fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Florian Schade12.08.22
Talk
0

Geräusche Hinterachse | BMW 3

Hallo, habe seit kurzem Geräusche, die ich definitiv dem hinteren Bereich zuordnen würde . Momentan habe ich aber keine Bühne zur Verfügung . Kann jetzt nicht klar sagen, ob’s vom Differential oder einem Radlager kommen . Gibt es bei meinem Modell da bekannte Fehlerquellen die solche Geräusche verursachen ? Geräusch hört sich mahlend / jaulend an . Danke schon mal.
Bereits überprüft
Bisher hab ich wie gesagt keine Bühne zum vernünftigen ausschließen zur Verfügung
Fehlercode(s)
/
Geräusche

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

MEYLE Lagerung, Gelenkwelle (300 261 2701/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Gelenkwelle (300 261 2701/S)

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S) Thumbnail

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (27473) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (27473)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.08.22
Könnte schon das diff sein oder eine antriebswelle.
4
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade12.08.22
Christian J: Könnte schon das diff sein oder eine antriebswelle. 12.08.22
Danke für den Tipp . Jemand ne Idee wie ich das ausschließen kann ? Auf Bühne und dann mit Stethoskop 🩺?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.08.22
Radlager, differential, Antriebswelle, kann alles mögliche sein. Bei mahlend und jaulend würde ich auf radlager tippen. Ändert sich das Geräusch bei kurvenfahrt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger12.08.22
Kommt auf die Geräusche an… Bei den Modellen hatte ich schon einige diff Schäden meist das Lager der Eingangswelle. Radlager ist aber auch ein Kandidat. Zudem können auch die Lager hinten knarzen
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings12.08.22
Hallo. Bei diesem Modell gibt es doch Problem mit der Hinterachse Rost und aufhängung bitte Schau mal dannach. Recht und Links. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade12.08.22
Ingo Naunapper: Radlager, differential, Antriebswelle, kann alles mögliche sein. Bei mahlend und jaulend würde ich auf radlager tippen. Ändert sich das Geräusch bei kurvenfahrt? 12.08.22
Nein , würd ich jetzt nicht sagen. Gleichbleibend egal ob rechts oder Linkskurve
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade12.08.22
Sebastian Sterzinger: Kommt auf die Geräusche an… Bei den Modellen hatte ich schon einige diff Schäden meist das Lager der Eingangswelle. Radlager ist aber auch ein Kandidat. Zudem können auch die Lager hinten knarzen 12.08.22
Diff ist auch leicht am schwitzen . Das hatte ich schon mal gesehen. Wie teuer kommt im Falle eines Falles ein überholtes / bzw. Eine Reparatur des alten diffs? Und haben sie noch eine „einfache“ Methode zum diagnostizieren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.08.22
Hans-Florian Schade: Diff ist auch leicht am schwitzen . Das hatte ich schon mal gesehen. Wie teuer kommt im Falle eines Falles ein überholtes / bzw. Eine Reparatur des alten diffs? Und haben sie noch eine „einfache“ Methode zum diagnostizieren ? 12.08.22
Vielleicht ist auch kein Öl mehr drin ?
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade12.08.22
Dominik Baumann: Vielleicht ist auch kein Öl mehr drin ? 12.08.22
Doch das schon . Wenn du die einfüllschraube löst kommt dir die Suppe schon entgegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.08.22
Hans-Florian Schade: Doch das schon . Wenn du die einfüllschraube löst kommt dir die Suppe schon entgegen 12.08.22
Dann ist ja schon Mal gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger12.08.22
Hans-Florian Schade: Diff ist auch leicht am schwitzen . Das hatte ich schon mal gesehen. Wie teuer kommt im Falle eines Falles ein überholtes / bzw. Eine Reparatur des alten diffs? Und haben sie noch eine „einfache“ Methode zum diagnostizieren ? 12.08.22
Einfüllschraube des diffs öffnen wenn da metallfarbenes Öl rauskommt ist das Lager defekt. Oder auch mal mit einem Magnet rein und auf Späne prüfen. Wenn es defekt ist entweder du findest einen der es instandsetzt oder ein generalüberholtes oder neu von bmw. Selbst wechseln kannst das Lager nicht denn die gibt es offiziell nicht einzeln zu kaufen. Das überholen ohne aus und Einbau liegt meist zwischen 700 und 1000€
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.08.22
Da sind bestimmt die Trabanten im Diff.defekt kann man reparieren, hatten die Auto Doktoren schon einmal gezeigt beim Mercedes. Am besten dann auch gleich die Hardyscheibe kontrollieren , oder gleich mit wechseln 🍀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach13.08.22
Bei mir war am E91 ein Lager im diff. Defekt. Da gibt es von INA einen Reparatursatz für. Das Geräusch klingt zu 100% nach Radlager, aber ändert sich nicht beim lenken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen festgestellt, dass mein Reifen platt war. Bin vorhin zu einem Reifenhändler gefahren und dieser sagt, dass der Reifen an der Flanke verbrannt sei aufgrund des braunen Streifens und dieser nicht mehr zu benutzen ist. Kann das sein? Ich bin mit dem platten reifen keine großartige Strecke gefahren. Nachdem ich es bemerkt hatte, habe ich sofort angehalten. Vielen Dank.
Sonstiges
Önder Lermioglu 03.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Unrunder Motorlauf (N46B20)
Hallo Leute, ich habe seit einigen Wochen ca. 90% der Fahrzeit einen unrunden Leerlauf aber das ganze macht sich auch beim Fahren bemerkbar, da er einfach nicht richtig läuft. Die KGE scheint auch defekt zu sein, wird demnächst gewechselt. Nun hatte ich auch zum zweiten Mal noch den Fehler „Lambda-Sondenalterung hinter Kat“ im Fehlerspeicher und habe daraufhin mal die Lambdawerte mit entsprechender Software ausgelesen. Bei den vor und nach Kat Werten stimmt doch etwas nicht, oder? Läuft der nicht viel zu fett?
Motor
Nicolas Wenzel 07.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Hallo in die Runde, eine Frage hätte ich bzgl. der Rücklaufmenge von Injektoren. Spritzt ein Injektor, der im Vergleich zu den anderen eine stark erhöhte Rücklaufmenge aufweist, nun zu viel ein oder zu wenig? Habe es so und so gelesen im Netz. Und jetzt würde mich interessieren, was stimmt. Danke euch.
Kfz-Technik
Max Sin 26.02.25
-2
Vote
17
Kommentare
Talk
ATF vs. CHF 11S
Hallo. Ich muss meine Servopumpe wechseln und überlege von ATF auf CHF 11S umzuölen. Jetzt ist die Frage, ob das Sinn macht, ich hätte nämlich noch fast 5L vom Mannol Dexron III Automatic Plus da.
Wartung
Nicolas Wenzel 27.12.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Talk
Ersatzteile
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Talk
Unrunder Motorlauf (N46B20)
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Talk
ATF vs. CHF 11S

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten