fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christof Basener28.08.24
Talk
0

Hydropneumatikfahrwerk undicht | CITROËN XANTIA Break

Hallo, wisst ihr zufällig etwas über die Hydropneumatik eines Xantia Break mit normalem Fahrwerk? Ich habe kein Wissen darüber, da ich keine Hebebühne besitze und nur eine Pfütze erkennen kann. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Der Wagen ist ein Erbstück und ich habe erstmal alle 6 Kugeln getauscht. Das Fahrverhalten ist seit dem wie erwünscht, aber irgendeine Rücklaufleitung leckt.
Sonstiges

CITROËN XANTIA Break (X1_, X2_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (08972) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (08972)

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (24704) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (24704)

Mehr Produkte für XANTIA Break (X1_, X2_) Thumbnail

Mehr Produkte für XANTIA Break (X1_, X2_)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.08.24
Stell das Fahrzeug auf großzügig ausgelegten Kartons ab, markiere die 4 Reifen Mitte unten. So kann's du die Stelle eingrenzen und gezielt danach suchen. Hast du das Leck vorne links in Fahrtrichtung? Höhe A Säule?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi28.08.24
Hallo Kannst du beschreiben wo die Pfütze sich bildet?(Mitte, vorne, hinten) Die Leitungen gammeln alle gerne durch vorallem im Bereich Hinterachse. Das Nivouregelventil ist auch gerne mal undicht.Befindet sich im hinteren Bereich mitte Auto. Ohne Hebebühne u Werkzeug wird es sehr schwer werden das zu reparieren. Zudem wird es auch schwer werden eine Werkstatt zu finden wo das reparieren tut bzw kann. Achte darauf es kann nur ein Hydrauliköl verwendet werden wo für das Fahrzeug vorgeschrieben ist u das System muss mit einem speziellen Verfahren entlüftet werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe28.08.24
Und auf keinen Fall ungesichert (also ohne Böcke o.ä.) unters Auto legen. Selbst wenn die Hochstellung des Fahrwerks dazu einlädt. Bei plötzlichem Druckverlust bist Du platt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth29.08.24
Ein Xantia Kundenwagen als 2,0HDI der ca alle 2-3Jahre mal undicht wird.... Wenn ich tiefer überlege waren die Lecks schon an recht vielen Stellen, das Problem ist dass es keine anständigen Teile mehr gibt. Erinnere mich an undichte Schraubverbindungen hinten, da sind so kleine Gummihülsen drin die es original nicht mehr gibt, dann die T-Stücke der Rücklaufleitung vorn links in der Ecke oberhalb des Motorträgers "quasi auf der Höhe der Pedale" aber zwischen Motorträger und Chassis und grad zwei Wochen her, ein Riss in der Leitung gleich am Behälter, den ich auch schon mal getauscht hatte wegen Undichtigkeit, um das zu finden hatte ich den Plastikschlauch zum Turbo hin ausgebaut. Wie schon gesagt, alles sauberwischen, Bremsenreiniger, ein paar Mal rauf und runterfahren und schauen wo es leckt. Zu den Teilen und alle Links die mir weitergholfen haben ( französisch, da ich in Frankreich schraube - Bilder helfen ja auch) Grundsätzlich kann man keine normalen Benzin/Dieselschläuche verwenden da ich von der Hydraulikflüssigkeit angegriffen werden. Bastlerseite: http://xantia007.free.fr/19_circuit_retour_5270JK_5270P3.php? Schlauchpacket: http://turbo-hose.de/5270.jk-citroen-xantia-2-ruecklaufleitung-hydraulik-schlauch.html Habe ich noch nicht verbaut. T-Stück : https://www.ebay.fr/itm/275786776590?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=709-53476-19255-0&campid=5338765853&toolid=20006&customid=FR_131090_275786776590.144198589438~1882892347806-g_Cj0KCQjw4NujBhC5ARIsAF4Iv6eAySWGM6W_jtcT5HTpgdNuAFhVdW9LPmHZXNo5oB5bAmOSmsdf8C4aAh-EEALw_wcB Funktioniert wenn mit Epoxid eingeklebt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Hallo, ich diagnostiziere momentan einen Citroën Jumpy 2.0 Diesel, Baujahr 2019, 156.000km, Zahnriemen, WaPu bei 136.000 Beanstandung -> Motor überhitzt bei normaler Fahrweise. Probefahrt-> Der Motor wird bei normaler bis sportlicher Fahrweise zu heiß. Ich habe daraufhin mit meinem Launch den Fehlerspeicher ausgelesen -> P0115 Kühlmittel Temperatur zu Hoch. Daraufhin eine Probefahrt mir Sensorwerten. Folgende Werte anzeigen lassen : Motordrehzahl , Kühlmittel Temp. Soll & ist Wert , Thermostat Positionsgeber Soll& Ist-Wert. Bei der Fahrt ist aufgefallen, dass die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden von 80 auf 120° steigt. Ich bin dann vom Gas gegangen, so dass der Motor abkühlen kann. Während die Temperatur im Sekundentakt sinkt , kann man Vollgas fahren ohne dass die steigt! Sie sinkt dann auf 90° und dann beginnt der Fehler erneut. Verdacht -> Thermostat. Thermostat ausgebaut und mechanisch und elektrisch geprüft-> i.O. (musste raus wegen leichter Undichtigkeit) Das Kühlwasser hat eine braune Farbe . (Wird natürlich erneuert) Dazu habe ich einen CO-Test des Kühlsystems durchgeführt, welcher negativ ist -> Keine Verfärbung der Test Flüssigkeit.
Motor
keven300701@gmail.co.com 15.09.24
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Hallo. Ich habe gerade einen gebrauchten Jumper gekauft und auf der Fahrt nach Hause ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Batterieleuchte und dieses Vorglühsymbol leuchten. Der Motor fuhr die ganzen 600 km vom Kaufort bis nach Hause ruhig und hatte keinen Leistungsverlust. Ich bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Problems, da ich von Autos keine Ahnung habe.
Motor
Elektrik
Peter Emmig 21.01.22
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4
Hallo ich hatte das gleiche Problem schon vor ca3000km. Zündspule bei Zylinder 4 gewechselt Fehler gelöscht Rübe gehabt ! Jetzt kam das Problem wieder! Habe jetzt alle zündkerzen gewechselt Problem kam wieder dabei ist mir aufgefallen das die Zündspulen von verschiedenen Marken sind sollten diese nicht von der der gleichen Marke sein ? Hat jemand einen Tip? Das Die Zündspule auf dem 4 Zylinder nach 3000 km wieder defekt ist ist eher unwahrscheinlich oder LG
Motor
Daniel Lucks 14.11.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Motor
Elektrik
Dominic Schmal 08.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4
Gelöst
Auto springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten