fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raphael Erhart01.03.24
Ungelöst
1

Rauchentwicklung Motorraum | AUDI A4 B9 Avant

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein b9 vorne ab und zu, zu rauchen beginnt und sich der Gestank bis in den Innenraum zieht. Es wurde schon das Adblue Dosierventil erneuert, es war komplett verkokt. Danach Probefahrt und nach wie vor das gleiche. Es sind keine Fehlercodes vorhanden. Mir kommt es so vor, das er ziemlich oft regeneriert obwohl ich jeden Tag 150 km Autobahn fahre (Arbeitsweg). Danke.
Motor

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (594.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (594.110)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.03.24
Schaut als wäre es an der Stelle vom Dosierventil nicht dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Erhart01.03.24
Tom Werner: Schaut als wäre es an der Stelle vom Dosierventil nicht dicht. 01.03.24
Dosierventiel ist neu gekommen 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.03.24
Hallo guten Morgen; Fehlerspeicher mal auslesen und Asche Stand im Filter mal bestimmen lassen.Kann auch sein,des ein Sensor nicht richtig funktioniert.Hier Live Daten auslesen.mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.03.24
Mal das Auspuffendrohr mit einem Lappen zuhalten und schauen ob er am Krümmer abbläst.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Erhart01.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Fehlerspeicher mal auslesen und Asche Stand im Filter mal bestimmen lassen.Kann auch sein,des ein Sensor nicht richtig funktioniert.Hier Live Daten auslesen.mfg P.F 01.03.24
Fehlercode wurde ausgelesen aber leider nichts vorhanden.Er Regeneriert ca alle 200-300 kilometer Tanke Nur bei Shell oder Bp den Besseren Diesel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Erhart01.03.24
Günter Czympiel: Mal das Auspuffendrohr mit einem Lappen zuhalten und schauen ob er am Krümmer abbläst. 01.03.24
Habe ich schon Probiert wenn man länger Zuhaltet stirbt er ab also Dicht ist er
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.03.24
Mit nem Endoskop nach Russspuren suchen Ggf ein Rohr zum Diff Drucksensor undicht oder der Krümmer. Krümmer hab ich schon 2 Mal bei denen gehabt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.03.24
Wilfried Gansbaum: Mit nem Endoskop nach Russspuren suchen Ggf ein Rohr zum Diff Drucksensor undicht oder der Krümmer. Krümmer hab ich schon 2 Mal bei denen gehabt 01.03.24
Ich wäre auch beim Krümmer. Das würde auch den Rauch erklären. Bei dem Fahrprofil wird der Krümmer richtig belastet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Erhart01.03.24
Daniel.: Ich wäre auch beim Krümmer. Das würde auch den Rauch erklären. Bei dem Fahrprofil wird der Krümmer richtig belastet. 01.03.24
Ok würde es dan nicht vorne Rausblasen wenn ich hinten zuhalte mir kam es vor wie das es der hitzeschutz beim DPF ab und zu das Rauchen anfängt Stinkt richtig nach gummi oder kabel beim DPF
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.03.24
Raphael Erhart: Ok würde es dan nicht vorne Rausblasen wenn ich hinten zuhalte mir kam es vor wie das es der hitzeschutz beim DPF ab und zu das Rauchen anfängt Stinkt richtig nach gummi oder kabel beim DPF 01.03.24
Ich hab es damals erst gesehen, als der DPF ausgebaut war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Erhart01.03.24
Wilfried Gansbaum: Ich hab es damals erst gesehen, als der DPF ausgebaut war 01.03.24
Ok Da eh nocht eine Gebrauchtwagengarantie gibt werde ich das Auto zu Audi Stellen Gebe dann bescheid was die Ursache war danke nochmal lg
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Hallo, habe einen Audi A4 2.0 TDI B9 2016 mit Ad Blue. Fehlerspeicher ist leer, es kommt nur die Fehlermeldung im Bordcomputer. Die sogenannte Inducementfahrt gibt es bei den Modellen gar nicht mehr, oder? Ist schon das 2. mal das der Fehler auftritt, letztes Mal habe ich neu befüllt und dann war die Meldung weg. Eine Möglichkeit wäre das zum raus codieren, wäre das sinnvoll? Danke im Voraus Gruß
Motor
Michael Mayerföls 23.02.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Hey Leute, bei mir ist die MKL angegangen, das Auslesegerät spuckt mir den oben genannten Fehler raus. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der DPF nur voll sei und ich nach dem Löschen auf die Autobahn sollte. Nachdem das nicht geklappt hat und die MKL wieder angegangen war, wurde mir gesagt, dass der DPF ausgetauscht werden muss. Ich lese jedoch vermehrt, dass es eventuell auch der AGR-Kühler sein kann, der voll ist. Gibt es irgendwie die Möglichkeit herauszufinden, was genau die Ursache ist? Liebe Grüße.
Motor
s.Klundt 17.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren
Hallo FabuCar Community, wenn ich losfahre zieht das Auto nicht richtig. Ich fahre gelegentlich ein baugleiches Fahrzeug, das zieht einwandfrei. Das Fahrzeug hat ein DSG Getriebe. Was kann ich da prüfen?
Getriebe
Ralf Richard Hartmann 26.12.21
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen und Klackergeräusche beim abtouren in den normalen Drehzahlbereichen AUDI A4 B9
Guten Tag, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wie im Video zu vernehmen, habe ich ein unschönes Klackergeräusch sowie einen unrunden Motorlauf beim Kaltstart. Das Fahrzeug besitzt noch Gebrauchtwagengarantie und ich habe deswegen schon einen Termin beim Freundlichen. Beim letzten Termin wurde natürlich nichts festgestellt, da kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt war 🤨 Vielleicht hat das von euch schon jemand gehabt und kann mir die Ursache oder den Übeltäter nennen. Danke euch schon mal im Voraus 😃
Motor
Geräusche
Thomas Mohr 1 20.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Gelöst
Bremsgeräusche
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren
Gelöst
Drehzahlschwankungen und Klackergeräusche beim abtouren in den normalen Drehzahlbereichen AUDI A4 B9

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten