fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Domagoj HegedüsGestern
Ungelöst
0

Kupplung trennt nicht | VW GOLF V

Hallo. Beim Treten des Kupplungspedals trennt die Kupplung nicht ganz. Beim Einlegen von den Gängen im Stand hört man ein „Ratschen bzw. Schlag“, aber das Auto rollt nicht davon. Während der Fahrt kann man beim Einlegen vom Gang spüren, dass man das letzte Stück etwas fester drücken muss. Das Problem tritt überwiegend bei heißem Wetter auf. Wenn ich das Kupplungspedal mehrmals betätige, z.b. 10 - 20 mal „pumpe“, dann kann man meistens die Gänge wie gewohnt einlegen ohne Geräusche, aber das bleibt nicht lange so.
Bereits überprüft
- Bremsflüssigkeit erneuert - 2x Kupplung entlüftet, mit Druckluftgerät - 1x Kupplung entlüftet durch Pumpen des Kupplungspedals
Getriebe

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2141030) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2141030)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana GleißnerGestern
Vielleicht etwas undicht? Kann auch so undicht sein dass zum Beispiel am Nehmerzylinder die bremsflüssigkeit ins Getriebe läuft, würde beide Zylinder mal prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Meist Druckplatte/ Mitnehmerscheibe/ ZMS/ Ausrücklager verschlissen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Tom Werner: Meist Druckplatte/ Mitnehmerscheibe/ ZMS/ Ausrücklager verschlissen. Gestern
Müsste Zentralausrücker im Getriebe haben.
0
Antworten
profile-picture
Leon PasseratiGestern
Hört sich nach einer Undichtigkeit bei einem der Zylinder an ( nehmer und Geber)
1
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Kupplung selber Tod
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Warum fragt keiner nach dem KM Stand? Antworten was es sein könnte sind ohne diese Frage ein Schuss ins blaue. Meine Meinung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Wie schaut der Bremsflüssigkeits Stand aus, ist der auf max oder ändert sich der Stand. Wenn immer was fehlt dann könnte eine undichtigkeit vorliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Peter TP: Warum fragt keiner nach dem KM Stand? Antworten was es sein könnte sind ohne diese Frage ein Schuss ins blaue. Meine Meinung. Gestern
Kann mit wenig und mit vielen Kilometern passieren. Ois scho dalebt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Peter TP: Warum fragt keiner nach dem KM Stand? Antworten was es sein könnte sind ohne diese Frage ein Schuss ins blaue. Meine Meinung. Gestern
Gebe dir vollkommen Recht, bei den Fahrzeugdaten sollten es Pflichtfelder geben die umbedingt ausgefüllt werden müssen, unteranderem der Kilometerstand / Kraftstoffart / Erstzulassung z. B.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Tom Werner: Kann mit wenig und mit vielen Kilometern passieren. Ois scho dalebt. Gestern
Ja es gibt Stadt KM und Autobahn Km, sowie Fusskranke usw. Es geht mir ( ja ich habe eine eigene Meinung) um die Angaben generell. Wenn solche Fragen kommen ist es doch das erste was ich als Frage im Kopf habe. Hier werden Fehler geschildert, ja dafür ist dieses Forum, doch die Angaben lassen bei manchen Beschreibungen so viel Spielraum das dann nach zig fragen irgendwann Tröpfchen Weise weiteres zu Tage kommt. Auch ein KM Stand kann schon ein Fingerzeig in eine Richtung sein. Und ganz ehrlich, Glaskugel hat keiner von uns. Ich sag die Kupplung ist durch, tauschen. Begründung: der Golf 5 könnte so um die 15 Jahre sein, eventuell die erste Kupplung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Günter Czympiel: Gebe dir vollkommen Recht, bei den Fahrzeugdaten sollten es Pflichtfelder geben die umbedingt ausgefüllt werden müssen, unteranderem der Kilometerstand / Kraftstoffart / Erstzulassung z. B. Gestern
Predige ich schon ganz lange. Ohne Schlüsselnummern und Km Stand dürfte kein Beitrag online gehen. Scheint aber Fabucar nicht hinzubekommen oder nicht zu wollen 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Günter Czympiel: Gebe dir vollkommen Recht, bei den Fahrzeugdaten sollten es Pflichtfelder geben die umbedingt ausgefüllt werden müssen, unteranderem der Kilometerstand / Kraftstoffart / Erstzulassung z. B. Gestern
Das schreibt einer im Jahr immer hier rein , geändert hat sich nichts 😭😭🙈
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj HegedüsGestern
Tom Werner: Meist Druckplatte/ Mitnehmerscheibe/ ZMS/ Ausrücklager verschlissen. Gestern
Falls eines davon oder alles verschlissen ist, kann sich das Problem durch Pumpen des Pedals kurzzeitig bessern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj HegedüsGestern
Jana Gleißner: Vielleicht etwas undicht? Kann auch so undicht sein dass zum Beispiel am Nehmerzylinder die bremsflüssigkeit ins Getriebe läuft, würde beide Zylinder mal prüfen Gestern
Am Nehmerzylinder und der Leitung von Geberzylinder ist es dicht. Geberzylinder ist schwer zu sehen, aber was ich sehe scheint auch trocken zu sein. Ich werde wohl den Nehmerzylinder ausbauen um zu sehen ob es in die Getriebeglocke undicht ist. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Bremsflüssigkeit nachfüllen musste bevor ich das system entlüftet habe. Und seit dem scheint der Pegel gleich zu bleiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj HegedüsGestern
Peter TP: Ja es gibt Stadt KM und Autobahn Km, sowie Fusskranke usw. Es geht mir ( ja ich habe eine eigene Meinung) um die Angaben generell. Wenn solche Fragen kommen ist es doch das erste was ich als Frage im Kopf habe. Hier werden Fehler geschildert, ja dafür ist dieses Forum, doch die Angaben lassen bei manchen Beschreibungen so viel Spielraum das dann nach zig fragen irgendwann Tröpfchen Weise weiteres zu Tage kommt. Auch ein KM Stand kann schon ein Fingerzeig in eine Richtung sein. Und ganz ehrlich, Glaskugel hat keiner von uns. Ich sag die Kupplung ist durch, tauschen. Begründung: der Golf 5 könnte so um die 15 Jahre sein, eventuell die erste Kupplung. Gestern
Ich stimme euch zu. Die Kilometerleistung und das Baujahr sollten auch direkt abgefragt werden. Sorry, wenn ich an das Problem gedacht habe und das genau schildern wollte, aber dabei an sowas nicht gedacht habe. Der Kilometerstand liegt bei ungefähr 185000km und 2005er Baujahr. Es könnte auch noch die erste Kupplung sein. Wenn die durch ist, rutscht dann nicht die Kupplung und ich komme nicht vom Fleck? Ich kann vom Drehzahlkeller hochdrehen und an keiner Stelle rutscht die Kupplung durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
Hallo Domagoj, deine Beschreibung läßt darauf schließen das der Geber bzw. Nehmerzylinder defekt ist. Ein Defekt der beiden Bauteile zeigt nicht immer eine Undichtigkeit die man von außen erkennt. Beim Treten der Kupplung wird der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter "abgesenkt" wenn jetzt das Pedal gedrückt gehalten wird darf der "Flüssigkeitsstand" sich nicht von selbst wieder erhöhen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 9 Std
Mehrfach entlüftet . War den Luft drin .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüsvor 9 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Domagoj, deine Beschreibung läßt darauf schließen das der Geber bzw. Nehmerzylinder defekt ist. Ein Defekt der beiden Bauteile zeigt nicht immer eine Undichtigkeit die man von außen erkennt. Beim Treten der Kupplung wird der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter "abgesenkt" wenn jetzt das Pedal gedrückt gehalten wird darf der "Flüssigkeitsstand" sich nicht von selbst wieder erhöhen! vor 23 Std
Das werde ich mal überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domagoj Hegedüsvor 9 Std
Matze: Mehrfach entlüftet . War den Luft drin . vor 9 Std
2x per Druckluft und 1x durch Pumpen entlüftet. Beim ersten mal per Druckluft kam ein winziges Bläschen und alte Bremsflüssigkeit, danach keine Bläschen mehr. Nach jedem durchgang war für ca. 5 Minuten alles in Ordnung und man konnte normal fahren, bis es dann während der Fahrt wieder schlechter geworden ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten