fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
s.Klundt17.07.23
Gelöst
0

P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1) | AUDI A4 B9 Avant

Hey Leute, bei mir ist die MKL angegangen, das Auslesegerät spuckt mir den oben genannten Fehler raus. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der DPF nur voll sei und ich nach dem Löschen auf die Autobahn sollte. Nachdem das nicht geklappt hat und die MKL wieder angegangen war, wurde mir gesagt, dass der DPF ausgetauscht werden muss. Ich lese jedoch vermehrt, dass es eventuell auch der AGR-Kühler sein kann, der voll ist. Gibt es irgendwie die Möglichkeit herauszufinden, was genau die Ursache ist? Liebe Grüße.
Fehlercode(s)
P200200
Motor

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.45.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.45.0)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 956) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 956)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
s.Klundt28.07.23
AGR Kühler ist dicht, muss gewechselt werden. Audi hat eine Diagnose durchgeführt.
0
Antworten

NRF Kühler, Abgasrückführung (48371)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.07.23
Der OBD-Fehlercode P2002 weist darauf hin, dass die Effizienz der Partikelfalle (auch Dieselpartikelfilter oder DPF genannt) für Bank 1 unter dem vorgegebenen Schwellenwert liegt. Das bedeutet, dass der Partikelfilter möglicherweise verstopft oder defekt ist und überprüft oder ersetzt werden muss.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.07.23
Hallo, diverse Firmen können den dpf auch reinigen. Das ist viel günstiger als neu
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas17.07.23
Was ist mit Zwangsreinigung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
s.Klundt17.07.23
Marcel Firfas: Was ist mit Zwangsreinigung? 17.07.23
Wurde schon probiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
s.Klundt17.07.23
Mandy C. S.: Der OBD-Fehlercode P2002 weist darauf hin, dass die Effizienz der Partikelfalle (auch Dieselpartikelfilter oder DPF genannt) für Bank 1 unter dem vorgegebenen Schwellenwert liegt. Das bedeutet, dass der Partikelfilter möglicherweise verstopft oder defekt ist und überprüft oder ersetzt werden muss. 17.07.23
Ist es denn möglich das dieser Fehler nur auf den dpf hinweist und das eigentliche Problem der arg kühler ist ?
0
Antworten

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.07.23
s.Klundt: Ist es denn möglich das dieser Fehler nur auf den dpf hinweist und das eigentliche Problem der arg kühler ist ? 17.07.23
Ich würde den DPF versuchen zu regenerieren, Macht er das nicht und Bricht ab dann ist eh eine Gründliche Diagnose der Gemischaufbereitung und Abgasreinigung fällig
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.07.23
Eigentlich ist es genau anders herum. Der DPF lässt zu viel durch. Prüfe die Schläuche vom Differenzdrucksensor. Wenn die ganz sind, schau dir die Parameter vom Differenzdrucksensor an. Wenn sich der Wert nicht verändert bei Gas geben, wird der Sensor defekt sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
s.Klundt17.07.23
Mandy C. S.: Ich würde den DPF versuchen zu regenerieren, Macht er das nicht und Bricht ab dann ist eh eine Gründliche Diagnose der Gemischaufbereitung und Abgasreinigung fällig 17.07.23
Wurde bereits gemacht. Fehler ist wieder gekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.07.23
s.Klundt: Wurde bereits gemacht. Fehler ist wieder gekommen. 17.07.23
Dann musst du dem auch sagen das der leer ist, werte zurücksetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
s.Klundt17.07.23
Mandy C. S.: Dann musst du dem auch sagen das der leer ist, werte zurücksetzen 17.07.23
Wurde in der Werkstatt gemacht gehe davon aus das es gemacht wurde.
0
Antworten

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
der Dreizehnte17.07.23
Mandy C. S.: Ich würde den DPF versuchen zu regenerieren, Macht er das nicht und Bricht ab dann ist eh eine Gründliche Diagnose der Gemischaufbereitung und Abgasreinigung fällig 17.07.23
Oder der ist einfach voll!! Ab 150000km ist meistens eh Schluss mit den DPFs
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte17.07.23
s.Klundt: Ist es denn möglich das dieser Fehler nur auf den dpf hinweist und das eigentliche Problem der arg kühler ist ? 17.07.23
Bei VAG? Nicht wirklich. Beim AGR Kühler würde Durchsatz zu gering/hoch stehen... Genau dann braucht man den Luftmassenmesser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.07.23
der Dreizehnte: Oder der ist einfach voll!! Ab 150000km ist meistens eh Schluss mit den DPFs 17.07.23
Das stimmt so nicht. Wenn die Rahmenbedingungen passen dan hält der schon länger
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte17.07.23
Maximilian Bach: Das stimmt so nicht. Wenn die Rahmenbedingungen passen dan hält der schon länger 17.07.23
Sind die Rahmenbedingungen hier bekannt? Hast du den Kunden befragt? Kurz/Langstrecke...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.07.23
Robert Ballmann: Eigentlich ist es genau anders herum. Der DPF lässt zu viel durch. Prüfe die Schläuche vom Differenzdrucksensor. Wenn die ganz sind, schau dir die Parameter vom Differenzdrucksensor an. Wenn sich der Wert nicht verändert bei Gas geben, wird der Sensor defekt sein. 17.07.23
Der Fehlercode besagt Wirkungsgrad unter Minimum. Das bedeutet er Filtert zu wenig. Bei Ford wird der Fehler gesetzt, wenn die Schläuche vom Differenzdrucksensor weggegammelt sind und bei VW setzten öfter die Differenzdrucksensoren aus. Da ist nichts voll.
0
Antworten

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas17.07.23
Könnte der Kat da nicht auch Ursache für sein....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.07.23
Ich hatte heute den Fehlercode bei einem Kuga. Der Differenzdrucksensor hat nichts mehr angezeigt. Blieb bei 0 mbar. Schläuche waren ganz. Also neuen Differenzdrucksensor rein und der Fehler war weg. Deswegen wie oben schon geschrieben,den Focus auf den Differenzdrucksensor und deren Schläuche setzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.07.23
Focus ist Ford... das ist ein Audi!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.07.23
Marcel Firfas: Focus ist Ford... das ist ein Audi! 21.07.23
Das war ein Kuga und kein Focus.😉 Natürlich ist Ford kein Audi. Aber es sind genormte Fehlercode. Das sollte nur meinen Beitrag unterstreichen. Der DPF ist nicht dicht. Zu 90% liegt es immer am Differenzdrucksensor und dessen Schläuche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.07.23
Robert Ballmann: Das war ein Kuga und kein Focus.😉 Natürlich ist Ford kein Audi. Aber es sind genormte Fehlercode. Das sollte nur meinen Beitrag unterstreichen. Der DPF ist nicht dicht. Zu 90% liegt es immer am Differenzdrucksensor und dessen Schläuche. 21.07.23
Jaaha.. aber es ging um den Focus auf irgendwas setzen. Scherz für ein Lächeln u.damit einen entspannten Tag.
0
Antworten

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Michael Jilch23.07.23
Da sollte man einmal eine anständige Diagnose mit einen Tester machen ,sprich Echtzeit Werte auf Plausibilität überprüfen ,dann wie wird das Fahrzeug betrieben Kurzstrecke oder Langstrecke ? Dann wenn man die Werte überprüft hat und hier alles im grünen Bereich ist eine Zwangsregeration durchführen . Dann mit was für einen Treibstoff wird das Fahrzeug betrieben Standart Diesel oder mit den angeblich besseren Diesel ?Wenn man Kurzstrecke fährt ist der Betrieb mit Standarddiesel nicht ratsam wenn man Langstrecke fährt ist es Wurst was für einen Diesel man tankt ( und bitte jetzt keine Diskussion über die verschiedenen Treibstoffe ich weiß was da drinnen ist ). Wenn der Fehler dann immer noch besteht und beim Motor alles Passt ,sprich AGR. ok, Ladeluftstrecke dicht Injektoren ,Korrekturwerte ok, Differenzdruck Werte ok kommt der Partikelfiler in Frage. Du siehst nicht einfach tauschen sondern richtig diagnostizieren das geht halt nur man Ahnung davon hat und nicht nur Geld verdienen will mit Unwissenheit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
s.Klundt28.07.23
Es ist das agr Ventil war bei Audi und hab ne Diagnose machen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Nicolas Ben Albrecht29.04.24
s.Klundt: AGR Kühler ist dicht, muss gewechselt werden. Audi hat eine Diagnose durchgeführt. 28.07.23
Wurde der Niederdruck AGR Kühler ersetzt der hinter dem DPF sitzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian18.07.24
s.Klundt: AGR Kühler ist dicht, muss gewechselt werden. Audi hat eine Diagnose durchgeführt. 28.07.23
Klingt interessant haben gerade das gleiche Problem wie kann de der nieder drucke agr Kühler verstopfen doch nur wenn der dpf def ist?? Bei uns ist etwas Öl im agr vom turbo??? Verschmutzt??.!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten