fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Palder06.04.24
Gelöst
1

Kein Strom am Motor | BMW 3

Hallo wir haben ein Problem mit unserem bmw e46 wir haben heute eine neue Batterie vom ADAC bekommen, weil die alte Batterie komplett tiefenentladen war. Jetzt ist das Problem, das wenn wir das Auto starten möchten, nichts funktioniert. Kein Anlasser, am Motor kommt kein Strom an usw. Was könnte das sein?
Bereits überprüft
Strom gemessen am Motor
Motor
Elektrik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079) Thumbnail

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
50 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Fabian Palder07.04.24
Habe das Problem selbst gefunden Die obd diagnosestecker Steckerbüchse im motorraum war der Übeltäter der Deckel saß nicht mehr richtig drauf bzw war nicht mehr fest draufgedreht dadurch hatten die Kontakte im Deckel kein Kontakt zur Büchse dies hat das starten verhindert An alle die mir trotzdem gesagt haben was ich alles tun muss so und so bedanke ich mich trotzdem 😁👍🏻
0
Antworten

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen06.04.24
Wurden wieder alle Anschlüsse richtig befestigt? Alle Sicherungen geprüft? Kabel Richtung Lichtmaschine richtig angeschlossen? Masseleitung vom Motor zur Batterie prüfen.
5
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Andre Steffen: Wurden wieder alle Anschlüsse richtig befestigt? Alle Sicherungen geprüft? Kabel Richtung Lichtmaschine richtig angeschlossen? Masseleitung vom Motor zur Batterie prüfen. 06.04.24
Wie gesagt also wir haben nichts verändert nur andere Batterie angeschlossen wenn man das Auto starten möchte passiert gar nichts ADAC hat Strom am Motor gemessen mit eingeschalter Zündung kommt am Motor gar kein Strom an alle Sicherungen haben wir durchgemessen keine ist durch alle funktionieren laut ADAC ist seine Vermutung das dass Steuergerät durch ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.04.24
Andre Steffen: Wurden wieder alle Anschlüsse richtig befestigt? Alle Sicherungen geprüft? Kabel Richtung Lichtmaschine richtig angeschlossen? Masseleitung vom Motor zur Batterie prüfen. 06.04.24
Masseverbindung zwischen Batterie und Motor prüfen. Überbrückungskabel auf Batterie Minus und andere Seite an den Motorblock. Was passiert dann?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Vielleicht ein Hauptrelais defekt? Was genau steht im Fehlerspeicher? Sind alle Steuergeräte erreichbar? Mach doch bitte ein Foto wie die Batterie angeschlossen ist. Falsch angeschlossen hatten wir erst vor ein paar Tagen. Eventuell hilft es, wenn du die Batterie noch mal für 30 Minuten abklemmst. Die neue Batterie ist aber schon voll? Mach auch ein Video vom Startversuch. Eventuell ein Massekabel locker bzw. kooridiert
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Uerkvitz06.04.24
Bitte Mal das Pluskabel nachverfolgen. Bei E91 haben die das gerne, dass das Hauptpluskabel im Radkasten hinten rechts weg gammelt. Vielleicht hat der e46 das ja auch.... Würde nur plausibel sein, da ihr ja beim Tausch der Batterie das Hauptpluskabel bewegt habt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.04.24
Hallo da wieder sehr viele daten vorhanden sind ,kann man nur orakeln wo denn die batterie sitzt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.04.24
Geht irgendwas, Zündung ,Innenbeleuchtung ,ZV?
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Franz Rottmann: Geht irgendwas, Zündung ,Innenbeleuchtung ,ZV? 06.04.24
Ja es funktioniert alles außer das der Anlasser nicht dreht habe die Vermutung das es an der wegfahrsperre liegt Transponder Chip habe knopfzellen Batterien gewechselt bei beiden Schlüssel jedoch geht es immer noch nicht kein mucks von irgendwas beim starten also Strom wird wahrscheinlich nicht vom Zündschloss zum Anlasser kommen das ist echt seltsam weil die letzten Tage ging ja noch alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Dieter Beck: Hallo da wieder sehr viele daten vorhanden sind ,kann man nur orakeln wo denn die batterie sitzt ! 06.04.24
Gibt es da so viele Möglichkeiten bei einem BMW 3 Touring e46 320i Baujahr 1999
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.04.24
Muss bei dem zum Anlassen die Kupplung getreten sein? Evtl Kupplungsschalter defekt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.04.24
Franz Rottmann: Muss bei dem zum Anlassen die Kupplung getreten sein? Evtl Kupplungsschalter defekt? 06.04.24
...bzw bei Automatik Bremslichtschalter oder Schalter für Wahlhebelstellung ( N oder P wird nicht erkannt).
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Hier nochmal ein Video dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.04.24
Aber am einfachsten, wie schon erwähnt, mal ein Startkabel von Karosse an den Motorblock legen, vielleicht ist das Massekabel weggegammelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Könnte der ZAS Zündanlaßschalter defekt sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.04.24
16er Blech Wickerl: Könnte der ZAS Zündanlaßschalter defekt sein 06.04.24
...kann so vieles sein😉 Sicherungen wurden aber alle geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.04.24
16er Blech Wickerl: Gibt es da so viele Möglichkeiten bei einem BMW 3 Touring e46 320i Baujahr 1999 06.04.24
Ha du schlaubi hast in den vorigen podt gespickt ,denn in der garage ist auch nix drinne !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Dieter Beck: Ha du schlaubi hast in den vorigen podt gespickt ,denn in der garage ist auch nix drinne ! 06.04.24
Ja genau dort hab ich geguckt 😝
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Fabian Prüfe doch Mal direkt am Starter ob an der dünnen Steuerleitung (Klemme 50) Plus 12 Volt beim Startversuch ankommt. Du könntest auch auf diesen Steuereingang (Klemme 50) auch Mal provisorisch Plus 12 Volt draufgehen. Dann müsste der Starter drehen. Vorher aber unbedingt Gang raus und Handbremse anziehen ! Den ZAS kann man mit dem Tester auslesen. Eventuell auch Startrelais oder eine Sicherung defekt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Hallo. Als erstes würde ich prüfen ob am Anlasser klemme 50 bestromt wird beim Startversuch. Hier kann auch einfach der Anlasser defekt sein (Magnetschalter)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Kommt man natürlich blöd hin wenn das Fahrzeug am Boden steht da der Anlasser wahrscheinlich nicht von oben erreichbar ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Daniel dann muss man halt von unten an den Anlasser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Fabian "am Motor kommt kein Strom an" Das ist zu allgemein. Wo genau hast du gemessen? Fehlerspeicher schon ausgelesen? Zur Not den ADAC noch einmal anrufen.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Habe den Anlasser beim starten gemessen es kommt kein Strom an am Anlasser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.24
Fabian Palder: Habe den Anlasser beim starten gemessen es kommt kein Strom an am Anlasser 06.04.24
Also an der dünnen Steuerleitung? Also ZAS, Startrelais, Wegfahrsperre, Sicherungen, Kupplung Schalter, Verkabelung, Steuergerät Aber das erklärt auch noch nicht das dein Ruhestrom Verbrauch sehr hoch ist. Vielleicht wird dir durch ein defektes Bauteil die Spannung so sehr runtergezogen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas06.04.24
Daniel Hohe: Kommt man natürlich blöd hin wenn das Fahrzeug am Boden steht da der Anlasser wahrscheinlich nicht von oben erreichbar ist. 06.04.24
In eine Werkstatt fahren!
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Habe mir jetzt spontan ein auslesegerät geholt gehe gleich zum Auto und lese mal aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas06.04.24
Fabian Palder: Ja es funktioniert alles außer das der Anlasser nicht dreht habe die Vermutung das es an der wegfahrsperre liegt Transponder Chip habe knopfzellen Batterien gewechselt bei beiden Schlüssel jedoch geht es immer noch nicht kein mucks von irgendwas beim starten also Strom wird wahrscheinlich nicht vom Zündschloss zum Anlasser kommen das ist echt seltsam weil die letzten Tage ging ja noch alles 06.04.24
Der Transponder hat nix mit den Zellen zu tun....
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Das zeigt er mir jetzt an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Schau mal im Motorraum auf der Fahrer Seite oben beim Bremsflüssigkeitsbehälter unter dem Deckel ist ein Elektrokasten. Darin ist eine schwarze Box in dieser sind Sicherungen. Bei manchen ist diese auch weiß. Und schau mal ob da alle Sicherungen noch i.o sind. Das was hier als Fehler auftauchen werden von der Sicherung F3 diese ist in der Box versorgt. Nicht das da ein Problem ist. Aber meiner Meinung nach sollte deswegen der Anlasser trotzdem drehen.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Habe die Sicherungen durchgemessen alle sind noch in Takt bzw bei durchgangsprüfung piept mein Messgerät bei allen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Daniel Hohe: Schau mal im Motorraum auf der Fahrer Seite oben beim Bremsflüssigkeitsbehälter unter dem Deckel ist ein Elektrokasten. Darin ist eine schwarze Box in dieser sind Sicherungen. Bei manchen ist diese auch weiß. Und schau mal ob da alle Sicherungen noch i.o sind. Das was hier als Fehler auftauchen werden von der Sicherung F3 diese ist in der Box versorgt. Nicht das da ein Problem ist. Aber meiner Meinung nach sollte deswegen der Anlasser trotzdem drehen. 06.04.24
Außer der Kasten ist abgesoffen und darin ist viel Oxidation
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Fabian Palder: Habe die Sicherungen durchgemessen alle sind noch in Takt bzw bei durchgangsprüfung piept mein Messgerät bei allen 06.04.24
Dann werden das eventuell alte Fehler sein von der Unterspannung die du hattest durch die Defekte Batterie.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Das grüne Relais und das blaue habe ich mit einer 9v Batterie durchgetestet das blaue klackt das grüne nicht ist evtl das der Fehler ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Fabian Palder: Das grüne Relais und das blaue habe ich mit einer 9v Batterie durchgetestet das blaue klackt das grüne nicht ist evtl das der Fehler ? 06.04.24
Könnte durchaus sein. Muss ich mal nachsehen für was das ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Ist auf den Sicherungen Spannung wenn du die Zündung ein hast?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph06.04.24
Servus Fabian, hast Du geprüft ob am Anlasser 30 anliegt? von der Batterie geht eine Leitung vor in den Motorraum, müsste in der Regel in der Nähe von der Fremdstartklemme sich befinden und von daort geht eine Leitung direkt zum Anlasser, sollte so sein, auf jeden Fall muss Dauerplus am Anlasser ankommen, dort erst mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Das Relais was du getestet hast ist das Entlastung Relais klemme 15. Also kann durchaus sein wenn das nicht schaltet das es daran liegt
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Test
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph06.04.24
Wenn am Wasser 30 anliegt dann einfach mal von Plus auf 50 am Anlasser mit Schraubenzieher brücken ob sich dann was tut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph06.04.24
Wasser soll Anlasser heissen, sch... KI
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Fabian Palder: Test 06.04.24
85 und 86 musst mal testen da sollte dann was schalten
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Oke das Relais ist doch in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Hab so gut wie alles gemacht ich weiß echt nicht weiter funktioniert immer noch nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
https://youtu.be/04Pwlms_tQU?si=T17cA65yfuf5p7jC
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder06.04.24
Daniel Hohe: https://youtu.be/04Pwlms_tQU?si=T17cA65yfuf5p7jC 06.04.24
Bei mir wird im fehlerspeicher aber nicht angezeigt das etwas mit der elektronischen wegfahrsperre bzw ews defekt ist Das lustige ist ja das Auto ist die letzten Tage wenn das Problem aufgetreten ist immer mit fremdstarten bzw überbrücken mit einem anderen Auto angesprungen dann hat auch der Anlasser gedreht ab und zu ging es dann wieder ohne fremdstarten und jetzt wieder gar nichts auch per anschieben geht er nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Fabian Palder: Bei mir wird im fehlerspeicher aber nicht angezeigt das etwas mit der elektronischen wegfahrsperre bzw ews defekt ist Das lustige ist ja das Auto ist die letzten Tage wenn das Problem aufgetreten ist immer mit fremdstarten bzw überbrücken mit einem anderen Auto angesprungen dann hat auch der Anlasser gedreht ab und zu ging es dann wieder ohne fremdstarten und jetzt wieder gar nichts auch per anschieben geht er nicht an 06.04.24
Wenn er den Schlüssel aber nicht erkennt wird er auch keinen Fehler ablegen da das System ja richtig arbeitet solange kein defekt am System selber ist. Für das System ist nur der falsche schlüssel im zündschloss das denke ich nicht das dies einen Fehler ausgibt. Hast du noch einen anderen Schlüssel für das Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.04.24
Zudem weiß ich nicht ob dein Tester soweit in das System kommt um dies lesen zu können. Bei dem BJ kann es sein das du das nur über die runde Diagnose Dose im Motorraum lesen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.07.04.24
Habt Ihr im Vorfeld versucht Starthilfe zu leisten, eventuell Kabel bei der Starthilfe verwechselt! Wenn ja hat's vermutlich das Steuergerät zerlegt. Oder die Batteriepole wurden vertauscht was zur Zerstörung des Steuergerät geführt hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Seibel07.04.24
Hallo schau mal am plus pol hast du eine Leitung die zum relee Kasten geht prüf die mal. Mein e46 ist die Verbindung direkt am Pluspol abgegammelt gewesen. Ist eine glaube 19er Mutter drauf. War bei mir das Problem vllt hilft es dir ja
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten