Wickerl: Spannungsversorgung, Sicherungen und Relais schon geprüft? 25.10.24
Sind alle in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
Sascha Heinrich26.10.24
Tom Werner: Fehlerspeicher auch ausgelesen? Motor dreht ganz normal durch beim Starten? 25.10.24
Es sind keine Fehler Codes gesetzt worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth26.10.24
Ein Klassiker ist auch dass die Batterieklemmen-Schrauben nicht weit genug aufgedreht wurden wodurch die Klemmen nicht richtig - weit genug- auf den Polen sitzen und dadurch schlechen Kontakt haben. = Schrauben aufdrehen und mit einem kleinen Hammer die Klemme richtig auf die konischen Batteriepole "schlagen- setzen -drücken".
0
Antworten

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.10.24
Gibt es ein Video vom Startversuch? Livewerte mit dem Tester beim Starten auslesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Metallgeruch hinten links
Hallo ihr, habe folgendes Problem: Heute ist mir aufgefallen, dass von hinten links, vielleicht rechts kann man nicht ganz einordnen, ein leichter bis starker Metallgeruch kommt. Es hat auch im Kofferraum stark nach Metall gestunken. Aufgetreten ist es heute nach ca. 15 Km da war der Geruch am stärksten. Auto war vor 2 Monaten in der Werkstatt zur Durchsicht auch die Bremsen wurden geprüft, ohne Auffälligkeiten. Geschaut habe ich auch grob und keine bläuliche Färbung oder ähnliches gesehen. Vor 3 Tagen hatte ich wie ein leichtes bis kaum hörbares ,,Kling" als ich die Handbremse löste. Was kann das sein ? Danke im Voraus 😉
Fahrwerk
Sven Bronewski 04.02.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Drehzahl erhöht sich von selbst
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinen Wagen erhöht sich sporadisch von selbst die Drehzahl sowohl im Leerlauf als auch bei eingelegten Gang. Manchmal bleibt die Drehzahl auch einfach stehen, als hätte ich den Tempomat drin oder sowas. Um das wieder in den Griff zu bekommen muss ich entweder Gang einlegen, ziemlich stark Abbremsen, stark Beschleunigen und Schalten oder manchmal unter einer bestimmten Drehzahl kommen(sehr unterschiedlich). Freue mich sehr auf Lösungen und denk Anreize ✌😋
Motor
Justan Labitzke 06.08.22
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Keilriemen oder was anderes kaputt?
Guten Abend. Am Donnerstag habe ich eine neue Lichtmaschine eingebaut bekommen. Nun habe ich aber das Problem mit diesem Geräusch was aufgetreten ist als der Motor kalt war und nach paar Sekunden wieder verschwand. Kann mir jemand sagen was es sein könnte? Muss der Keilriemen neu oder ist es was schlimmeres? Hatte gehofft es sei nun Ruhe mit dem Wagen. Danke für Eure Hilfe. Schönen Abend noch.
Motor
Geräusche
Marcel Frings 08.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
MIL wird nicht angesteuert
Hallo, ich war mit dem Auto jetzt 3x beim TÜV. Laut TÜV bekommt er keine AU, weil ein Fehler im Speicher ist. Die sind aber nicht in der Lage mir zu sagen, was für ein Fehler. Also in die Werkstatt. Es ist kein Fehler im Speicher! Da ich schon mehrfach Probleme mit der Lima hatte, habe ich sie getauscht. Auf in die Werkstatt. Nockenwellensensor defekt! Der Motor läuft rund bei defektem Nockenwellensensor??? Kann ich nicht erklären! In die nächste Werkstatt! ABS Fehler! Linker hinterer Sensor kein Signal! Sensor getauscht und der zweite TÜV Besuch. Keine AU, Fehler im Speicher! Also alte Lima rein, neuen Nockenwellensensor, beide Lambdasonden vom Auto rein, was gerade neu AU hat, Kat getauscht. Und der dritte Besuch beim TÜV. Keine AU, Abgasanlage undicht, weil O2 zu hoch und Fehler im Speicher. Dann heute in die nächste Werkstatt und Fehler auslesen. MIL wird nicht angesteuert! Warum plötzlich, ich habe keine Erklärung mehr dafür. Plötzlich lässt er sich mit Schlüssel nicht mehr starten, springt aber sofort an wenn er rollt und das kalt wie warm. Jetzt suche ich nach einem Wackelkontakt oder fehlender Masse. Hat noch jemand eine andere Idee?
Elektrik
Michael Sobotta 11.09.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Rückleuchten funktionieren nicht.
Hallo zusammen. Meine Rückleuchten funktionieren nicht, also wen ich Mut Abblendlicht fahren will. Bremslicht und die anderen Funktionen sind ok. Sogar wenn uch den Schlüssel abziehe und auf parklicht schalte, dann funktionieren die Rücklichter. Birnen, Fassung und Sicherung hab ich schon geprüft und sind in Ordnung...
Elektrik
Thomas Eichhorst 01.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Gelöst
Metallgeruch hinten links
Gelöst
Drehzahl erhöht sich von selbst
Gelöst
Keilriemen oder was anderes kaputt?
Gelöst
MIL wird nicht angesteuert
Gelöst
Rückleuchten funktionieren nicht.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten