Ein Xantia Kundenwagen als 2,0HDI der ca alle 2-3Jahre mal undicht wird....
Wenn ich tiefer überlege waren die Lecks schon an recht vielen Stellen, das Problem ist dass es keine anständigen Teile mehr gibt.
Erinnere mich an undichte Schraubverbindungen hinten, da sind so kleine Gummihülsen drin die es original nicht mehr gibt,
dann die T-Stücke der Rücklaufleitung vorn links in der Ecke oberhalb des Motorträgers "quasi auf der Höhe der Pedale" aber zwischen Motorträger und Chassis
und grad zwei Wochen her, ein Riss in der Leitung gleich am Behälter, den ich auch schon mal getauscht hatte wegen Undichtigkeit, um das zu finden hatte ich den Plastikschlauch zum Turbo hin ausgebaut.
Wie schon gesagt, alles sauberwischen, Bremsenreiniger, ein paar Mal rauf und runterfahren und schauen wo es leckt.
Zu den Teilen und alle Links die mir weitergholfen haben ( französisch, da ich in Frankreich schraube - Bilder helfen ja auch)
Grundsätzlich kann man keine normalen Benzin/Dieselschläuche verwenden da ich von der Hydraulikflüssigkeit angegriffen werden.
Bastlerseite: http://xantia007.free.fr/19_circuit_retour_5270JK_5270P3.php?
Schlauchpacket: http://turbo-hose.de/5270.jk-citroen-xantia-2-ruecklaufleitung-hydraulik-schlauch.html
Habe ich noch nicht verbaut.
T-Stück : https://www.ebay.fr/itm/275786776590?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=709-53476-19255-0&campid=5338765853&toolid=20006&customid=FR_131090_275786776590.144198589438~1882892347806-g_Cj0KCQjw4NujBhC5ARIsAF4Iv6eAySWGM6W_jtcT5HTpgdNuAFhVdW9LPmHZXNo5oB5bAmOSmsdf8C4aAh-EEALw_wcB
Funktioniert wenn mit Epoxid eingeklebt.