fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Gelöst
1

Klimaanlage heizt nur einseitig | SAAB

Hallo zusammen, ich besitze einen Saab 95 wie beschrieben er heizt nur Einseitig. Fahrerseite heizt nicht, Beifahrerseite schon, kühlen tun beide. Ist eine 2 Zonen Klimaanlage und ich denke, dass wird der Fehler sein eine Zone wir die Klappe zum Ansteuern Kaputt sein oder nur der Regler aber im Display zeigt er mir die Temp. An die ich möchte, nur machen tut er es nicht. Danke
Motor

SAAB

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Janek Greipel02.04.24
Karl-Heinz Ortsiefer: Heizungsklappen überprüfen. 19.09.21
Man hört sie mittlerweile auch Klappern. Muss sie unbedingt mal machen...
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Heizungsklappen überprüfen. 19.09.21
Wo sitzen die und wie kann ich die überprüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Hast du eine Klimaautomatik? Oder eine manuelle Klimaanlage?
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Alexander Wolf: Hast du eine Klimaautomatik? Oder eine manuelle Klimaanlage? 19.09.21
Mit Automatik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Alexander Wolf: Hast du eine Klimaautomatik? Oder eine manuelle Klimaanlage? 19.09.21
Wenn es eine Automatische ist, dann wird einer der beiden Stellmotoren defekt sein. Diese sitzen links und rechts am Heizungskasten. Um welchen es sich genau handelt, müsste man sich bei Saab schlaumachen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Oder du verstellt die funktionierende Seite und beobachtest, welcher Motor sich auf der funktionierenden Seite bewegt. Der Defekte sitzt dann direkt gegenüber auf der anderen Seite des Heizungsgehäuse
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Alexander Wolf: Oder du verstellt die funktionierende Seite und beobachtest, welcher Motor sich auf der funktionierenden Seite bewegt. Der Defekte sitzt dann direkt gegenüber auf der anderen Seite des Heizungsgehäuse 19.09.21
Kann dann also sein, dass man kacke hinkommt, da es hinter dem Motor ist :/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Nein, das wird im Innenraum sein. Dein Heizungskasten ist hinter dem Armaturenbrett verbaut. Links und rechts an Seiten ist er zugänglich vom Fußraum aus
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Alexander Wolf: Nein, das wird im Innenraum sein. Dein Heizungskasten ist hinter dem Armaturenbrett verbaut. Links und rechts an Seiten ist er zugänglich vom Fußraum aus 19.09.21
Heißt, es wäre wohl einfach denn Handschuhkasten auszubauen und von da an den Pollenfilter verlogen bis zu dem genannten Bauteil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Janek Greipel: Heißt, es wäre wohl einfach denn Handschuhkasten auszubauen und von da an den Pollenfilter verlogen bis zu dem genannten Bauteil? 19.09.21
Theoretisch ja. Und auf der Fahrerseite kannst du auch hinschauen
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Alexander Wolf: Theoretisch ja. Und auf der Fahrerseite kannst du auch hinschauen 19.09.21
Ich versuche mein Glück :) und danke schonmal :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Janek Greipel: Ich versuche mein Glück :) und danke schonmal :) 19.09.21
Sehr gerne. Ich würde aber erst einmal einen Tester anschließen und ihn auslesen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
J Fö20.09.21
Hallo, Ich kenne mich mit Saab nicht aus. Bei unserem VW war mal das gleiche Problem. Da hab es im rechten und linken Luftausströmer der Instrumententafel einen Temperatursensor. Der eine war defekt und hat beim Auslesen mit VCDS immer 80 Grad gezeigt. Dadurch hat er auf der Seite immer gekühlt und nicht geheizt. Egal was eingestellt war. Schau mal, ob es im Saab auch solche Sensoren gibt.
0
Antworten
profile-picture
Sven Weller20.09.21
Alexander Wolf: Wenn es eine Automatische ist, dann wird einer der beiden Stellmotoren defekt sein. Diese sitzen links und rechts am Heizungskasten. Um welchen es sich genau handelt, müsste man sich bei Saab schlaumachen 19.09.21
Genau, denke auch an den Stellmotor der Heizung. Hab mal einen aufgemacht, der kaputt war. Zahnrädchen war abgerieben. So ist das, wenn man alles nur noch aus Kunststoff produziert!
0
Antworten
profile-picture
Sven Weller20.09.21
Sven Weller: Genau, denke auch an den Stellmotor der Heizung. Hab mal einen aufgemacht, der kaputt war. Zahnrädchen war abgerieben. So ist das, wenn man alles nur noch aus Kunststoff produziert! 20.09.21
Sieger hier z.B. https://www.ebay.de/itm/VALEO-Stellelement-Mischklappe-715288-fuer-SAAB-HYUNDAI-OPEL-/352139371280?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
0
Antworten
profile-picture
Raymond Schotman28.12.21
When du auto und off gleichzeitig druckt auf der acc kan man der fehlercode seen . Ich denke dast du 08 als fehlercode bekommst Das ist der stel Motor am Fahrer seite. Oft ist da ein kleiner plastic Teil am Motor defekt Da ist ein Reparatur Teil vor zu bekommen aus Metall.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Batterieladung
Nachdem ich den Mehrfachriemen ersetzt habe und zusätzlich andere Servicearbeiten durchgeführt habe, wurde nach dem Start die Batteriekontrollleuchte aktiv und es erschien die Meldung, dass der Alternator nicht lädt. Die Batteriespannung beträgt 12 Volt. Wenn ich den Fehler lösche, erlischt die Kontrollleuchte kurzzeitig, erscheint jedoch anschließend erneut. Zudem stellt sich heraus, dass die Batterie tatsächlich nicht geladen wird, wenn man die Spannung bei laufendem Motor misst. Ich habe die beiden Anschlüsse überprüft, bitte sehen Sie sich die beigefügten Fotos an. Ist es möglich, dass diese LMF-Alternatoren eingefügt werden können?
Elektrik
Matthias K. 22.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten