Wann würde er getauscht? Eventuell wieder verstopft?
Fehlerspeicher auslesen und stellgliedtest die die Temperatur klappen machen eventuell sind die Motoren hin
5
Antworten
Denis Müller13.12.22
Zudem die Anlage richtig entlüften und auch die wasserpumpe prüfen
0
Antworten
Martin Eikemper13.12.22
Hallo, werden beide Schläuche zum Wärmetauscher warm? Eventuell ist dein Kühlmittel Regelventil defekt, oder wird nicht angesteuert.
8
Antworten
Denis Müller13.12.22
Martin Eikemper: Hallo, werden beide Schläuche zum Wärmetauscher warm? Eventuell ist dein Kühlmittel Regelventil defekt, oder wird nicht angesteuert. 13.12.22
Regelventil gibt es beim passat nicht. Der Wärmetauscher wird immer durch gespült. Der hat dafür Temperatur klappen im armaturenbrett
0
Antworten
Jana Gleißner13.12.22
Wurde das Kühlsystem beim ersten mal gespült?
Oft löst sich die Beschichtung des Wärmetauschers, wenn dieser ersetzt wird muss das System gespült werden.
Wie sieht denn das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter aus, wenn es bräunlich trüb ist wird dass das Problem sein.
0
Antworten
16er Blech Wickerl13.12.22
Vielleicht ist ein Innenraumtemperatursensor defekt und liefert dem Steuergerät falsche Werte. Kannst du die Werte vom Temperatursensor auf Plausiblität mit einem Tester prüfen?
Oder wie schon erwähnt wurde besteht ein Problem mit den Lüftungsklappen.
0
Antworten
Günter Czympiel13.12.22
Als erstes muss festgestellt werden ob beide Schläuche zum Wärmetauscher heiss werden. Wenn ja Klappensteuerung defekt
0
Antworten
Wilfried Gansbaum13.12.22
Jana Gleißner: Wurde das Kühlsystem beim ersten mal gespült?
Oft löst sich die Beschichtung des Wärmetauschers, wenn dieser ersetzt wird muss das System gespült werden.
Wie sieht denn das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter aus, wenn es bräunlich trüb ist wird dass das Problem sein. 13.12.22
Die Beschichtung der Kühlmittelrohre löst sich auf. Der WT ist aus gezogenem Alu.
0
Antworten
Jürgen Schultz13.12.22
Hast du eine Klimaautomatik oder wird die Wärmeregelung "oldschool" mit Bowdenzügen geregelt?
Im Falle von Bowdenzügen, prüfe mal, ob die richtig in der Führung sind oder ev. irgendwo ausgehakt.
Lässt sich der Heizungsregler von Anschlag "kalt" bis Anschlag "warm" bertätigen oder wird die Endstellung nicht erreicht?
0
Antworten
Martin Eikemper14.12.22
Denis Müller: Regelventil gibt es beim passat nicht. Der Wärmetauscher wird immer durch gespült. Der hat dafür Temperatur klappen im armaturenbrett 13.12.22
Kann dir aus eigener Erfahrung nicht widersprechen. Jedoch, wenn man mit der Schlüsselnummer nach Kühlmittel Regelventil suche, wird man sehr wohl fündig. Hatte extra vor meinen Post geschaut.