fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Volker197826.07.24
Talk
0

Ersatzteile für werkseitig verbaute Anhängerkupplung | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo, für meinen 2012er Caddy 2K mit werkseitig montierter AHK, brauche ich eine neue 13-polige Anhänger-Steckdose, weil die alte nach mehr als 50.000 Kilometern regelmäßigem Anhängerverkehr total ausgelutscht ist und ständig Wackelkontakte hat. Den Stecker am Anhänger habe ich schon getauscht, an einem anderen Fahrzeug wuppt der Anhänger elektrisch problemlos. Der Freundliche wollte mir einen neuen E-Satz für 253 Euro verkaufen. Das muss doch auch anders gehen? Ich glaube auf dem originalen VW-E-Satz Westfalia-Logos gesehen zu haben.
Bereits überprüft
Stecker Anhänger getauscht,
Ersatzteile

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.07.24
An meinem T5 hab ich eine Jaeger Dose genommen. Die sind doch genormt. Eigentlich sind die ab Werk von Jaeger. Westfalia kenne ich nur als Zubehör.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.07.24
Kauf dir ne 13 pol. Steckdose. Alte abbauen, neue dranbauen, Kabel markieren nicht vergessen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.07.24
Da hatte derjenige im Teiledienst leider keine Ahnung. Die Dose gibts auch einzeln. Würd ich auch nehmen, weil die Kontakte gecrimpt sind. Wenn die alte Dose raus ist brauchst die neue nur zusammenstecken ohne dass Kabel verschraubt werden müssen. zieh vorher die Sicherungen btw
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.07.24
In der Dose stehen an jedem Kabel Zahlen Schreibe sie dir auf Kabel für Kabel dann stimmen auch die Anschlüsse
0
Antworten
profile-picture
Volker197827.07.24
Wilfried Gansbaum: Da hatte derjenige im Teiledienst leider keine Ahnung. Die Dose gibts auch einzeln. Würd ich auch nehmen, weil die Kontakte gecrimpt sind. Wenn die alte Dose raus ist brauchst die neue nur zusammenstecken ohne dass Kabel verschraubt werden müssen. zieh vorher die Sicherungen btw 26.07.24
Von Jaeger?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.07.24
Volker1978: Von Jaeger? 27.07.24
Muesste westfalia sein
0
Antworten
profile-picture
Volker197827.07.24
Anbei mal zusammenkopierte Bilder von der Steckdose, außen mit VW/Audi-Logo, das Außenleben gibt es bei VW einzeln nachzukaufen, doch bei mir sind ja die Kontakte im Inneren verschlissen. Wer hat eine Teilenummer von Westfalia / Jaeger für mich? Es geht ja auch darum, dass die gecrimpten Stecker im Inneren einfach umgesteckt werden können.
0
Antworten
profile-picture
Volker197827.07.24
Das hier sieht doch ganz gut aus, oder? https://www.ebay.de/itm/272973985952
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.07.24
Schau dir an wieviel Kabel hinter der Dose noch verfügbar ist. Original verbaute Anlagen sind oft rechsparsam mit den Kabellängen. Es gibt auch fertig geklemmte Dosen mit Kabel dran.
0
Antworten
profile-picture
Volker197828.07.24
Ingo Naunapper: Schau dir an wieviel Kabel hinter der Dose noch verfügbar ist. Original verbaute Anlagen sind oft rechsparsam mit den Kabellängen. Es gibt auch fertig geklemmte Dosen mit Kabel dran. 28.07.24
Danke für den Tipp!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten