Brummen/Dröhnen/Vibrieren | OPEL INSIGNIA A Country Tourer
Guten Abend,
ich habe seit Kauf vor ein paar Wochen, ein Problem mit meinem Insignia.
Ist ein Sportstourer mit 4x4 BiTurbo CDTI und Automatik.
Zum Beispiel beim Anfahren brummt/dröhnt der. Abhängig wie stark ich Gas gebe.
Und IMMER zwischen ca. 1800 und 2200. Nicht durchgehend, sondern eher unregelmäßig, mit kurzer Unterbrechung.
Im 1. und 2. beim Anfahren am stärksten. In allen anderen Gängen wenn ich ab 1800/1900 beschleunige, vibriert er ganz ganz leicht bis ca. 2100/2200. Wenn ich ganz sachte beschleunige, dann nicht. Darüber hinaus ist nichts mehr spürbar.
Es tritt ab keiner bestimmten Geschwindigkeit auf, nur in dem Drehzahlbereich. Egal ob Motor kalt oder warm.
Egal ob ich z.B. voll links/rechts eingschlage, anfahre oder nicht.
Oberhalb von 2100 und unterhalb von 1800 ist NICHTS. Auch nicht wenn ich im 5. aus 1200 beschleunige.
Hab bisschen "Schiss" das es am Verteilergetriebe liegen könnte. Es kommt aber definitiv von vorne. Haldex hinten ist alles tippi toppi.
Bei scharfen Kurven egal ob langsam oder schnell ob links oder rechts macht das Auto keine großartigen Geräusche.
Habe bereits Insignia Gruppen durch und Foren, aber wirklich weiter bin ich nicht. Zumal es nicht mal ne Reaktion darauf gab.
Ansonsten hätte ich noch Antriebswellen und Getriebe im Sinn. Wobei ich bei Wellen unsicher bin, da ich da kein Brummen von kenne bei defekt
Verteilergetriebe wollte ich demnächst mal nen Ölwechsel machen.
Vielleicht kennt einer von euch dieses Phänomen von anderen Fahrzeugen und kann helfen 🙈
P.S.: Ja, das Auto war günstig. Das selbst wenn das Verteilergetriebe überholt werden muss (was ich nicht denke/hoffe), ich noch gut mit weg komme da ich auch viel selbst mache.
Ich danke euch ✌🏻
Bereits überprüft
Turbolader Druckwandler beide getauscht. Soll wohl auch Brummen und Dröhnen verursachen in dem Bereich. Daran lag es schonmal nicht