fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Günter Unterberger08.05.24
Gelöst
1

NOx-Sensor Bank 1 und Bank 2 | AUDI A6 C8 Avant

Hallo Leute, seit geraumer Zeit hab ich 5 Fehler Meldungen bei meinem Audi A6 C8 45TDi. Keine Kommunikation Nox Sensor Bank 1 und Bank 2 Kalibrierung fehlerhaft und noch 1 Sensor.... Die Fehler lassen sich per aktuellen VCDS nicht löschen, bzw kommen sofort wieder. Ist während einer längeren Fahrt aufgetreten. Hat jemand eine Idee? Gibt es für diese 3 Sensoren eine Sicherung?
Bereits überprüft
Kabel
Fehlercode(s)
Noxsensor1undNOXSensor2
Motor

AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Günter Unterberger14.05.24
Sascha Geiger: Oder die NOX Sensoren den Stecker ab ziehen wenn die Sicherung drin bleibt ist es einer der NOX sensor wenn du dann wieder einzeln wieder rein machst, siehst du ja, wann die Sicherung raus fliegt und du hast denn übel Täter 10.05.24
Der NOX Sensor 2 ist defekt ind wurde bestellt. Original ist der RICHTIG TEUER~ 900 EURO😐 Der volle Wucher für ein so kleines Teil.... 4K0 907 807 E Teilenummer
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.05.24
Hast du auch ein paar Fehlercodes für uns mit Beschreibung. Ansonsten wird das hier Wahrsagerei und hilft keinem weiter.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.05.24
Schau doch mal nach ob die Sensoren überhaupt noch da sind...keine Kommunikation *zwinker* Nein Scherz beiseite. Wir hatten vor 14 Tagen einen Diebstahl der Abgasanlage ab Kat, nebst NoX Sensor, daher mein Humor. Aber wie Robert schon sagt. Fehlercodes und dann können wir genaueres sagen. Alles andere ist Raten und hoffen das wir mal Richtig liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7508.05.24
Wir sprechen hier von den Fehlern, P225B00: Geber 2 für NOx Bank 1 Kalibrierung fehlerhaft und P225A00: Geber 1 für NOx Bank 1 Kalibrierung fehlerhaft. Mögliche Ursachen: Das Steuergerät für NOX ist am Unterboden des Fahrzeugs verbaut. Durch Steinschläge können die Leitungen kurz vor dem Stecker beschädigt sein. Es gab hier auch schon Probleme, dass genau diese Codes geworfen wurden, mit Störungen am 48V Bordnetz.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.05.24
Thunder75: Wir sprechen hier von den Fehlern, P225B00: Geber 2 für NOx Bank 1 Kalibrierung fehlerhaft und P225A00: Geber 1 für NOx Bank 1 Kalibrierung fehlerhaft. Mögliche Ursachen: Das Steuergerät für NOX ist am Unterboden des Fahrzeugs verbaut. Durch Steinschläge können die Leitungen kurz vor dem Stecker beschädigt sein. Es gab hier auch schon Probleme, dass genau diese Codes geworfen wurden, mit Störungen am 48V Bordnetz. 08.05.24
Sí Ggf. ist das Fahrzeug ja auch noch Kulanzfähig. Sollten ein oder mehrere Sensoren defekt sein, würde ich das klären lassen.
0
Antworten
profile-picture
Günter Unterberger09.05.24
Anbei die Fehler vom Motorsteuergerät , Ausgelesen mit VCDS Hex Net 23.11.0
0
Antworten
profile-picture
Günter Unterberger09.05.24
Günter Unterberger: Anbei die Fehler vom Motorsteuergerät , Ausgelesen mit VCDS Hex Net 23.11.0 09.05.24
Leider kann man das nicht ablesen, wie kann ich hier am besten die Txt Datei von VCDS einstellen? Bzw. Wie kann die die Fotos wieder löschen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7509.05.24
Wilfried Gansbaum: Sí Ggf. ist das Fahrzeug ja auch noch Kulanzfähig. Sollten ein oder mehrere Sensoren defekt sein, würde ich das klären lassen. 09.05.24
Dito! (Y) Ich mache es einfach mal hier und wünsche Dir ( und auch den Mitlesenden ) einen schönen Feiertag! Have fun! ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7509.05.24
Günter Unterberger: Leider kann man das nicht ablesen, wie kann ich hier am besten die Txt Datei von VCDS einstellen? Bzw. Wie kann die die Fotos wieder löschen? 09.05.24
Hm, Löschen ist schlecht. Habe gesehen, ist vom Laptop. Benutze doch unten links ( Suchen ), Snipping Tool und schneide es aus anstatt zu fotografieren.
0
Antworten
profile-picture
Günter Unterberger09.05.24
Erneuter versuch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger09.05.24
Kabel, Stecker kontrollieren und die Werte auswerten eventuell Kalibrieren wenn möglich und den Speicher von NOX löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger09.05.24
https://www.bolidenforum.de/forum/audi/audi-a6/4633453-belegung-sicherungskasten-sicherungen-relais-fuses-audi-a6-2022-sicherungskasten Für die Sicherung zu finden
0
Antworten
profile-picture
Günter Unterberger10.05.24
Sascha Geiger: https://www.bolidenforum.de/forum/audi/audi-a6/4633453-belegung-sicherungskasten-sicherungen-relais-fuses-audi-a6-2022-sicherungskasten Für die Sicherung zu finden 09.05.24
Ich habe jetzt die Sicherungen überprüft, Tatsächlich ist die 2te von links in der ersten Reihe durchgebrannt, wenn icj diese ersetze, ist diese sofort wieder kaputt. Irgendwo ist da ein Kurzschluss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.05.24
Günter Unterberger: Ich habe jetzt die Sicherungen überprüft, Tatsächlich ist die 2te von links in der ersten Reihe durchgebrannt, wenn icj diese ersetze, ist diese sofort wieder kaputt. Irgendwo ist da ein Kurzschluss 10.05.24
Dann eine Lampe einsetzen und alle Stecker im Kreis abziehen bis die Lampe ausgeht. Dann haste die Ursache gefunden
0
Antworten
profile-picture
Günter Unterberger10.05.24
Sascha Geiger: Oder die NOX Sensoren den Stecker ab ziehen wenn die Sicherung drin bleibt ist es einer der NOX sensor wenn du dann wieder einzeln wieder rein machst, siehst du ja, wann die Sicherung raus fliegt und du hast denn übel Täter 10.05.24
Das werd ich probieren und bescheid geben 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.05.24
Hast denn nach Kulanz gefragt? Zubehör mach erfahrungsgemäß auch schon mal Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Günter Unterberger15.05.24
Wilfried Gansbaum: Hast denn nach Kulanz gefragt? Zubehör mach erfahrungsgemäß auch schon mal Probleme. 15.05.24
Nach 5 Jahren und mittlerweile 110tkm gibts da sicher keine Kulanz mehr, ausserdem war das Auto voher in Deutschland 🫤 was solls, Hauptsache der Fehler ist gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kristijan Kozul 98620.12.24
Günter Unterberger: Nach 5 Jahren und mittlerweile 110tkm gibts da sicher keine Kulanz mehr, ausserdem war das Auto voher in Deutschland 🫤 was solls, Hauptsache der Fehler ist gefunden 15.05.24
Hallo Günther, ich habe gleiches Fahrzeug und auch alle Fehler sind absolut gleich …. Hast du damals das Problem gefunden ? Viele Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.12.24
Sascha Geiger: Oder die NOX Sensoren den Stecker ab ziehen wenn die Sicherung drin bleibt ist es einer der NOX sensor wenn du dann wieder einzeln wieder rein machst, siehst du ja, wann die Sicherung raus fliegt und du hast denn übel Täter 10.05.24
Keine Kulanz?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Starker Gasgeruch im Motorraum nach Reparatur
Hallo in die Runde, nachdem mein A6 repariert wurde, habe ich einen starken Gasgeruch im Motorraum festgestellt. Dieser Geruch breitet sich auch um das Auto und im Inneren aus, nachdem das Fahrzeug abgestellt wurde. Es wurden bereits mehrere Reparaturversuche unternommen, wie zum Beispiel der Austausch der Krümmerdichtung, der Mehrfachkupplung und die Reinigung des Motorraums und der Klimaanlage. Leider war keiner dieser Versuche erfolgreich. Sowohl zwei Werkstätten haben den Geruch festgestellt und ebenfalls als Gasgeruch beschrieben. Vorangegangen war ein Austausch des Simmerings und des Klimakompressors. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Der Geruch ist vor allem auf der Fahrerseite des Motorblocks wahrnehmbar. Danke euch und liebe Grüße
Motor
Viktor Schanz 12.11.23
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehler P162400
Servus, ich habe aktuell folgenden Fehler im fehlerspeicher hinterlegt: P162400. Es ist kein Fehler beim Getriebe oder sonstigem hinterlegt. Der Fehler ist ca. 2 Tage nachdem ich den NOx Sensor 2 getauscht habe aufgetreten. Eventuell hat ja bereits jemand den selben Fehler gehabt und kann mir weiterhelfen. NOx Sensor bringt soweit keine Fehler mehr. Fahren lässt sich das Fahrzeug auch normal soweit. Ich bin auf eure Ratschläge gespannt. Beste Grüße, Nick
Motor
Getriebe
jego 11.08.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Beifahrerfenster geht trotz schließen auf
Hey Leute, bei meinem A6 C8 Avant ist mir aufgefallen, dass das Beifahrerfenster, wenn ich nur kurz öffne und danach wieder schließen will, das Fenster komplett auffährt. Das Phänomen tritt nur 1 mal auf, bei weiteren Betätigungen funkt alles ganz normal. Egal ob vom Fahrersitz oder von Beifahrer betätigt/ gleich Hab schon mehrfach anlernen probiert (ganz auf und ganz zufahren) und über VCDS den Ansteuertest funktioniert auch ganz normal. Es fährt auch automatisch auf und zu. Fehler sind keine hinterlegt. Ich versuche ein Video davon zu machen... LG
Elektrik
Günter Unterberger 06.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Schwappen in der Linkskurve
Hallo, ich habe vor einiger Zeit gemerkt das der wagen hauptsächlich in der Linkskurve so hin und her schwappt. Beim geradeaus fahren wenn irgendwie mal ein tieferer Gully Deckel ist schwappt das Auto auch etwas hin und her dadurch wird den Mitfahrern auf der Rückbank übel. Meine Frage nun ist der Stabilisator kaputt oder welche Ursachen könnte so ein Fahrverhalten haben? In der Rechtskurve merke ich davon nichts. Kann man den selber ansehen und testen ob da möglicherweise die Gummis abgenutzt sind ich finde da irgendwie keinen Stabilisator. Ist der gut versteckt?😅
Fahrwerk
Niko R 30.07.22
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Quietschen von der Vorderachse
Hallo! Ich hatte das Problem bereits einmal bei Fabucar eingestellt, allerdings ging der Videoupload da nicht. Darum schicke ich es nochmal. Ich habe während der Fahrt nach einiger Zeit (manchmal sogar erst nach einigen Stunden) ein Quietschen von der Vorderachse. Dies lässt sich mit Bremsen und Lenken beeinflussen. Meiner Erfahrung nach muss das Auto warm gefahren sein und auch einigermaßen schnell bewegt worden sein. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h tritt es eigentlich nicht auf. Nach 2 Diagnosen bei Audi-Händlern war unten nicht besonders zu erkennen. Mit einem Diagnose-Tool (Mikrofone/Sensoren) konnte ein Problem mit dem linken Radlager festgestellt werden. Der Tausch brachte leider keine Besserung des Problems. Nun weiß keiner so recht, wo das herkommen kann. Die Bremsen wurden nach dem ersten Auftauchen des Problems getauscht (Scheiben und Belege), ohne Veränderung. Mittlerweile steht auch ein Rückkauf im Raum, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Problem so unlösbar ist. Audi stellt sich quer, will keine weiteren Sachen prüfen, „da das Problem nicht auf dem Hof vorgeführt werden kann“. Und selbst wenn ich es auf einer Testfahrt vorführen könnte, wüssten sie dann ja immer noch nicht, was man tauschen soll. Hat jemand eine Idee, wo das herkommen kann? Vielen Dank im Voraus!
Geräusche
Viktor Schanz 16.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Gelöst
Starker Gasgeruch im Motorraum nach Reparatur
Gelöst
Fehler P162400
Gelöst
Beifahrerfenster geht trotz schließen auf
Gelöst
Schwappen in der Linkskurve
Ungelöst
Quietschen von der Vorderachse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten