fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Talk
0

OT Markierung | OPEL ASTRA G Coupe

Hallo, weiß jemand, ob das die OT Markierung für den Motor (X18XE1) ist? Im Handbuch ist die Markierung eher schief, hier bei mir aber gerade.
Motor

OPEL ASTRA G Coupe (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15721) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15721)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT975WP2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT975WP2)

NGK Zündkerze (6341) Thumbnail

NGK Zündkerze (6341)

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1210) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1210)

Mehr Produkte für ASTRA G Coupe (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G Coupe (T98)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre29.09.22
Alles gut. So isses richtig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Werner Duepre: Alles gut. So isses richtig. 29.09.22
Laut dem Bild ist es auf der unteren Zahnriemenabdeckung auf 5 Uhr, die bei mir fehlt bzw durch gerissenen Zahnriemen kaputt gegangen ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.09.22
Hassan Maatouk: Laut dem Bild ist es auf der unteren Zahnriemenabdeckung auf 5 Uhr, die bei mir fehlt bzw durch gerissenen Zahnriemen kaputt gegangen ist 29.09.22
Die Gegenmarkierung ist nur auf der Zahnriemenabdeckung. Besorge dir eine.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Alexander Koschel: Die Gegenmarkierung ist nur auf der Zahnriemenabdeckung. Besorge dir eine. 29.09.22
Könnte ja eigentlich auch einfach einen Zahn weiter und dann fluchtet sozusagen der eine Zahn ohne makierung. Verstehst was ich meine?
0
Antworten
profile-picture
Ralf G. 29.09.22
Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist. 29.09.22
Das Ding ist, so wie ich das da eingestellt habe, ist der Kolben ganz oben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist. 29.09.22
Kopf ist nämlich unten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko29.09.22
Hallo, schraube die Zündkerze des ersten Zylinder heraus und stecke einen dünnen Schraubenzieher hinein und drehe die Kurbelwelle solange bis der Kolben seine höchste Stellung erreicht hat (Zylinder ist dann bei OT).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.09.22
Hassan Maatouk: Könnte ja eigentlich auch einfach einen Zahn weiter und dann fluchtet sozusagen der eine Zahn ohne makierung. Verstehst was ich meine? 29.09.22
Verstehe ich nicht. Du bewegst dich auf Glatteis.
0
Antworten
profile-picture
Alessandro Backes29.09.22
Also ich würde eher einen Neuen Zahnriehmendeckel kaufen und den Dann auch Montieren um auch wirklich auf 100% Sicher zu gehen. Aber aus meiner Mechanikersicht finde ich passt diese Markierung zu 100%. Ich hatte es auch Öfter schon das es bei uns um Werkstattprogramm bei verschiedenen Autos die OT Markierung ein wenig anders war. Wenn nicht dann einfach die Markierung so lassen neuer Zahnriehmen drauf und ein Paar mal durchdrehen (3-4 mal) wenn sich Kompression aufbaut und die Ventile nicht anstehen würde ich sagen dass, dass deine OT Markierung ist.
0
Antworten
profile-picture
Ralf G. 29.09.22
Hassan Maatouk: Das Ding ist, so wie ich das da eingestellt habe, ist der Kolben ganz oben 29.09.22
Sorry. Hab ich wohl überlesen, dass der Kopf noch unten ist. Aber dann ist es doch OK. Was willst du mehr? Passt doch alles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : Sorry. Hab ich wohl überlesen, dass der Kopf noch unten ist. Aber dann ist es doch OK. Was willst du mehr? Passt doch alles. 29.09.22
Ich hab die Zahnriemenabdeckung jetzt drauf gemacht und ich erkenne nur diese kleine makierung (grüner Pfeil). Wenn ich das aber so einstelle, dann hat der Kolben noch leicht Luft nach oben. Wenn ich aber wie vorher schon makierung Gerade runter zu dieser „einkerbung“ mache, dann ist der Kolben ganz oben. Ich will bloß sicher gehen und nichts falsch machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Alessandro Backes: Also ich würde eher einen Neuen Zahnriehmendeckel kaufen und den Dann auch Montieren um auch wirklich auf 100% Sicher zu gehen. Aber aus meiner Mechanikersicht finde ich passt diese Markierung zu 100%. Ich hatte es auch Öfter schon das es bei uns um Werkstattprogramm bei verschiedenen Autos die OT Markierung ein wenig anders war. Wenn nicht dann einfach die Markierung so lassen neuer Zahnriehmen drauf und ein Paar mal durchdrehen (3-4 mal) wenn sich Kompression aufbaut und die Ventile nicht anstehen würde ich sagen dass, dass deine OT Markierung ist. 29.09.22
Gut. Also du meinst die makierung so wie ich es gemacht habe ? Pfeil nach unten in die „Bucht“ sozusagen? Da ist nämlich der Kolben OT. Wenn ich weiter nach rechts gehe mit dem Pfeil, da ich ne makierung gefunden habe auf der Abdeckung, dann geht der Kolben leicht runter bzw. Hat noch ein kleines bisschen Luft um nach oben zu kommen. Ich will halt nichts falsch machen.
0
Antworten
profile-picture
Ralf G. 29.09.22
OT ist OT. Noch weiter oben kann er ja nicht stehen. Kann es vielleicht sein, dass die Markierung auf der Abdeckung zur Riemenscheibe des Keilrippenriemen gehört? Ich hab das jetzt nicht mehr so auf dem Schirm. Hat die Riemenscheibe ne "Zwangsstellung" oder kann die willkürlich montiert werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : OT ist OT. Noch weiter oben kann er ja nicht stehen. Kann es vielleicht sein, dass die Markierung auf der Abdeckung zur Riemenscheibe des Keilrippenriemen gehört? Ich hab das jetzt nicht mehr so auf dem Schirm. Hat die Riemenscheibe ne "Zwangsstellung" oder kann die willkürlich montiert werden? 29.09.22
Ne die hat glaube ich dein Zwangs Stellung..
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 29.09.22
Ralf G. : Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist. 29.09.22
Wichtig ist der erste Zylinder muss ganz oben sein. Dann siehst Du wo die Markierung unten ist und kannst die Gegenmarkierung machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre30.09.22
Hast du auch schon die Ventile erneuert bzw. den Zylinderkopf? Denn die Ventile werden krumm sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G Coupe (T98)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Markierung OT Kurbelwelle
Hallo, nachdem ich die Kurbelwelle unten auf OT abgesteckt habe (Siehe Markierung Zahnrad, Markierung(Mulde) am Motorblock und ich ebenfalls Nockenwellen auf Ot gestellt habe und alles mit Spezialwerkzeug abgesteckt habe und den Zahnriemen gespannt habe, wollte ich den Motor 2 mal durchdrehen, aber er hat sich nach vielleicht 5 cm drehen mit der Ratsche nicht mehr drehen lassen. Steuerzeiten falsch? Gibt es eine andere Markierung? Am Deckel vom Zahnriemen habe ich eine einzige kleine Markierung gefunden. Ist das diese? Ich habe als ich kurz drehen konnte einen Widerstand gemerkt.
Motor
Hassan Maatouk 01.10.22
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Ventile einschleifen
Kann man, wenn man neue Ventile verbaut, beim Einschleifen zu viel wegschleifen?
Motor
Hassan Maatouk 26.09.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fahrzeugkauf Entscheidung
Hi Leute, ich stehe vor einer schweren Entscheidung was den Autokauf betrifft. Zur Auswahl stehen: Ford Focus 1.5 Ecoboost Sport mit 182 PS gelaufen 100 tausend Baujahr 2015 Benziner oder Peugeot 2008 von 2015 mit 60 tausend gelaufen Diesel Kann mir jemand helfen ? 😀😀😀😀
Autokauf
Patrick Severin 28.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Zylinderkopf
Hallo, ich habe an meine Z22SE einen Riss im Zylinderkopf vermutlich durch zu fest angezogene Kerzen, das mag der Motor ja überhaupt nicht, nun muss ein neuer Kopf her, die Frage die sich mir stellt ist muss ich auf irgendwas achten oder muss es halt einfach nur ein Kopf von einem Z22SE sein? Danke
Kfz-Technik
Justin Barth 1 23.11.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Fahrzeug gewerblich gekauft
Hallo zusammen, ich habe den Opel gewerblich gekauft somit ohne Gewährleistung, das Teil hatte nach einer Woche einen Motorschaden dazu kommt das ich einen TÜV Bericht in den Unterlagen die mir das Autohaus gegeben hat gefunden habe wo sämtliche Defekte aufgeführt sind von denen beim Kauf nicht die Rede war und diese verschwiegen wurden, habe ich irgendwelchen Ansprüche?? Da das ja eine Täuschung wäre und ich denke da ist es egal ob gewerblich oder privat gekauft.. Danke euch schon Mal für die Antworten 😊
Autokauf
Justin Barth 1 25.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G Coupe (T98)

Talk
Markierung OT Kurbelwelle
Talk
Ventile einschleifen
Talk
Fahrzeugkauf Entscheidung
Talk
Zylinderkopf
Talk
Fahrzeug gewerblich gekauft

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten