fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
Gelöst
0

Auto springt nicht an | CITROËN BERLINGO MULTISPACE

Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Bereits überprüft
Sicherung von Anlasser und Anlasser getauscht
Motor
Elektrik

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-391) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-391)

CORTECO Lagerung, Automatikgetriebe (21652771) Thumbnail

CORTECO Lagerung, Automatikgetriebe (21652771)

HELLA Starter (8EA 011 610-441) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-441)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (24584) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (24584)

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9)

37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal27.08.23
Habe mal das Batterie Steuergerät rausgeholt mit Druckluft durchgepustet, alles abgesteckt auch vom Motor Steuergerät und wieder angeklemmt, jetzt geht er seit 3 Wochen wieder.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.08.23
Prüfe mal das dicke Pluskabel von der Batterie zum Anlasser. Fest? Korrosion?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.08.23
Habt ihr den kompletten Starter inklusive Magnetschalter erneuert? Eventuell irgendwo die Steuerleitung (dünnes Kabel zum Starter (Klemme 50) beschädigt und steht wo an Masse (Motorgehäuse) an. Hat die Sicherung einen guten elektrischen Kontakt?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
16er Blech Wickerl: Habt ihr den kompletten Starter inklusive Magnetschalter erneuert? Eventuell irgendwo die Steuerleitung (dünnes Kabel zum Starter (Klemme 50) beschädigt und steht wo an Masse (Motorgehäuse) an. Hat die Sicherung einen guten elektrischen Kontakt? 08.08.23
Ja ein dickes und ein dünnes Kabel gibt es gucke später mal wie die laufen Starter wurde komplett erneuert magnetschalter müsste doch in starter sein richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.08.23
Masseband von Karosserie zum Motor/ Getriebe prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
Tom Werner: Masseband von Karosserie zum Motor/ Getriebe prüfen. 08.08.23
Weist du wo man das findet?
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.08.23
Tom Werner: Masseband von Karosserie zum Motor/ Getriebe prüfen. 08.08.23
Oder Überbrückungskabel von Batterie minus auf Motor klemmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
Tom Werner: Oder Überbrückungskabel von Batterie minus auf Motor klemmen. 08.08.23
Versuch ich mal!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.08.23
Dominic Schmal: Ja ein dickes und ein dünnes Kabel gibt es gucke später mal wie die laufen Starter wurde komplett erneuert magnetschalter müsste doch in starter sein richtig? 08.08.23
Ja der rechte silberne Zylinder ist der Magnetschalter. Wenn die Sicherung 25A immer wieder fliegt, hast du an der Steuerleitung eine zu große Stromaufnahme. Kannst du mal ein Foto vom Stromanschluss (Kabeln) machen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.08.23
Dominic Schmal: Weist du wo man das findet? 08.08.23
Unten am Motor/ Getriebe/ Karosserie schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.08.23
Batterie ist schon geladen u. gut?
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
Bagger ist gut Würd ich sagen 12,5 hat er bei Zündung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.08.23
Könnte der neue Starter auch defekt sein. Oder der Motor ist schwergängig, wenn der Starter ausfährt sich aber nicht dreht. Von den Autodoktoren gab es da mal ein Video dazu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
16er Blech Wickerl: Könnte der neue Starter auch defekt sein. Oder der Motor ist schwergängig, wenn der Starter ausfährt sich aber nicht dreht. Von den Autodoktoren gab es da mal ein Video dazu. 08.08.23
Nee der ist nicht schwergängnda ist alles gut starter auch okay vor 2 Wochen ging es nachdem batterie abklemmen für 1 min auch danach wieder an tatsächlich falls das irgend ein Hinweis sein kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.08.23
Hast Du auf den Klemmen einen Batteriesensor Management sitzen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
Thorsten Höpfner: Hast Du auf den Klemmen einen Batteriesensor Management sitzen ? 08.08.23
Weis ich nicht bin hauptsächlich Audi schrauber( alten) psa ist nicht so meins wie sieht das aus wo find ich das?
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.08.23
Dominic Schmal: Weis ich nicht bin hauptsächlich Audi schrauber( alten) psa ist nicht so meins wie sieht das aus wo find ich das? 08.08.23
Kleiner schwarzer Kasten sitzt genau an der Klemme +/ - mit Steckverbindung. Steckverbindung Kontakte überprüfen. Eventuell Sensor selbst ! Batteriesicherungen (Flachsicherungen) i.O ? War die Batterie mal über längere Zeit abgeklemmt, Citroën scheint da empfindlich zu sein und in so eine Art Energiesparmodus zu schalten. Wie bereits angesprochen mal direkt vom Minuspol auf den Motor Masse geben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.08.23
Starter Relais prüfen/brücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
Thorsten Höpfner: Starter Relais prüfen/brücken 08.08.23
Der hat nur die doofe Sicherung da die immer springt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal08.08.23
Also Kabel sowie ich sie sehe alles i.o genauer Guck ich morgen Abend da bau ich bisschen ab Fehlerspeicher leer, bei Zündung 12,4 v wären des Startvorgang geht es auf 10 runter und danach wieder auf 14 wenn der Wagen läuft..springt auch grade an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.08.23
Wenn es die 50er Leitung mit Sicherungskontakten und Starterrelais nicht sind, prüfe ob die Kabel direkt an den Batteriepolklemmen noch fest mit denen verkrimpt sind. (Übergangswiderstand) Wenn du dir nach längerem Startversuch an der Einen oder Anderen die Finger verbrennst hast du den Kupferwurm gefangen.
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.08.23
Ist das auf dem Bild der neue Starter, dann raus damit Made in China. Besorge dir einen von Bosch, oder beim Schrotthändler dann funktioniert es auch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Leute, kauft nichts so einen "Krams"...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal09.08.23
Harry Laufenberg: Ist das auf dem Bild der neue Starter, dann raus damit Made in China. Besorge dir einen von Bosch, oder beim Schrotthändler dann funktioniert es auch 09.08.23
Der ist von Bosch chef
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.23
Dominic Schmal: Der ist von Bosch chef 09.08.23
Hallo ist auch bosch eingeschlagen ? Oder nur draufgeklebt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal09.08.23
Dieter Beck: Hallo ist auch bosch eingeschlagen ? Oder nur draufgeklebt ? 09.08.23
Ist Bosch x Chanche also ist schon von Bosch alles gut
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.08.23
Dominic Schmal: Der ist von Bosch chef 09.08.23
Vielleicht ein gute Fälschungen, mal bei Bosch nach Fragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal09.08.23
Harry Laufenberg: Vielleicht ein gute Fälschungen, mal bei Bosch nach Fragen 09.08.23
Die ist von Weller teile laden einer bekannten Kette der ist von Bosch wie gesagt der Anlasser ist es auch nicht. Der alte hatte ja das selbe Problem deshalb wurde der auf Verdacht getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.23
Hallo hast du mal den akku testen lassen ob der nicht total zusammen bricht durch zellenschluss ,teste mal ohne deine batterie an den polen mit anderer batterie oder überbrückungshelfer !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal09.08.23
Dieter Beck: Hallo hast du mal den akku testen lassen ob der nicht total zusammen bricht durch zellenschluss ,teste mal ohne deine batterie an den polen mit anderer batterie oder überbrückungshelfer ! 09.08.23
Hab den mit meinem Nico Boldt mal versucht zustatten ging nicht. Mir ist am Laptop gestern aufgefallen das bei Zündung 12,4 sind wären ist starte geht der auf 10 runter ist das normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.23
Dominic Schmal: Hab den mit meinem Nico Boldt mal versucht zustatten ging nicht. Mir ist am Laptop gestern aufgefallen das bei Zündung 12,4 sind wären ist starte geht der auf 10 runter ist das normal? 09.08.23
Entweder du schaust nach einem anderen akku oder deine verkabelung ,überhgangswiderstan ,oder der anlasser zieht zu viel strom !
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.08.23
Meinte dieses Starter Relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.23
Thorsten Höpfner: Meinte dieses Starter Relais 09.08.23
Leute.... Der Starter fährt aus, dreht jedoch nicht, war die Aussage. Was sollte ein Relais damit zu tun haben? Wenn der Anlasser Strom über so ein Relais laufen würde, währe das binnen Millisekunden verglüht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal09.08.23
Ingo N.: Leute.... Der Starter fährt aus, dreht jedoch nicht, war die Aussage. Was sollte ein Relais damit zu tun haben? Wenn der Anlasser Strom über so ein Relais laufen würde, währe das binnen Millisekunden verglüht... 09.08.23
Meines Wissen nach hat der nur die Sicherung…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Waldmann21.08.23
Also , wenn die Kabel fest und iO. sind, tippe ich auf eine schwache Batterie. 10V oder weniger sind wahrscheinlich zu wenig zum starten. Da der Anlasser aber eingespurt ist, zieht er trotzdem Strom und irgendwann fliegt die Sicherung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Waldmann28.08.23
Und was war’s jetzt?
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal28.08.23
Stephan Waldmann: Und was war’s jetzt? 28.08.23
Steht oben hab alles abgesteckt (motorsteuergerät, Batterie Steuergerät mit Druckluft den dreck Weg gepustet (auch aus dem Zündschloss) danach ging es wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Sicherung Benzinpumpe brennt ständig durch
Hallo Liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Berlingo, bei dem wie im Titel bereits erwähnt, die Sicherung F5 ( 15 A ) ständig beim einschalten der Zündung durchbrennt. Benzinpumpe wurde darauf hin getauscht, jedoch ohne Erfolg. Es wurde in anderen Foren erwähnt, dass eventuell die Heizung der Kurbelwellenentlüftung einen Kurzschluss verursacht und diese angeblich auf der selben Sicherung anliegt. jedoch finde ich im Motorraum diese besagte Heizung nicht. Hat jemand diesen Fall schon einmal gehabt? Ich bin für jede erdenkliche Hilfe dankbar.
Motor
Elektrik
Al Musari 22.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten