Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 und 4 | VW POLO V
Hallo liebe FabuCar-Gemeinde,
ich bin neu hier und hoffe auf einen hilfreichen Tipp.
Folgende Geschichte zu meinem Polo:
März 2025: Springt nicht von alleine an, nur mit zusätzlichem Gas geben.
September 2025: Springt wieder nicht richtig an, nur mit zusätzlichem Gas geben.
Anfang Oktober 2025: Motor startet sehr schlecht und Motorkontrolllampe blinkt nach Start immer wieder auf, erlischt dann aber. Zusätzlich seitdem Start-Stopp Fehler.
Nachdem ich den Wagen ausgelesen habe, stand Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 und 4 im Fehlerspeicher.
Da ich letzte Woche einen Termin in der Werkstatt für den Zahnriemenwechsel hatte, habe ich das gleich mit kontrollieren lassen. Hier wurde im Ladeluftsystem einiges an Öl, eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung und defekter Turbo gefunden. Diese habe ich jetzt austauschen lassen, jedoch traten die Verbrennungsaussetzer wieder auf. Interessant ist, dass die Aussetzer nur beim Start in den Fehlerspeicher geschrieben werden und kein Zylinder abgeschaltet wird. Während der Fahrt fühlt es sich aber auch nach Aussetzern an, weil es zwischendurch kurze Leistungsruckler, gerade beim Beschleunigen gibt.
Um den Beitrag nicht zu sprengen, hoffe ich nicht all zu sehr ins Detail gegangen zu sein. Aktuell befindet sich der Wagen nochmal in der Werkstatt, jedoch habe ich den Eindruck, dass der Fehler momentan nicht gefunden wird. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps oder Erfahrungen.
Liebe Grüße,
Karsten
Bereits überprüft
Turbo und Kurbelgehäuseentlüftung getauscht und Ladeluftsystem gereinigt.
Achso die Kompression der Zylinder wurde gemessen und die Zündkerzen kontrolliert.
Kompression Zylinder 1: 13 Bar
Zylinder 2: 12,5 Bar
Zylinder 3: 12,5 Bar
Zylinder 4: 13 Bar
Fehlercode(s)
P030000 ,
P030300 ,
P030400