fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst01.08.23
Gelöst
0

Rückleuchten funktionieren nicht. | FORD FOCUS I Turnier

Hallo zusammen. Meine Rückleuchten funktionieren nicht, also wen ich Mut Abblendlicht fahren will. Bremslicht und die anderen Funktionen sind ok. Sogar wenn uch den Schlüssel abziehe und auf parklicht schalte, dann funktionieren die Rücklichter. Birnen, Fassung und Sicherung hab ich schon geprüft und sind in Ordnung...
Elektrik

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Technische Daten
HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DR 166 634-001) Thumbnail

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DR 166 634-001)

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Eichhorst21.08.23
Thomas Eichhorst: Bj 7.2003 Stecker sind ok. Nix verschmortes zu sehen. Im Stecker messen? 01.08.23
Jonathan E.: Dann geh mal in Richtung Masse Knotenpunkt 02.08.23
Habe steckerverbindungen durchgemessen. Vom Stecker geht Spannung raus. Aber kommt nicht hinten an. Also habe ich ein neues Kabel gezogen
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Du hast also nur wenn du volles Licht einschaltet keine Rücklichter? Was ist bei Zündung aus, Zündung an, Motor an? Ich tippe auf defekten Schalter..... Man müsste jetzt mal auf den Schaltplan schauen....
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.08.23
Ist ne Anhänger kupplung dran? Guck mal in die Dose ob da viel rost ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.08.23
Hallo, Das hört sich nach Lichtschalter an
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.08.23
Ich würde jetzt auch erstmal auf den Lichtschalter tippen. Der Ford Focus hatte aber auch schon mal öfter Probleme mit dem Sicherungskasten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst01.08.23
Christian J: Ist ne Anhänger kupplung dran? Guck mal in die Dose ob da viel rost ist 01.08.23
Ja. Er hat eine dran...ich schau mal rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst01.08.23
Bernd Frömmel: Du hast also nur wenn du volles Licht einschaltet keine Rücklichter? Was ist bei Zündung aus, Zündung an, Motor an? Ich tippe auf defekten Schalter..... Man müsste jetzt mal auf den Schaltplan schauen.... 01.08.23
Da ändert sich nix. Auf p-stellung des Schalters und Zündung aus funktionieren alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Bernd Frömmel: Du hast also nur wenn du volles Licht einschaltet keine Rücklichter? Was ist bei Zündung aus, Zündung an, Motor an? Ich tippe auf defekten Schalter..... Man müsste jetzt mal auf den Schaltplan schauen.... 01.08.23
Was ist das Fahrzeug für ein genaues Baujahr? Ich habe eben mal Schaltpläne gesucht. Eigentlich wenn es vorne leuchtet muss es auch hinten leuchten. Hast du mal am Kabel gemessen? Nicht das du einfach nur ein Masseproblem an der Rückleuchte hast. Das kommt nämlich auch öfter vor, dann geht auch alles sehr merkwürdig. Schau dir mal die Stecker der Rückleuchten genau an. Odt ist der Massekontakt verschmort. Dann einfach eine neue Masse direkt an der Platine anschrauben oder anders befestigen, nach aussen führen und dann vor dem Stecker verbinden......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst01.08.23
Bernd Frömmel: Was ist das Fahrzeug für ein genaues Baujahr? Ich habe eben mal Schaltpläne gesucht. Eigentlich wenn es vorne leuchtet muss es auch hinten leuchten. Hast du mal am Kabel gemessen? Nicht das du einfach nur ein Masseproblem an der Rückleuchte hast. Das kommt nämlich auch öfter vor, dann geht auch alles sehr merkwürdig. Schau dir mal die Stecker der Rückleuchten genau an. Odt ist der Massekontakt verschmort. Dann einfach eine neue Masse direkt an der Platine anschrauben oder anders befestigen, nach aussen führen und dann vor dem Stecker verbinden...... 01.08.23
Bj 7.2003 Stecker sind ok. Nix verschmortes zu sehen. Im Stecker messen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Thomas Eichhorst: Da ändert sich nix. Auf p-stellung des Schalters und Zündung aus funktionieren alle 01.08.23
Was ist mit den Nummernschildleuchten? Die sind am linken Standlicht verbunden bis 2001. Ab 2002 sind die extra abgesichert.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Thomas Eichhorst: Bj 7.2003 Stecker sind ok. Nix verschmortes zu sehen. Im Stecker messen? 01.08.23
Sicherungen F57 und F58 sind die fürs Standlicht. Sollten aber i.O. sein wenn es vorn funktioniert. Am abgezogenen Stecker messen, rechts Pin 3 (or) unter Last --> was kannst du messen? Am abgezogenen Stecker messen, links Pin 2 (or/ws) unter Last --> was kannst du messen? Könnte dir den Schaltplan schicken wenn du Mailadresse schickst.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst01.08.23
Bernd Frömmel: Was ist mit den Nummernschildleuchten? Die sind am linken Standlicht verbunden bis 2001. Ab 2002 sind die extra abgesichert..... 01.08.23
Funktionieren nicht...ich schau mal nach den birnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Thomas Eichhorst: Funktionieren nicht...ich schau mal nach den birnen 01.08.23
Ab 2002 sind die extra abgesichert.... Sicherung F62 An den Rückleuchten ist Masse Pin 6 links und Pin 4 rechts, Kabel sw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Thomas Eichhorst: Da ändert sich nix. Auf p-stellung des Schalters und Zündung aus funktionieren alle 01.08.23
Hier muss ich noch mal nachhaken.... Also nur wenn das Auto ohne Zündung ist funktionieren die Rücklichter? Sowie Zündung an, dann auch noch Motor an sin die Rücklichter aus? Vorne leuchtet aber das Standlicht? Das ist sehr merkwürdig, denn laut Schaltplan ist das eine Sicherung für jede Seite und die Kabel werden wohl im Sicherungskasten verteilt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Bernd Frömmel: Hier muss ich noch mal nachhaken.... Also nur wenn das Auto ohne Zündung ist funktionieren die Rücklichter? Sowie Zündung an, dann auch noch Motor an sin die Rücklichter aus? Vorne leuchtet aber das Standlicht? Das ist sehr merkwürdig, denn laut Schaltplan ist das eine Sicherung für jede Seite und die Kabel werden wohl im Sicherungskasten verteilt. 01.08.23
Am Lichtschalter ist der Pin 13 der für Standlichter. Da ist auch nur 1 Pin für beide Seiten und alle Lichter......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst01.08.23
Bernd Frömmel: Am Lichtschalter ist der Pin 13 der für Standlichter. Da ist auch nur 1 Pin für beide Seiten und alle Lichter...... 01.08.23
Birnen der kennzeichenbeleuchtung sind in Ordnung. Leuchten aber bei eingeschaltetem Licht nicht. Und mein Messgerät sagt es liegt kein Strom an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Thomas Eichhorst: Birnen der kennzeichenbeleuchtung sind in Ordnung. Leuchten aber bei eingeschaltetem Licht nicht. Und mein Messgerät sagt es liegt kein Strom an. 01.08.23
Pin 16 (og/bl) am Lichtschalter ist der Ausgang für Nummernschildleuchten, geht zu Sicherung F62/7,5A dann direkt auf Nummernschildleuchten. Gern ist hier auch das Kabel in der Durchführung zur Heckklappe defekt. Bitte hier auch prüfen Zu den Rückleuchten hatte ich ja schon ausführlich geschrieben..... Wie schon mal geschrieben, könnte dir einen Schaltplan schicken, bräuchte aber Mailadresse.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst01.08.23
Bernd Frömmel: Pin 16 (og/bl) am Lichtschalter ist der Ausgang für Nummernschildleuchten, geht zu Sicherung F62/7,5A dann direkt auf Nummernschildleuchten. Gern ist hier auch das Kabel in der Durchführung zur Heckklappe defekt. Bitte hier auch prüfen Zu den Rückleuchten hatte ich ja schon ausführlich geschrieben..... Wie schon mal geschrieben, könnte dir einen Schaltplan schicken, bräuchte aber Mailadresse..... 01.08.23
Thomas.eichhorst@freenet.de Danke schonmal. Ich werde es morgen prüfen und dir schreiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Thomas Eichhorst: Thomas.eichhorst@freenet.de Danke schonmal. Ich werde es morgen prüfen und dir schreiben. 01.08.23
Plan ist eben raus.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Eichhorst09.08.23
Hallo Leute. Ich brauch nochmals eure Hilfe. Denn ich verzweifel sonst. Ich hab wie gesagt Birnen, Sicherungen und Fassungen kontrolliert. Alles io. Lichtschalter gewechselt. Keine Verbesserung. Kennzeichenleuchten kontrolliert...nichts Um die Leitungen zu messen, hab ich nur ein einfaches Messgerät. Wenn ihr mir erklären könntet wie und wo ich messen müsste wäre lieb
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Metallgeruch hinten links
Hallo ihr, habe folgendes Problem: Heute ist mir aufgefallen, dass von hinten links, vielleicht rechts kann man nicht ganz einordnen, ein leichter bis starker Metallgeruch kommt. Es hat auch im Kofferraum stark nach Metall gestunken. Aufgetreten ist es heute nach ca. 15 Km da war der Geruch am stärksten. Auto war vor 2 Monaten in der Werkstatt zur Durchsicht auch die Bremsen wurden geprüft, ohne Auffälligkeiten. Geschaut habe ich auch grob und keine bläuliche Färbung oder ähnliches gesehen. Vor 3 Tagen hatte ich wie ein leichtes bis kaum hörbares ,,Kling" als ich die Handbremse löste. Was kann das sein ? Danke im Voraus 😉
Fahrwerk
Sven Bronewski 04.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten