fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Frings29.12.21
Gelöst
0

Lichtmaschine oder Batterie defekt? MK | FORD FOCUS I Turnier

Guten Abend, an meinem MK1 Ford Focus war vor ungefähr 1 Woche kurz nach dem Starten die Batterieleuchte im Kombiinstrument angegangen. Lichtmaschine defekt wurde gesagt. Da der Wagen nur noch bis April TÜV hat und auch mittlerweile einige Kilometer runter, habe ich eine gebrauchte Lichtmaschine gekauft und diese einbauen lassen. Bin nun 1 Woche fast täglich gefahren und heute Abend gingen plötzlich zuerst die ABS und ESP Leuchte an und kurz danach die Batterieleuchte. Wie man im Video sieht, ist auch das Tacho dann ausgefallen, Innenraumbeleuchtung usw. Ist das nun wieder die Lichtmaschine oder könnte die Batterie einen Schaden genommen haben als die Lichtmaschine letzte Woche kaputtgegangen ist? Ich danke für Eure Hilfe!
Motor
Elektrik

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

VALEO Adapter, Elektrowendel (090812) Thumbnail

VALEO Adapter, Elektrowendel (090812)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marcel Frings07.01.22
Thomas Wengler: Die Lima sollte neu, genauso ist es wenn die Batterie in die Knie geht ohne Ladung. Könntest es noch mit einem neuem Regler versuchen , oder schnappst die Lima und tauscht die um 29.12.21
Neue Lichtmaschine ist nun drin. Die Alte war defekt.
0
Antworten

BOSCH Generator (0 986 044 671)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter29.12.21
Mess erstmal wieviel Strom die Lima bringt. Am besten direkt an der Lima dann an der Batterie
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Prüf mal an der Batterie die Ladespannung. Muss ungefähr 14,4Volt betragen. Könnte auch sein das die Plusleitung zur Batterie unterbrochen oder oxidiert ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann29.12.21
Meistens liegst an einem Defekt des Steckers oder Kabelbruch der Signalleitung . Im Fehlerspeicher sollt Generatorausgangsspannung zu hoch/ niedrig oder Signal unplausibel stehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Frings29.12.21
Bernd Viehmann: Meistens liegst an einem Defekt des Steckers oder Kabelbruch der Signalleitung . Im Fehlerspeicher sollt Generatorausgangsspannung zu hoch/ niedrig oder Signal unplausibel stehen. 29.12.21
Fehlerspeicher ist leer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann29.12.21
Marcel Frings: Fehlerspeicher ist leer. 29.12.21
Mit was ausgelesen? Mit einem OBD Reader??
0
Antworten

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marcel Frings29.12.21
Andreas Grüter: Mess erstmal wieviel Strom die Lima bringt. Am besten direkt an der Lima dann an der Batterie 29.12.21
Bitte nicht auslachen aber von Elektrik habe ich keine Ahnung. Habe von meinem Nachbarn so ein Messgerät ausgeliehen, aber auf was muss ich das stellen und wenn ich an der Lima Messe, dann plus auf die Lima und minus einfach als Maße an Metall oder wie? Auf dem Bild ist das Messgerät zu sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Frings29.12.21
Bernd Viehmann: Mit was ausgelesen? Mit einem OBD Reader?? 29.12.21
Ja genau mit so einem Teil und der gute Mann vom ADAC mit seinem Gerät auch.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell29.12.21
Marcel Frings: Bitte nicht auslachen aber von Elektrik habe ich keine Ahnung. Habe von meinem Nachbarn so ein Messgerät ausgeliehen, aber auf was muss ich das stellen und wenn ich an der Lima Messe, dann plus auf die Lima und minus einfach als Maße an Metall oder wie? Auf dem Bild ist das Messgerät zu sehen. 29.12.21
Die Einstellung stimmt soweit. Die rote messleitung steckst du an V und die schwarze an COM. Dann kannst du an dem dicken Kabel an der lichtmaschine (+) und am Motor (-) messen. Das selbe natürlich auch an der Batterie. Sollten dann die selben Werte raus kommen, um die 14v
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.12.21
Marcel Frings: Bitte nicht auslachen aber von Elektrik habe ich keine Ahnung. Habe von meinem Nachbarn so ein Messgerät ausgeliehen, aber auf was muss ich das stellen und wenn ich an der Lima Messe, dann plus auf die Lima und minus einfach als Maße an Metall oder wie? Auf dem Bild ist das Messgerät zu sehen. 29.12.21
So wie das Multimeter auf dem Bild eingestellt ist wäre genau die Einstellung. Die erste Messung machst du an Batterie Plus und an Minus. Dort musst du bei laufenden Motor um die 14 V haben. Sollte es da nicht sein dann direkt an der Lichtmaschine messen an dem Anschluss des dicken Kabels. Wenn auch da keine ca 14v angezeigt werden geht das Problem Richtung Lichtmaschine.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schelcher29.12.21
Marcel Frings: Bitte nicht auslachen aber von Elektrik habe ich keine Ahnung. Habe von meinem Nachbarn so ein Messgerät ausgeliehen, aber auf was muss ich das stellen und wenn ich an der Lima Messe, dann plus auf die Lima und minus einfach als Maße an Metall oder wie? Auf dem Bild ist das Messgerät zu sehen. 29.12.21
Rote Leitung in Anschluss V (ganz rechts), schwarze Leirung in Anschluss com, schwarz auf Minus oder Fahrzeugmasse, rot auf Plus, Anzeigebereich auf 20V DC, wie schon im Bild . Messen Batterie ohne laufenden Motor, sollte bei rund 12V liegen, dann Motor starten, messen an Batterie, sollte jetzt über 13,8V liegen bis max. 15V. Kommt diese Spannung an der Batterie nicht an, an der Lima messen. Gibt es da einen höheren Wert, Kabel verfolgen und Klemmstellen prüfen. Auch Batterieklemmen mal prüfen
0
Antworten

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann29.12.21
Generator dürfte nicht das Problem Verursachen, das Problem liegt in einem Defekt der Tachoeinheit- den kann man instandsetzen lassen, z.b die Firma ECU.de bietet das an. Wenn der Generator defekt oder die Verkablung ein Schaden hätte währe die Batterie sicher auch wieder Leer?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Frings29.12.21
Lukas Schell: Die Einstellung stimmt soweit. Die rote messleitung steckst du an V und die schwarze an COM. Dann kannst du an dem dicken Kabel an der lichtmaschine (+) und am Motor (-) messen. Das selbe natürlich auch an der Batterie. Sollten dann die selben Werte raus kommen, um die 14v 29.12.21
Danke Euch 3. Werde das morgen direkt mal messen und hoffen das alles klappt. Werde morgen dann berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Frings30.12.21
12,43 mit Licht aus und 11,82 als das Licht eingeschaltet war. Die Batterieleuchte ging an, habe dann mal da an der Lima wo das Kabel sitzt etwas geklopft und die Leuchte war wieder aus für eine Zeit.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell31.12.21
Marcel Frings: 12,43 mit Licht aus und 11,82 als das Licht eingeschaltet war. Die Batterieleuchte ging an, habe dann mal da an der Lima wo das Kabel sitzt etwas geklopft und die Leuchte war wieder aus für eine Zeit. 30.12.21
Dann kontrollier mal die Kontakte an der lichtmaschine
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Frings01.01.22
Lukas Schell: Dann kontrollier mal die Kontakte an der lichtmaschine 31.12.21
Kontakte sehen soweit ok aus wie ich das sehen konnte
0
Antworten

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Lukas Schell02.01.22
Hast du die 12,4v an der lichtmaschine gemessen wo der Motor lief? Oder hast du nur das Licht ausgeschaltet? Dein Beitrag ist etwas schwer zu verstehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Frings06.01.22
Es war die Lichtmaschine. Nun ist eine neue drin 👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Metallgeruch hinten links
Hallo ihr, habe folgendes Problem: Heute ist mir aufgefallen, dass von hinten links, vielleicht rechts kann man nicht ganz einordnen, ein leichter bis starker Metallgeruch kommt. Es hat auch im Kofferraum stark nach Metall gestunken. Aufgetreten ist es heute nach ca. 15 Km da war der Geruch am stärksten. Auto war vor 2 Monaten in der Werkstatt zur Durchsicht auch die Bremsen wurden geprüft, ohne Auffälligkeiten. Geschaut habe ich auch grob und keine bläuliche Färbung oder ähnliches gesehen. Vor 3 Tagen hatte ich wie ein leichtes bis kaum hörbares ,,Kling" als ich die Handbremse löste. Was kann das sein ? Danke im Voraus 😉
Fahrwerk
Sven Bronewski 04.02.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Drehzahl erhöht sich von selbst
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinen Wagen erhöht sich sporadisch von selbst die Drehzahl sowohl im Leerlauf als auch bei eingelegten Gang. Manchmal bleibt die Drehzahl auch einfach stehen, als hätte ich den Tempomat drin oder sowas. Um das wieder in den Griff zu bekommen muss ich entweder Gang einlegen, ziemlich stark Abbremsen, stark Beschleunigen und Schalten oder manchmal unter einer bestimmten Drehzahl kommen(sehr unterschiedlich). Freue mich sehr auf Lösungen und denk Anreize ✌😋
Motor
Justan Labitzke 06.08.22
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Keilriemen oder was anderes kaputt?
Guten Abend. Am Donnerstag habe ich eine neue Lichtmaschine eingebaut bekommen. Nun habe ich aber das Problem mit diesem Geräusch was aufgetreten ist als der Motor kalt war und nach paar Sekunden wieder verschwand. Kann mir jemand sagen was es sein könnte? Muss der Keilriemen neu oder ist es was schlimmeres? Hatte gehofft es sei nun Ruhe mit dem Wagen. Danke für Eure Hilfe. Schönen Abend noch.
Motor
Geräusche
Marcel Frings 08.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
MIL wird nicht angesteuert
Hallo, ich war mit dem Auto jetzt 3x beim TÜV. Laut TÜV bekommt er keine AU, weil ein Fehler im Speicher ist. Die sind aber nicht in der Lage mir zu sagen, was für ein Fehler. Also in die Werkstatt. Es ist kein Fehler im Speicher! Da ich schon mehrfach Probleme mit der Lima hatte, habe ich sie getauscht. Auf in die Werkstatt. Nockenwellensensor defekt! Der Motor läuft rund bei defektem Nockenwellensensor??? Kann ich nicht erklären! In die nächste Werkstatt! ABS Fehler! Linker hinterer Sensor kein Signal! Sensor getauscht und der zweite TÜV Besuch. Keine AU, Fehler im Speicher! Also alte Lima rein, neuen Nockenwellensensor, beide Lambdasonden vom Auto rein, was gerade neu AU hat, Kat getauscht. Und der dritte Besuch beim TÜV. Keine AU, Abgasanlage undicht, weil O2 zu hoch und Fehler im Speicher. Dann heute in die nächste Werkstatt und Fehler auslesen. MIL wird nicht angesteuert! Warum plötzlich, ich habe keine Erklärung mehr dafür. Plötzlich lässt er sich mit Schlüssel nicht mehr starten, springt aber sofort an wenn er rollt und das kalt wie warm. Jetzt suche ich nach einem Wackelkontakt oder fehlender Masse. Hat noch jemand eine andere Idee?
Elektrik
Michael Sobotta 11.09.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Rückleuchten funktionieren nicht.
Hallo zusammen. Meine Rückleuchten funktionieren nicht, also wen ich Mut Abblendlicht fahren will. Bremslicht und die anderen Funktionen sind ok. Sogar wenn uch den Schlüssel abziehe und auf parklicht schalte, dann funktionieren die Rücklichter. Birnen, Fassung und Sicherung hab ich schon geprüft und sind in Ordnung...
Elektrik
Thomas Eichhorst 01.08.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Gelöst
Metallgeruch hinten links
Gelöst
Drehzahl erhöht sich von selbst
Gelöst
Keilriemen oder was anderes kaputt?
Gelöst
MIL wird nicht angesteuert
Gelöst
Rückleuchten funktionieren nicht.

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten