fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Mohr 120.08.23
Gelöst
0

Drehzahlschwankungen und Klackergeräusche beim abtouren in den normalen Drehzahlbereichen AUDI A4 B9 | AUDI A4 B9 Avant

Guten Tag, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wie im Video zu vernehmen, habe ich ein unschönes Klackergeräusch sowie einen unrunden Motorlauf beim Kaltstart. Das Fahrzeug besitzt noch Gebrauchtwagengarantie und ich habe deswegen schon einen Termin beim Freundlichen. Beim letzten Termin wurde natürlich nichts festgestellt, da kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt war 🤨 Vielleicht hat das von euch schon jemand gehabt und kann mir die Ursache oder den Übeltäter nennen. Danke euch schon mal im Voraus 😃
Motor
Geräusche

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (28317) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (28317)

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (01303800) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (01303800)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Mohr 127.08.23
Hier der Lösungsansatz meiner Vertragswerkstatt🤷🏻‍♂️ Frage mich, ob der Zukünftige Autokäufer das dann auch so sieht ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.08.23
Tut mir leid, ich kann da leider nix außergewöhnliches raushören! Vllt hat ein anderer ein besseres, feineres Gehör.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.08.23
Hallo, das könnte von einem Hydrostößel bzw dem Stößel der Hochdruckpumpe kommen, Öldruck kontrollieren,messen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.08.23
Man sieht das er unrund läuft am Riemen... aber hören kann man es nicht... Kamn sein das er einfach Falschluft zieht irgendwo...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.08.23
Carsten Heinze: Tut mir leid, ich kann da leider nix außergewöhnliches raushören! Vllt hat ein anderer ein besseres, feineres Gehör. 20.08.23
Doch, zum Ende hin beim Abtouren hört man das klackern. Da du eh einen Termin hast würde ich nicht weiter dran rum suchen. Ich pers. würde mal einen Stecker vom Magnetsteller NW-Verstellung abziehen und neu bewerten. Dazu würde ich mir die Kettenspannung mal angucken (wie weit der Kettenspanner schon rausgewandert ist). Oder kommt es aus dem Bereich HD-Pumpe? Dort ggf. Mal mit Stethoskop oä prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.08.23
Ich habe das Geräusch schon Mal bei ältern Motoren, das kommt von dem Ventilspiel. Wenn der freundliche kein Fehlerspeicher hat, muss er aber dem Geräusch trotzdem nachgehen. Sollte das Geräusch normal sein, lass es dir schriftlich geben. Ohne Garantie würden die auch Das Geräusch untersuchen und am Ende was reparieren, aber natürlich auf Rechnung.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mohr 120.08.23
Wilfried Gansbaum: Doch, zum Ende hin beim Abtouren hört man das klackern. Da du eh einen Termin hast würde ich nicht weiter dran rum suchen. Ich pers. würde mal einen Stecker vom Magnetsteller NW-Verstellung abziehen und neu bewerten. Dazu würde ich mir die Kettenspannung mal angucken (wie weit der Kettenspanner schon rausgewandert ist). Oder kommt es aus dem Bereich HD-Pumpe? Dort ggf. Mal mit Stethoskop oä prüfen. 20.08.23
Das Geräusch kommt vom 1.oder 2. Zylinder (Kraftabgabeseite) deshalb würde ich mal die Steuerkette ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.08.23
Öl und Ölstand sind korrekt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.08.23
Öldruck ist bei denen leider ein Problem, wenn der geregelt ist. Dann ist der im LL zu gering. Bild ist von einem 2.0 TFSI Auslass-NW, Lager zwischen Zylinder 3 und 4. Das Geräusch bei dem war aber nur im Warmstart.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mohr 120.08.23
Doozer2024: Hallo, das könnte von einem Hydrostößel bzw dem Stößel der Hochdruckpumpe kommen, Öldruck kontrollieren,messen 20.08.23
Öldruck laut Audi ist ok, Ölpumpe war meine erste Vermutung, da das Geräusch beim abturen entstand und ich dachte das da zuwenig Öldruck aufgebaut wird. Allerdings ist das Geräusch auch beim erhöhen der Drehzahl noch vorhanden. Wie im Video zu hören ist.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mohr 120.08.23
Thorsten Höpfner: Öl und Ölstand sind korrekt ? 20.08.23
Ja,war da auch gleich beim Ölwechsel. Danach war es immernoch.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mohr 120.08.23
Wilfried Gansbaum: Öldruck ist bei denen leider ein Problem, wenn der geregelt ist. Dann ist der im LL zu gering. Bild ist von einem 2.0 TFSI Auslass-NW, Lager zwischen Zylinder 3 und 4. Das Geräusch bei dem war aber nur im Warmstart. 20.08.23
Sieht übel aus😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.08.23
Wilfried Gansbaum: Doch, zum Ende hin beim Abtouren hört man das klackern. Da du eh einen Termin hast würde ich nicht weiter dran rum suchen. Ich pers. würde mal einen Stecker vom Magnetsteller NW-Verstellung abziehen und neu bewerten. Dazu würde ich mir die Kettenspannung mal angucken (wie weit der Kettenspanner schon rausgewandert ist). Oder kommt es aus dem Bereich HD-Pumpe? Dort ggf. Mal mit Stethoskop oä prüfen. 20.08.23
Ah ok, zum Ende hin leichtes klackern. Da eh noch Garantie würde ich da nix daran rummachen, ab zum freundlichen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.08.23
Hört sich nach Hydrostössel an.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mohr 120.08.23
Günter Czympiel: Hört sich nach Hydrostössel an. 20.08.23
Habe am Mittwoch ein Termin beim Freundlichen. Hydrostössel kommt dem Geräusch am nächsten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.08.23
Thomas Mohr 1: Öldruck laut Audi ist ok, Ölpumpe war meine erste Vermutung, da das Geräusch beim abturen entstand und ich dachte das da zuwenig Öldruck aufgebaut wird. Allerdings ist das Geräusch auch beim erhöhen der Drehzahl noch vorhanden. Wie im Video zu hören ist. 20.08.23
Öldruck war bei dem Motor auch ok lt Herstellerangabe. Der ist aber bei den geregelten Ölpumpen ab Haus aus zu niedrig eingestellt. Bisher war bei jedem 2.0 TFSI (mit geregeltem Öldruck) wo ich den Ventildeckel runter nehmen musste, spürbare Riefen in den Nockenwellenlagern. Und bei dem Motor heisst es dann bauartbedingt gleich neuer Kopf …
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mohr 120.08.23
Wilfried Gansbaum: Öldruck war bei dem Motor auch ok lt Herstellerangabe. Der ist aber bei den geregelten Ölpumpen ab Haus aus zu niedrig eingestellt. Bisher war bei jedem 2.0 TFSI (mit geregeltem Öldruck) wo ich den Ventildeckel runter nehmen musste, spürbare Riefen in den Nockenwellenlagern. Und bei dem Motor heisst es dann bauartbedingt gleich neuer Kopf … 20.08.23
Neuer Kopf ist gut ,wenn aber das eigentliche Problem damit nicht gelöst wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.08.23
Absolut nicht zufriedenstellend... bist zwar abgesichert, aber da steht ja noch nichteinmal genau schwarz auf weiss was das problem ist/war. So kann man sich dann in dem Fall das es dazu kommt eventuell noch schon "rauswinden/rausreden"... "Wegen dem Problem waren sie aber nicht da, sonst würde es ja hier draufstehen..."..
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mohr 127.08.23
André Brüseke: Absolut nicht zufriedenstellend... bist zwar abgesichert, aber da steht ja noch nichteinmal genau schwarz auf weiss was das problem ist/war. So kann man sich dann in dem Fall das es dazu kommt eventuell noch schon "rauswinden/rausreden"... "Wegen dem Problem waren sie aber nicht da, sonst würde es ja hier draufstehen...".. 27.08.23
Ja,ist nicht die Lösung die ich mir erhofft hatte. Werde den Herbst und damit kühlere Außentemperaturen abwarten und das Fahrzeug ein letztes mal vorstellen, denn dann habe ich der Werkstatt 3mal die Möglichkeit zur Reparatur gegeben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten