fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker04.08.23
Gelöst
1

Qualm steigt beim Gasgeben auf | FORD MONDEO III Turnier

Hallo. Beim Gasgeben kommt aus dem Gaszug Qualm/Rauch hochgestiegen. Direkt darunter sitzt der Turbo. Wenn das Auto kalt ist, geht er beim Anfahren gerne mal aus. Auf den Fotos ist das Teil zu sehen, wo der Qualm hochsteigt. Beim Gasgeben kommt aus dem Auspuff gerade im kalten Zustand dunkler Rauch raus. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Einen Fehler zeigt das Auto nicht an. Danke im voraus für eure Hilfe.
Motor

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
REMANTE Hochdruckpumpe (002-002-000477R) Thumbnail

REMANTE Hochdruckpumpe (002-002-000477R)

BOSAL Abgasrohr (750-019) Thumbnail

BOSAL Abgasrohr (750-019)

SWAG Mutter (50 92 4361) Thumbnail

SWAG Mutter (50 92 4361)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS116) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS116)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker16.09.23
AGR Ventil war zu
0
Antworten

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892689)

Dieses Produkt ist passend für FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8504.08.23
Kann sein das der DPF zugesetzt ist
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.08.23
Kannst du das Fahrzeug mit einer Nebelmaschine abnebeln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8504.08.23
HillyBilli85: Kann sein das der DPF zugesetzt ist 04.08.23
Ich würde auch mal die Injektoren nachschauen lassen. Rücklaufmengen vergleichen bzw. einschicken damit die auf einen Prüfstand kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm04.08.23
Der versteller vom turbo scheint ja nagelneu zu sein?! Wurde erst in der Richtung gearbeitet? Wurde evtl was vergessen zu befestigen, dtg vergessen oder Ähnliches
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.08.23
Genaues Baujahr des Fahrzeugs? DPF gab es erst ab etwa 2005 wenn ich mich jetzt nicht täusche... Fehlerspeicher ausgelesen? Das was du als "Gaszug" bezeichnest ist der Steller für den Turbo. Da unten wo die Welle durch geht kann schon mal ein wenig Qualm kommen. Hast du dir das Flexrohr mal genau angeschaut, das reißt nämlich auch gern mal, dann qualmt es auch in den Motorraum Mein Tip für dich, auf www.mondeomk3.de findest du die absoluten Profis zu allen Fehlern rund um den Mondeo MK3. Die Jungs da kennen jede Schraube und jeden Fehler an den Mondeos..... Unser Wahlspruch da lautet: erst wenn wir dein Auto nicht mehr zum laufen bekommen ist es wirklich kaputt.......
0
Antworten

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.08.23
HillyBilli85: Kann sein das der DPF zugesetzt ist 04.08.23
Falls er denn einen hat......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker04.08.23
Bernd Frömmel: Genaues Baujahr des Fahrzeugs? DPF gab es erst ab etwa 2005 wenn ich mich jetzt nicht täusche... Fehlerspeicher ausgelesen? Das was du als "Gaszug" bezeichnest ist der Steller für den Turbo. Da unten wo die Welle durch geht kann schon mal ein wenig Qualm kommen. Hast du dir das Flexrohr mal genau angeschaut, das reißt nämlich auch gern mal, dann qualmt es auch in den Motorraum Mein Tip für dich, auf www.mondeomk3.de findest du die absoluten Profis zu allen Fehlern rund um den Mondeo MK3. Die Jungs da kennen jede Schraube und jeden Fehler an den Mondeos..... Unser Wahlspruch da lautet: erst wenn wir dein Auto nicht mehr zum laufen bekommen ist es wirklich kaputt....... 04.08.23
Bj 2007 Fehlerspeicher leer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker04.08.23
16er Blech Wickerl: Kannst du das Fahrzeug mit einer Nebelmaschine abnebeln? 04.08.23
Leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.08.23
Hallo Guten Abend : Das Auto muss meines Wissens eine VE Hochdruckpumpe von DELPHI haben. Könnte sein das die Pumpe einen Fehler aufweißt. Heist an den Düsen kann man nur dem Öffnungsdruck überprüfen. Das Kann ein Bosch Dienst machen. Bei der Pumpe wird es schwierig , die zu Überprüfen, Das können nur Spezialisierte Fachbetriebe für Einspritztechnik machen. MFg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.08.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Das Auto muss meines Wissens eine VE Hochdruckpumpe von DELPHI haben. Könnte sein das die Pumpe einen Fehler aufweißt. Heist an den Düsen kann man nur dem Öffnungsdruck überprüfen. Das Kann ein Bosch Dienst machen. Bei der Pumpe wird es schwierig , die zu Überprüfen, Das können nur Spezialisierte Fachbetriebe für Einspritztechnik machen. MFg P.F 04.08.23
Du hast auch nur eine Diesel OXI-Kat verbaut. Der hat meines Wissen auch keine AGR! Mfg P.F
0
Antworten

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel04.08.23
Ein Video von beiden Seiten wäre nicht schlecht. Denke auch, wie schon erwähnt wurde, das was auf der Abgasseite undicht ist, wie z.B. Abgaskrümmer, Flexrohr, irgendwelche Verbindungen am Turbo etc.! Mach doch mal das Hitzeschutzbkech ab, lass ihn laufen und schau nochmal nach. Da sollte man schon was sehen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger04.08.23
Ich würde mal die Ladeluftstrecke ab nebeln (Wenn Rauchgerät vorhanden) damit findet man fast jede Undichtigkeit..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.08.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Das Auto muss meines Wissens eine VE Hochdruckpumpe von DELPHI haben. Könnte sein das die Pumpe einen Fehler aufweißt. Heist an den Düsen kann man nur dem Öffnungsdruck überprüfen. Das Kann ein Bosch Dienst machen. Bei der Pumpe wird es schwierig , die zu Überprüfen, Das können nur Spezialisierte Fachbetriebe für Einspritztechnik machen. MFg P.F 04.08.23
NEIN Der TDCI hier hat eine CR Einspritzung, keinen Verteilerpumpe. Das war der TDDI, die es aber nur bis etwa 2003 gab..... Das Einspritzsystem ist von Delphi, hier sollte man dann schon schauen wo man was prüfen lässt. Empfehlung wäre hier DTB (Diesel Technik Biberach)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.08.23
Patrick Frieß: Du hast auch nur eine Diesel OXI-Kat verbaut. Der hat meines Wissen auch keine AGR! Mfg P.F 04.08.23
Baujahr 2007, einer der letzten MK3, der hat definitiv einen DPF......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.08.23
Christian Bödecker: Bj 2007 Fehlerspeicher leer 04.08.23
Schau dir in den Parametern die Russ und Aschemasse des DPF an. Differenzdruck des DPF bei Leerlauf und unter Last ist wie hoch? Was hast du an KM runter? Ich nehme an, das hatte ich ja schon mal geäußert, das entweder das Flexrohr verschlissen ist oder die Lagerung der Lader Steuerung leicht undicht. Hier wäre dann eigentlich nur wirklicher Handlungsbedarf wenn der Turbo richtig abbläst..... Defektes Flexrohr sollte natürlich ersetzt werden......
0
Antworten

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto hatte Probleme beim Starten und ab und zu ein extremes Ruckeln im niedrigen Teillastbereich. Manchmal ohne Last Gas gegeben und genau bei 1500 Umdrehungen eine Bedenkpause und dann weiter hoch. Fehlermeldung Zylinder 2 und 3. Kraftstofffilter getauscht und entlüftet. Probleme für ca. 3 Wochen weg. Dann wieder o. g. Probleme. Injektoren ausgebaut und im Ultraschallbecken gereinigt. Neu programmiert und Leitungen entlüftet. Nach 4 - 5 Starten unruhiger Lauf, aber nach 2- 3 min. alles bestens. Auto läuft. Drehzahlprobleme weiter vorhanden. Turboschläuche im Standgas überprüft, nichts gefunden. Mit passendem Werkzeug Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, alles im guten Bereich. Auto ging nach ca. 2.5 min einfach aus. Kraftstofffilter war leer und Leitungen auch. Alle Leitungen + Kraftstofffilter gefüllt und Hochdruckleitung wieder entlüftet. Nockenwellensensor getauscht. Stromleitungen und Stecker überprüft, alles soweit i.O. Turbostecker abgeklemmt, da er ohne Turbo mal gleich angesprungen ist... nur im Notlauf... Auto springt nicht an. Batterie mittlerweile nicht mehr fit, nur noch mit Überbrückung, Anlassversuch möglich. Fehlermeldung alle weg, aber Auto startet nicht. AGR nicht sonderlich dreckig gewesen. LMM auch nicht dreckig. Starten mit Startpilot noch nicht probiert Motor will kurz starten nach Schlüssel wieder zurückdrehen, siehe Video. Leitung vom Tank auch überprüft, diese war auch voll. Kraftstoff wird befördert bis zu den Injektoren.
Motor
Elektrik
Mi Di22 10.05.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich
Guten Tag, mein Ford Mondeo 2,5 V6 Duratec hat im unteren Drehzahlbereich, beim Beschleunigen, Zündaussetzer. Egal in welchem Gang von 1200 bis 1800 u/min ruckelt er. Bin jetzt ein bisschen ratlos woran das liegen kann. Vielleicht habt ihr eine Idee. MfG Robert
Motor
Elektrik
R.de Vries 25.07.24
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht funktioniert nicht richtig
Hallo, mein Rückfahrtlicht funktioniert nur wenn ich den Schaltknüppel bei eingelegten Rückwärtsgang etwas nach rechts drücke. Sobald ich den Schaltknüppel los lasse, geht das Licht wieder aus. Was kann das sein ?
Getriebe
Elektrik
Karsten Ratz 11.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Klimabedienteil Temperatur lässt sich nicht einstellen
Hallo. Ich kann meine Temperatur nicht einstellen. Es kommt nur warm-heiße Luft raus, die Stellmotoren funktionieren alle so weit. Klimabedienteil stellt nicht die Klappen um. Umluft- und Luft-Bedienung funktionieren beide, alles andere nicht. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus
Elektrik
Angel Hotei 04.04.22
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffversorgung
Hi, ich habe da ein Problem. Wenn der Benzintank voll ist, gibt es kein Problem, startet ohne das was wäre. Jetzt zum Problem. Ist die Reichweite nur noch 100 km, also 8l im Tank dann, wenn er jetzt 8h oder 12h steht, startet er nicht mehr. Hoffe, es hat jemand eine Idee, was das sein kann.
Motor
Daniel Tyroller 10.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich
Gelöst
Rückfahrlicht funktioniert nicht richtig
Gelöst
Klimabedienteil Temperatur lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Kraftstoffversorgung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten