fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüs22.08.25
Gelöst
0

Kupplung trennt nicht | VW GOLF V

Hallo. Beim Treten des Kupplungspedals trennt die Kupplung nicht ganz. Beim Einlegen von den Gängen im Stand hört man ein „Ratschen bzw. Schlag“, aber das Auto rollt nicht davon. Während der Fahrt kann man beim Einlegen vom Gang spüren, dass man das letzte Stück etwas fester drücken muss. Das Problem tritt überwiegend bei heißem Wetter auf. Wenn ich das Kupplungspedal mehrmals betätige, z.b. 10 - 20 mal „pumpe“, dann kann man meistens die Gänge wie gewohnt einlegen ohne Geräusche, aber das bleibt nicht lange so.
Bereits überprüft
- Bremsflüssigkeit erneuert - 2x Kupplung entlüftet, mit Druckluftgerät - 1x Kupplung entlüftet durch Pumpen des Kupplungspedals
Getriebe

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2141081) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2141081)

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2141030) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2141030)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40722) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40722)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Domagoj HegedüsVor 2 Tagen
Tom Werner: Meist Druckplatte/ Mitnehmerscheibe/ ZMS/ Ausrücklager verschlissen. 22.08.25
Kompletten Kupplungssatz gewechselt und damit das Problem gelöst.
12
Antworten

LuK Ausrücklager (500 0440 10)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.08.25
Vielleicht etwas undicht? Kann auch so undicht sein dass zum Beispiel am Nehmerzylinder die bremsflüssigkeit ins Getriebe läuft, würde beide Zylinder mal prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.08.25
Tom Werner: Meist Druckplatte/ Mitnehmerscheibe/ ZMS/ Ausrücklager verschlissen. 22.08.25
Müsste Zentralausrücker im Getriebe haben.
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati22.08.25
Hört sich nach einer Undichtigkeit bei einem der Zylinder an ( nehmer und Geber)
1
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek22.08.25
Kupplung selber Tod
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.08.25
Warum fragt keiner nach dem KM Stand? Antworten was es sein könnte sind ohne diese Frage ein Schuss ins blaue. Meine Meinung.
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M22.08.25
Wie schaut der Bremsflüssigkeits Stand aus, ist der auf max oder ändert sich der Stand. Wenn immer was fehlt dann könnte eine undichtigkeit vorliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.08.25
Peter TP: Warum fragt keiner nach dem KM Stand? Antworten was es sein könnte sind ohne diese Frage ein Schuss ins blaue. Meine Meinung. 22.08.25
Kann mit wenig und mit vielen Kilometern passieren. Ois scho dalebt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.08.25
Peter TP: Warum fragt keiner nach dem KM Stand? Antworten was es sein könnte sind ohne diese Frage ein Schuss ins blaue. Meine Meinung. 22.08.25
Gebe dir vollkommen Recht, bei den Fahrzeugdaten sollten es Pflichtfelder geben die umbedingt ausgefüllt werden müssen, unteranderem der Kilometerstand / Kraftstoffart / Erstzulassung z. B.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.08.25
Tom Werner: Kann mit wenig und mit vielen Kilometern passieren. Ois scho dalebt. 22.08.25
Ja es gibt Stadt KM und Autobahn Km, sowie Fusskranke usw. Es geht mir ( ja ich habe eine eigene Meinung) um die Angaben generell. Wenn solche Fragen kommen ist es doch das erste was ich als Frage im Kopf habe. Hier werden Fehler geschildert, ja dafür ist dieses Forum, doch die Angaben lassen bei manchen Beschreibungen so viel Spielraum das dann nach zig fragen irgendwann Tröpfchen Weise weiteres zu Tage kommt. Auch ein KM Stand kann schon ein Fingerzeig in eine Richtung sein. Und ganz ehrlich, Glaskugel hat keiner von uns. Ich sag die Kupplung ist durch, tauschen. Begründung: der Golf 5 könnte so um die 15 Jahre sein, eventuell die erste Kupplung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.08.25
Günter Czympiel: Gebe dir vollkommen Recht, bei den Fahrzeugdaten sollten es Pflichtfelder geben die umbedingt ausgefüllt werden müssen, unteranderem der Kilometerstand / Kraftstoffart / Erstzulassung z. B. 22.08.25
Predige ich schon ganz lange. Ohne Schlüsselnummern und Km Stand dürfte kein Beitrag online gehen. Scheint aber Fabucar nicht hinzubekommen oder nicht zu wollen 🤷‍♂️
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.08.25
Günter Czympiel: Gebe dir vollkommen Recht, bei den Fahrzeugdaten sollten es Pflichtfelder geben die umbedingt ausgefüllt werden müssen, unteranderem der Kilometerstand / Kraftstoffart / Erstzulassung z. B. 22.08.25
Das schreibt einer im Jahr immer hier rein , geändert hat sich nichts 😭😭🙈
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüs22.08.25
Tom Werner: Meist Druckplatte/ Mitnehmerscheibe/ ZMS/ Ausrücklager verschlissen. 22.08.25
Falls eines davon oder alles verschlissen ist, kann sich das Problem durch Pumpen des Pedals kurzzeitig bessern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüs22.08.25
Jana Gleißner: Vielleicht etwas undicht? Kann auch so undicht sein dass zum Beispiel am Nehmerzylinder die bremsflüssigkeit ins Getriebe läuft, würde beide Zylinder mal prüfen 22.08.25
Am Nehmerzylinder und der Leitung von Geberzylinder ist es dicht. Geberzylinder ist schwer zu sehen, aber was ich sehe scheint auch trocken zu sein. Ich werde wohl den Nehmerzylinder ausbauen um zu sehen ob es in die Getriebeglocke undicht ist. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Bremsflüssigkeit nachfüllen musste bevor ich das system entlüftet habe. Und seit dem scheint der Pegel gleich zu bleiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüs22.08.25
Peter TP: Ja es gibt Stadt KM und Autobahn Km, sowie Fusskranke usw. Es geht mir ( ja ich habe eine eigene Meinung) um die Angaben generell. Wenn solche Fragen kommen ist es doch das erste was ich als Frage im Kopf habe. Hier werden Fehler geschildert, ja dafür ist dieses Forum, doch die Angaben lassen bei manchen Beschreibungen so viel Spielraum das dann nach zig fragen irgendwann Tröpfchen Weise weiteres zu Tage kommt. Auch ein KM Stand kann schon ein Fingerzeig in eine Richtung sein. Und ganz ehrlich, Glaskugel hat keiner von uns. Ich sag die Kupplung ist durch, tauschen. Begründung: der Golf 5 könnte so um die 15 Jahre sein, eventuell die erste Kupplung. 22.08.25
Ich stimme euch zu. Die Kilometerleistung und das Baujahr sollten auch direkt abgefragt werden. Sorry, wenn ich an das Problem gedacht habe und das genau schildern wollte, aber dabei an sowas nicht gedacht habe. Der Kilometerstand liegt bei ungefähr 185000km und 2005er Baujahr. Es könnte auch noch die erste Kupplung sein. Wenn die durch ist, rutscht dann nicht die Kupplung und ich komme nicht vom Fleck? Ich kann vom Drehzahlkeller hochdrehen und an keiner Stelle rutscht die Kupplung durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.08.25
Hallo Domagoj, deine Beschreibung läßt darauf schließen das der Geber bzw. Nehmerzylinder defekt ist. Ein Defekt der beiden Bauteile zeigt nicht immer eine Undichtigkeit die man von außen erkennt. Beim Treten der Kupplung wird der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter "abgesenkt" wenn jetzt das Pedal gedrückt gehalten wird darf der "Flüssigkeitsstand" sich nicht von selbst wieder erhöhen!
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matze23.08.25
Mehrfach entlüftet . War den Luft drin .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüs23.08.25
Jörg Wellhausen: Hallo Domagoj, deine Beschreibung läßt darauf schließen das der Geber bzw. Nehmerzylinder defekt ist. Ein Defekt der beiden Bauteile zeigt nicht immer eine Undichtigkeit die man von außen erkennt. Beim Treten der Kupplung wird der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter "abgesenkt" wenn jetzt das Pedal gedrückt gehalten wird darf der "Flüssigkeitsstand" sich nicht von selbst wieder erhöhen! 22.08.25
Das werde ich mal überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüs23.08.25
Matze: Mehrfach entlüftet . War den Luft drin . 23.08.25
2x per Druckluft und 1x durch Pumpen entlüftet. Beim ersten mal per Druckluft kam ein winziges Bläschen und alte Bremsflüssigkeit, danach keine Bläschen mehr. Nach jedem durchgang war für ca. 5 Minuten alles in Ordnung und man konnte normal fahren, bis es dann während der Fahrt wieder schlechter geworden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte24.08.25
Geber oder Nehmerzylinder defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23
1
Vote
41
Kommentare
Gelöst
ESP leuchtet auf - Fehlercode 1435 Bremsdrucksensor 1 G201
Hallo in die Runde, vor Tagen wurde der Fehlercode 1435 Bremsdrucksensor 1G201 ausgelesen. Fehler lässt sich nicht löschen. Sicherungen usw. kontrolliert, alles in Ordnung. ABS-Block wurde gebraucht eingebaut und entlüftet, nur diesmal ist der Fehler Querbeschleunigungssensor G200 Fehlercode 1423 dazu gekommen, also waren es 2 Fehler nach Wechsel. Vermutlich war der Gebrauchte auch defekt?! Noch einmal habe ich einen anderen Gebrauchten eingebaut und entlüftet, Fehlercode 2 mal die gleichen und dazugekommen ist ein Fehlercode 1044 Steuergerät und es leuchtet jetzt ABS auch dazu, was beim vorigen nicht der Fall war. Das ist alles irgendwie komisch, mache ich was falsch? Mit Tester entlüften? Anlernen? Anlernen habe ich probiert, ohne Erfolg! Das auf einmal der Querbeschleunigungssensor auch defekt geworden ist (Duo-Sensor)? Aber beim 2 Block ist Steuergerät dazu gekommen! Oder sind beide defekt :) Bitte um eure Hilfe- danke im Voraus.
Elektrik
Devrim Gül 27.02.24
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenversteller
Guten Tag Ich habe das Steuerventil und die drei Dichtringe erneuert da ich vorher den Fehler Nockenwellenvestellung Soll nicht erreicht hatte. Jetzt hab ich das behoben und jetzt hab ich den Fehler: P000A-008 Wirkung zu langsam. Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Danke
Motor
Maurice S. 30.11.22
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Ventil für Abgasrückführung Kurzschluss nach Plus
Guten Abend zusammen, Ich habe heute nach Feierabend mein Auto starten wollen, jedoch hat der Motor einmal gedreht, ist nicht angegangen und seitdem dreht er auch nicht wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. Der Motor bleibt ruhig und geht nicht an. Das Einzige was man hört, ist das Klicken von der Zündung. Kein Anlasser dreht oder sonstiges. War vor Tagen in der Werkstatt und die haben das AGR Ventil ausgetauscht, gegen eines von der Marke NDK ist das glaube ich. War vorhin dort mit meinem Auto und sie meinten, dass es eventuell einen Kurzschluss im AGR Ventil gegeben haben könnte. Was meint ihr? Stimmt das so, kann es das sein? Erklären kann ich mir dann dennoch nicht, dass mein Auto nicht anspringt. Hoffe jemand kann mir helfen. Gruß Raphael
Motor
Elektrik
Raphael Heise 23.01.23
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht mehr
Hallo, habe gestern das Auto normal abgestellt. Heute startet das Auto einfach nicht. Starter funktioniert. Motor dreht auch. Sprit kommt auch bei den Kolben an. Und die Kerzen funktionieren auch. Verstehe nicht warum der Motor nicht durchstartet. Fehlercodes habe ich keine.
Motor
Albert Frank 23.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Gelöst
ESP leuchtet auf - Fehlercode 1435 Bremsdrucksensor 1 G201
Gelöst
Nockenwellenversteller
Gelöst
Ventil für Abgasrückführung Kurzschluss nach Plus
Gelöst
Auto startet nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten